Bezirksliga: Auswärtssieg beim Aufsteiger 1. FC Stern Mögglingen

18.09.2023

Herren I:

1. FC Stern Mögglingen - FV Sontheim I 1:5 (1:0)

Zum zweiten Auswärtsspiel in Folge war unser Bezirksliga-Team beim Aufsteiger in Mögglingen zu Gast. Nach der Niederlage in der vergangenen Woche wollten unsere Jungs unbedingt wieder dreifach punkten, um den Anschluss an die oberen Tabellenplätze nicht gänzlich zu verlieren. Zunächst gingen die Gastgeber durch einen Distanzschuss in der 37. Minute in Führung und unsere Jungs liefen einem Rückstand hinterher. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff erzielte Fabian Matuschek nach einem Eckball den wichtigen Ausgleichstreffer zum 1:1 (48.). In der 61. Minute brachte Michael Kastler unsere Jungs per Elfmeter mit 1:2 in Führung. In den letzten zehn Minuten nahm die Partie nochmal richtig Fahrt auf und es fielen 3 weitere Treffer für den FVS. Zunächst schraubte Jakob Gläser mit einem Doppelpack auf 4:1 (81., 88.), ehe Daniel Gentner in der 90. Minute den Schlusspunkt zum 1:5 setzte. In der kommenden Woche treffen unsere Jungs auf dem heimischen Hülenberg auf die SF Dorfmerkingen II.

 

Herren I: Niederlage beim Landesliga-Absteiger in Bettringen

11.09.2023

SG Bettringen I - FV Sontheim I 3:1 (1:1)

Nichts zu holen gab es in einem offensiv viel zu harmlosen Auftritt unseres FV in Bettringen.
Trotz anfänglicher Nervosität hatte man im ersten Abschnitt defensiv weitesgehend noch alles im Griff. Dann kam mit dem ersten Sontheimer Angriff der Führungstreffer. Diesen spielte man trotz widrigen Platzbedingungen sehr schön von hinten heraus. Vollendet wurde er dann durch einen Heber von Gläser über den herauseilenden Heimtorhüter Hauke.
Die Freude bei den Sontheimern währte leider nur eine ganze Zeigerumdrehung und so musste man nach einem Angriff über außen den direkten Gegentreffer hinnehmen.
Bertsch setzte sich im Rücken der Sontheimer Hintermannschaft ab und flankte auf den Bettringer Torjäger Wolf, der nurnoch einnicken musste.
Nach der Halbzeit bekam man immer weniger die Bettringer Angriffslust in den Griff. Nachdem Reinelt kurz nach Wiederanpfiff noch eine Doppelchance vereiteln konnte, musste er sich in der 62. Minute geschlagen geben. Möldner kam, wie sein Sturmpartner Wolf in Halbzeit 1, frei zum Kopfball und setzte diesen als „Bogenseucher“ mittig über Reinelt hinweg.
Eine Viertelstunde vor Schluss musste man dann durch ein unglückliches Eigentor von Leoff den dritten Gegentreffer hinnehmen und fuhr somit ohne zählbares wieder in die Heimat.
Letztendlich steht ein verdienter Sieg der Bettringer Mannschaft, die offensiv immer wieder Nadelstiche setzen konnten und hinten nichts zugelassen haben. Der FV tritt weiterhin auf der Stelle und muss den Anschluss an die Spitzengruppe erstmal abreißen lassen.
Der FV belegt aktuell den 9.Tabellenplatz.
Das nächste Spiel ist erneut ein Auswärtsspiel beim Aufsteiger aus Mögglingen.

Herren II: Knapper Auswärtssieg beim SV Waldhausen II

11.09.2023

SV Waldhausen II - FV Sontheim II 0:1 (0:1)

Die Reise zum zweiten Auswärtsspiel der Saison 2023/24 in der Kreisliga B4 führte zum SV Waldhausen II. Das Spiel konnte am Ende knapp mit 0:1 gewonnen werden. Das Tor des Tages erzielte Caner Otabasi in der 29. Minute. In der kommenden Woche steht für Team 2 erneut ein Auswärtsspiel auf dem Programm - das Derby bei der SGM Niederstotzingen/Rammingen. Anpfiff in Niderstotzingen ist am Sonntag, den 17.09.2023 um 13:00 Uhr in Niederstotzingen.

 

Unser Reserve-Team bestritt am 08.09.2023 kurzfristig ein Testspiel gegen die Hobbykicker des FV Oberstotzingen. Das Spiel konnte knapp mit 2:1 gewonnen werden. Auch das gemütliche Beisammensein nach dem Spiel durfte nicht fehlen. In der kommenden Woche hat unser Reserve-Team nochmals spielfrei.

Herren I + II: Kantersiege gegen die TSG Schnaitheim

04.09.2023

Bericht Herren I: Edgar Deibert, Heidenheimer Zeitung

Bilder Herren I: Oliver Vogel, Heidenheimer Zeitung

Herren I:

FV Sontheim I - TSG Schnaitheim I 7:0 (4:0)

Kreisderby: Darum geriet die Niederlage in Sontheim für die TSG Schnaitheim in den Hintergrund

Das war deutlich! Mit 0:7 verlor die TSG Schnaitheim beim FV Sontheim. Während die Gastgeber jubeln durften, machte man sich bei den Gästen Sorgen um einen Spieler. Darum wollte sich auch Trainer Paul May nicht zum Spiel äußern.

Sieben Tore, sieben verschiedene Torschützen. Das kommt nicht alle Tage vor und spricht für die Ausgeglichenheit einer Mannschaft. In diesem Fall die des FV Sontheim. Nach dem deutlichen Erfolg im Kreisderby kann sich das Team von Trainer Sebastian Knäulein in der Tabelle nach oben orientieren. Mittlerweile hat sich die personelle Situation beim Meisterschafts-Mitfavoriten weiter entspannt. Gegen Schnaitheim musste Knäulein allerdings noch immer auf einige Leistungsträger wie auf Tobias Hörger (Reizung an der Patellasehne), Joshua Leoff oder den gelb-rot-gesperrten Edis Yoldas verzichten.

Die Gastgeber gingen in der 5. Minute durch ein Tor von Felix Sparr in Führung. Nur knapp eine Minute später stand es schon 2:0. Der Treffer wird als Eigentor von Schnaitheims Torhüter Brian Günther geführt. Noch vor der Pause erhöhten Timo Mühlberger (16.) und Markus Heisele (31.) auf 4:0. Das Kreisderby war damit früh entschieden. Nach dem Seitenwechsel trafen Jakob Gläser (55.), Fabian Matuschek (75.) und  Pascal Walliser (84.) für die Sontheimer, die sich durch den überraschend klaren Heimerfolg in der Tabelle auf Rang fünf verbesserten.

Verletzter Spieler: Krankenwagen nach Spielende

Bei der TSG Schnaitheim geriet die Niederlage aufgrund einer Verletzung eines Spielers, für den ein Krankenwagen gerufen werden musste, verständlicherweise zunächst in den Hintergrund. Aus diesem Grund wollte sich zum Beispiel Trainer Paul May auch nicht zum 0:7 äußern. Allerdings wird bei der TSG Schnaitheim sicherlich einiges aufzuarbeiten sein. Schließlich rutschten die Schnaitheimer nach der dritten Niederlage im dritten Saisonspiel auf den letzten Tabellenplatz ab.

Sebastian Knäulein, der dem verletzten Schnaitheimer Spieler nach der Partie eine gute Besserung wünschte, war dagegen mit der Leistung seines Teams sehr zufrieden. „Wir haben einen sehr guten Fußball gespielt. Der Ball ist bei uns super gelaufen und wir haben die Tore sehr gut vorbereitet“, erklärte der Sontheimer Coach, der bei seiner Mannschaft auch die sehr gute Laufbereitschaft lobte. „Wir sind sehr gut in die Zweikämpfe gekommen und haben diszipliniert gegen den Ball gespielt. Das war eine gute Reaktion auf das Spiel gegen Lorch.“

In der Vorwoche hatten die Sontheimer beim Aufsteiger für einige Beobachter überraschend mit 0:3 verloren. Knäulein stellte aber auch klar: „Lorch ist ein sehr guter Aufsteiger, es war ein ausgeglichenes Spiel.“

Kurios: In der ersten Halbzeit stand bei den Sontheimern Alois Reinelt im Tor. Die letzte Trainingseinheit vor dem Spiel musste der 24-Jährige aufgrund von Schmerzen im Sprunggelenk abbrechen, wollte es aber versuchen. In der Halbzeitpause signalisierte Reinelt, dass es doch nicht mehr gehe. Also sprang Andreas Baß ein, der zuvor über 90 Minuten das Tor beim Spiel des FV Sontheim II gegen die TSG Schnaitheim II gehütet hatte. Somit feierte Baß an einem Tag zwei hohe Siege (9:0 und 7:0). Auch das kommt nicht alle Tage vor.

 

 

Herren II: 

FV Sontheim II - TSG Schnaitheim II 9:0 (5:0)

Nachdem es in der vergangenen Woche eine knappe Auswärtsniederlage in Ohmenheim gab, gab es gegen die TSG Schnaitheim II einen Kantersieg. Bereits zur Pause stand es nach Toren von Johannes Funk (3x), Pascal Walliser (1x) und Steven Färber (1x) 5:0 für den FVS. Nach dem Seitenwechsel machten unsere Jungs da weiter, wo sie aufgehört hatten: Offensivpower und viele Tore. Die Tore in der zweiten Halbzeit erzielten Mike Schenk, Theo Funk, Sven Seiler und Luis Dörner. Das Ergebnis hätte noch deutlich höher ausfallen können, doch einige gute Torchancen wurden nahezu fahrlässig vergeben. Am Ende stand jedoch ein deutlicher 9:0-Heimsieg auf der Anzeigetafel. Am kommenden Sonntag trifft unsere "Zweite" auswärts auf den SV Waldhausen II.