Herren II + III: Heimsiege am Ostermontag

18.04.2022

Berichte: Yannik Nusser, FV Sontheim

Herren II:

FV Sontheim II – SV Großkuchen 4:1 (3:1)

Am Ostermontag war der SV Großkuchen zu Gast in Sontheim. Die Zweite erwischte einen hervorragenden Start in die Partie und ging bereits nach fünf Minuten durch einen Kopfballtreffer von Vincent Lanzinger nach einem Eckball in Führung. Rund fünf Minuten später startete Markus Walliser nach einem langen Pass in die Spitze und hob den Ball gefühlvoll über den Gästekeeper hinweg in die lange Ecke zum 2:0. Der 2-Tore Vorsprung hielt jedoch nur vier Minuten an. Nach einer Kontersituation konnte FVS-Keeper Kuhn den ersten Schuss zwar noch parieren, beim Nachschuss von Beyrle war er jedoch chancenlos und so verkürzten die Gäste auf 2:1 (13.). Davon unbeeindruckt übte der FVS weiter Druck aus und nutze ebenfalls einen schnellen Umschaltmoment zur 3:1-Halbzeitführung. Markus Walliser bediente Steffen Sapper, welcher seinen Gegenspieler auswackelte und per Flachschuss vollendete (22.). Tim Urban erzielte beinahe noch das 4:1 jedoch knallte sein wuchtiger Abschluss an die Unterkante der Latte (42.). Auch in Hälfte Zwei kontrollierte der FVS das Spielgeschehen und ließ den Gästen keine Chance. Kapitän Straub erhöhte im Anschluss einer Ecke per Rechtsschuss zum 4:1 und sorgte damit auch für den späteren Endstand (55.). Zwar hatte Urban das 5:1 auf dem Fuß, nachdem er 20 Minuten vor dem Ende den SVG-Keeper bereits umkurvte, jedoch wurde er im letzten Augenblick am Abschluss gehindert. Somit bleib es beim hochverdienten und keinesfalls gefährdeten 4:1-Heimsieg der 2.Mannschaft.

FVS II: Kuhn, S. Mack, Gansloser (60. Seiler), D. Schenk, Straub, Färber (46. Sen), Lanzinger, P.
Walliser , Urban, Sapper (70. Horsch), M. Walliser (56. Lotterer)
Tore: Lanzinger, M. Walliser, Sapper, Straub

 

Herren III:

FV Sontheim II Res. – SV Großkuchen Res. 3:0 (2:0)

Die Dritte setze sich gegen den SV Großkuchen souverän mit 3:0 durch und eroberte trotz 2 Spielen
weniger die Tabellenführung zurück.

Es spielten: Zimmermann, T. Diepold, Dörner, Kraus, Eisenbarth, Greil, Kern, J. Diepold, Benz, Merkle,
N. Schenk, Kalefe, Steeger, M. Schenk, Buck
Tore: 2 x N. Schenk, J. Diepold

Landesliga: Unentschieden gegen ein Top-Team der Liga

16.04.2022

Bericht: Ricarda Illenberger, Heidenheimer Zeitung

Herren I:

Trotz Überraschung: FV Sontheim rutscht in der Tabelle ab

In der Fußball-Landesliga spielte der FV Sontheim 0:0 gegen den drittplatzierten SV Bonlanden. Dennoch vergrößerte sich der Abstand auf die Nicht-Abstiegszone. Was ist noch drin in Sachen Klassenerhalt?

Hinten stand endlich wieder die Null. Nach der 1:5-Niederlage beim TV Echterdingen und insgesamt 58 kassierten Gegentoren, zeigte der abstiegsbedrohte FV Sontheim im Heimspiel am vergangenen Samstag beim 0:0 gegen den drittplatzierten SV Bonlanden eine sehr gute Reaktion.

Natürlich gehört diese Partie richtig eingeordnet: Die Gäste spielten nach einer roten Karte (Jakob Gläser bekam in einem Laufduell einen Schlag ins Gesicht) ab der 37. Minute in Unterzahl, mussten zudem auf ihren besten Angreifer Ugur Yilmaz (24 Tore in 24 Spielen) verzichten. Vielleicht mit Gründe, weshalb die beste Offensive der Liga zum dritten Mal in dieser Saison ohne eigenen Treffer blieb.

Jonathan Mack und Tim Urban fehlten

Nichtsdestotrotz wertet Sebastian Knäulein das torlose Remis als kleines Ausrufezeichen an die Konkurrenz. „In unserer Situation sind alle Punkte, die wir nicht holen, natürlich verlorene. Aber man muss auch mal zufrieden sein und aufgrund der wenigen Chancen war es eben auch ein klassisches 0:0-Spiel“, so das Resümee des Sontheimer Trainers.

Der 40-Jährige musste mit Spielführer Jonathan Mack (Urlaub) und Angreifer Tim Urban (privat verhindert) auf zwei Stammspieler verzichten. „Jonathan ist Lehrer, der kann eben nur in den Ferien weg. Das sei ihm dann schon auch gegönnt“, sagt Knäulein. Er hofft nun auf die baldige Rückkehr von Mario Laubmeier (Probleme mit der Leiste) und Fabian Matuschek (Knieverletzung). In wie weit die Langzeitverletzten Jorgo Kentiridis, Ruben Ertle und Elias Oberling für die Rückrunde eine Rolle spielen, bleibt abzuwarten.

Sontheim rutscht in der Tabelle ab

Während die direkten Konkurrenzen um den Klassenerhalt patzten oder spielfrei hatten, gewann die SSG Ulm ihr Spiel gegen Deizisau mit 4:1 und konnte sich damit an Sontheim vorbei auf den Relegationsplatz schieben.

Zehn Partien bleiben den Sontheimern, die nun den ersten Abstiegsplatz belegen, noch, die Klasse zu sichern. Sechs Punkte fehlen dabei auf den SV Neresheim, der auf dem ersten Nichtabstiegsplatz steht.

Bis auf das Heimspiel gegen den SC Geislingen am 35. Spieltag geht es für den Tabellen-14. ausschließlich gegen Mannschaften aus dem Mittelfeld oder dem Tabellenkeller. „In dieser Liga ist wirklich jeder Gegner unberechenbar, aber wir haben es selbst in der Hand, bringt es Sontheims Coach auf den Punkt.

Will der FV dem Klassenerhalt näher kommen, sollte zumindest vorne die Null nicht allzu oft stehen.

 

Herren II: Niederlage gegen Tabellenführer AC Milan Heidenheim

16.04.2022

Bericht: Yannik Nusser, FV Sontheim

Herren II:

FV Sontheim II – AC Milan Heidenheim 0:2 (0:1)

Am Ostersamstag empfing die Zweite mit dem AC Milan Heidenheim den Tabellenführer der Kreisliga A3. Dieser erwischte einen guten Start in die Partie und ging bereits nach acht Minuten durch einen immer länger werdenden direkten Freistoß aus großer Distanz in Führung. In einem recht chancenarmen Spiel verpassten die Gäste in der 34. Minute die Chance auf das 0:2, ehe FVS-Angreifer Markus Walliser, fünf Minuten vor der Halbzeit, den Ball nach einem langen Zuspiel mit der Stirn am Heidenheimer Keeper vorbeilegte und von diesem äußerst rüde mit offener Sohle auf der Brust getroffen wurde. Zur Verwunderung aller, blieb jedoch der fällige Platzverweis aus, es wurde gar der falsche Spieler vom Unparteiischen Bestepe verwarnt. Auch in Hälfte zwei waren Torchancen auf beiden Seiten Raritäten. Die bis dato einzige in diesem Durchgang, parierte Sontheims Keeper Zimmermann glänzend (65.). Auf der anderen Seite verbuchte der eingewechselte Timo Stein eine Kopfballgelegenheit, die jedoch ebenfalls nicht zum Erfolg führte. So war es dann in der 80. Spielminute abermals ein direkter Freistoßtreffer, der den Tabellenführer jubeln ließ und das Spiel entschied.


FVS II: Zimmermann, Kastler (14. P. Walliser), Gansloser (60. Sen), D. Schenk, S. Mack, Färber,
Lanzinger, Seiler, Lotterer (60. Stein), Straub, M. Walliser (76. Horsch)

 

 

Herren I: Deutliche Niederlage in Echterdingen

11.04.2022

Bericht: Markus Benz, FV Sontheim

Herren I:

Zuerst hop, dann flopp: FV Sontheim verliert in Echterdingen mit 1:5

Der FV Sontheim machte beim TV Echterdingen in der ersten Halbzeit noch eine ganz gute Figur (1:2), dann stand es auf einmal 1:5. Wie die Partie aus dem Ruder lief und was Trainer Sebastian Knäulein sagt.

Nichts zu holen gab es für den FV Sontheim beim spielstarken und abgeklärt auftretenden TV Echterdingen. Die Gastgeber gingen früh in Führung. Nach einem über mehrere Stationen vorgetragenen Angriff war es Nico Plattenhardt, der von der Strafraumgrenze mit einem Flachschuss zum 1:0 traf (4.). In der 16. Minute konnte Echterdingens gut aufgelegter Torhüter Tim Becker gleich zwei gefährliche Kopfbälle von Tobias Hörger glänzend parieren.

Nachdem Caglar Celiktas in der 40. Minute den Ball an die Querlatte des Sontheimer Gehäuses setzte, gelang dem FV nur eine Minute später der verdiente Ausgleichstreffer. Von Daniel Gentner in Szene gesetzt gelang Jonathan Mack mit seinem Abschluss aus 14 Metern der Treffer zum 1:1. Mit dem Pausenpfiff sorgte Celiktas für die erneute Führung der Heimmannschaft, als er den Ball beinahe von der Torauslinie noch zum 2:1 im Sontheimer Tor unterbringen konnte.

Drei Gegentreffer in Halbzeit zwei

Zu Beginn der zweiten Halbzeit war die Partie dann schnell zu Gunsten von Echterdingen entschieden. Zunächst war Florian Dölker nach einem Konterangriff zum 3:1 erfolgreich und nur drei Minuten später legte Plattenhardt, nach einem Angriff über die linke Außenbahn, mit seinem zweiten Treffer zum 4:1 nach.

Auf Sontheimer Seite scheiterten zunächst Hörger (60.) und anschließend Gentner mit einem Freistoß aus 20 Metern an Schlussmann Becker (62.). In der 63. Minute lief der FV erneut in einen Konter und musste durch Caldas de Carvalho den fünften Gegentreffer hinnehmen. Nachdem Marcus Mattick im Anschluss an einen Freistoß von Gentner nur die Querlatte traf (67.) und Sontheims Schlussmann Alois Reinelt gegen Carvalho retten konnte (72.) war es in der 82. Minute nochmals Gentner, der auf Vorarbeit von Mattick den Ball aus zentraler Position nur knapp am Echterdinger Gehäuse vorbeisetzte.

Das meint der FV Trainer zum Spiel:

Sontheims Trainer Sebastian Knäulein sah nach einer eigentlich guten Vorstellung, mit einem unglücklichen Rückstand im ersten Spielabschnitt, zu viele einfache Gegentreffer in der zweiten Halbzeit, weshalb man auch diese klare Niederlage hinnehmen musste.

Am Ostersamstag ist der SV Bonlanden in Sontheim zu Gast. Spielbeginn ist um 15.30 Uhr.