Vorschau und Tippspiel auf den 8. Spieltag in der Bezirksliga

29.09.2022

Bericht: Thomas Jentscher, Heidenheimer Zeitung

Herren I:

Staffelleiter Thomas Baamann traut Sontheim noch den Aufstieg zu

Diesmal darf sich im Tippspiel der Heidenheimer Zeitung zur Fußball-Bezirksliga Thomas Baamann, der Staffelleiter der Kreisliga A3 und B5, versuchen. Er rechnet mit Heimsiegen für die TSG Nattheim, die SG Heldenfingen/Heuchlingen im Derby gegen den AC Milan und den FV Sontheim, dem er generell noch den Sprung nach ganz oben zutraut.

Als Staffelleiter hat Thomas Baamann natürlich in erster Linie seine Kreisligen A3 und B5 im Blick. „Wir sind recht zufrieden, die Saison ist gut angelaufen“, sagt der 57-Jährige und hofft auf eine Spielzeit ohne große Beeinträchtigungen. Bisher gab es nur in der B5 eine Absage und eine Verlegung durch den AC Milan II. Interessant findet Baamann, dass zuletzt bei der Reserve vom Flex-Modell (9 gegen 9) Gebrauch gemacht wurde. Aber natürlich interessiert sich der Burgberger auch für die Bezirksliga. Hier seine Einschätzung für den achten Spieltag beim Tippspiel der HZ-Sportredaktion:

FV Sontheim – TV Straßdorf/Tipp: 3:1 (Sonntag, 15 Uhr)

„Da tippe ich klar auf Sontheim, ich denke ohnehin, dass der FV jetzt wieder oben angreifen und noch um die Meisterschaft spielen wird“, so Baamann. Mit Straßdorf, das den Abstiegsrelegationsplatz belegt, sollte der FV keine allzu großen Probleme bekommen. Der Anfang sei für den Landesligaabsteiger etwas schwierig gewesen, die Saison aber ja noch lange.

Bei den Sontheimern kennt er einige Spieler, die früher bei ihm in der Burgberger Jugend am Ball waren, und natürlich Daniel Gentner ab, dem Sohn seines verstorbenen guten Freundes Klaus Gentner. Vom Kapitän hänge viel am im Spiel des FV.

TSG Nattheim – SF Dorfmerkingen II/Tipp: 3:1 (Sonntag, 15 Uhr)

Auch hier hat Baamann wenig Zweifel an einem Heimsieg, auch wenn die auf Rang vier liegende Dorfmerkinger Verbandsliga-Reserve sicher nicht zu unterschätzen ist. „Nattheim ist Tabellenführer und außerdem heimstark“, meint der Staffelleiter, der es in dieser Runde noch nicht zu einem Heimspiel der TSG geschafft hat.

SG Heldenfingen/Heuchlingen – AC Milan Heidenheim/Tipp: 2:1 (Sonntag, 15 Uhr)

„Ich denke, der AC Milan ist derzeit immer noch zu schwach, die SG wird das knapp gewinnen“, erklärt Baamann. Vieles spreche dafür, dass er in der kommenden Saison mit dem SC Hermaringen und dem AC Milan – die derzeit noch ohne einen einzigen Punkt am Tabellenende stehen – zwei aktuelle Bezirksligisten in „seiner“ Kreisliga A3 begrüßen dürfe. Ganz abschreiben will er den Aufsteiger aber noch nicht. „Der AC Milan ist immer ein bisschen eine Wundertüte, mal sehen, was sich da in der Winterpause noch tut.“

TSG Hofherrnweiler II – SC Hermaringen/Tipp: 4:1 (Sonntag, 15 Uhr)

Bei Hermaringen kann sich Baamann derzeit aber nicht vorstellen, dass die Mannschaft noch einmal die Wende schafft. Auch am Sonntag rechnet er mit einer klaren Niederlage für den SC, obwohl Hofherrnweiler II selbst im Abstiegskampf ist.

TV Neuler – TSG Schnaitheim/Tipp 2:2 (Sonntag, 15 Uhr)

Im Duell der Tabellennachbarn – Achter gegen Neunter – tippt Baamann auf ein Unentschieden. Die Schnaitheimer mit ihrem Trainer Paul May, der bei ihm in der Schulung war, werden seiner Meinung nach im gesicherten Mittelfeld landen.

DJK Schwabsberg/Buch – VfL Gerstetten/Tipp 2:2 (Sonntag, 15 Uhr)

Den VfL kann Baamann dagegen schwer einschätzen. „Von den einzelnen Spielern her sind sie sehr stark besetzt“, weiß der Staffelleiter, aber irgendwie bringe der VfL das noch nicht so auf den Platz. „Ich habe das Spiel gegen Hermaringen gesehen, da haben sie schnell 3:0 geführt, sind dann aber – so sagten mir auch einige Gerstetter Fans – etwas überheblich geworden und hätten fast den Ausgleich kassiert“, berichtet Baamann. Nach dem 3:2 drehte Gerstetten zwar wieder auf und gewann noch 7:2, doch fehlt bisher die Konstanz. So traut Baamann den Älblern auch beim Tabellenzehnten nur ein Unentschieden zu.

Rückblick: So lief der zehnte Spieltag

Nattheims Trainer Maximilian Laible hatte vergangene Woche die richtige Einschätzung was seine eigene Mannschaft anbelangt. Er rechnete mit einem knappen Sieg und einem torreichen Spiel beim Namensvetter in Schnaitheim und tippte auf ein 2:3, es wurde sogar ein 3:4. Auch bei Hermaringen gegen Bargau (0:3/Tipp 1:4) stimmte die Tordifferenz, der Sontheimer Sieg beim AC Milan (0:5/Tipp 1:3) fiel noch etwas höher aus.

Daneben lag Laible bei Heldenfingen/Heuchlingen gegen Schwabsberg/Buch (3:3/Tipp 1:0) und bei Straßdorf gegen Gerstetten (4:1/Tipp 1:3). Bei der überraschenden Niederlage des VfL spielte allerdings auch ein früher Platzverweis eine große Rolle.

Herren II + III: Rückblick auf die Spiele beim TSV Gussenstadt

26.09.2022

Herren II:

TSV Gussenstadt - FV Sontheim II 3:0 (3:1)

Nach zuletzt 3 Siegen in Folge muss unsere "Zweite" eine Niederlage in Gussenstadt hinnehmen. Bereits nach etwas mehr als 10 gespielten Minuten waren unsere Jungs mit 2:0 im Rückstand. Kurz vor dem Seitenwechsel kam Gussenstadt zu einem weiteren Treffer zum 3:0. Im zweiten Spielabschnitt gelang Ruben Ertle in der 86. Minute noch der Anschlusstreffer zum 3:1, was zugleich auch den Endstand bedeutete.

 

Herren-res.:

TSV Gussenstadt res. - FV Sontheim res. 1:3 (0:2)

Unser Reserve-Team bleibt in der Saison 2022/23 weiterhin ungeschlagen und konnte in Gussenstadt den vierten Sieg in Folge feiern. Sebastian Mayer konnte bereits in der 3. Minute die frühe Führung für den FVS erzielen. Nach knapp einer halben Stunde war es Uwe Sonntag, der auf 2:0 für unsere Jungs erhöhte. In der Schlussviertelstunde war es erneut Uwe Sonntag, der mit einem weiteren Treffer die Vorentscheidung zum 3:0 erzielen konnte. In der 90. Minute erzielte Gussenstadt den Treffer zum 1:3 Endstand. Durch den Sieg klettern unsere Jungs vorerst an die Tabellenspitze!

Herren I: Deutlicher Sieg beim Aufsteiger AC Milan Heidenheim

26.09.2022

Herren I:

AC Milan Heidenheim - FV Sontheim I 0:5 (0:2)

Bezirksliga-Aufsteiger gegen Landesliga-Absteiger hieß das Duell unserer "Ersten" am vergangenen Wochenende. Die Gastgeber die mit zwei Spielabsagen und null Punkten denkbar schlecht in die Saison gestartet waren galt es jedoch keinesfalls zu unterschätzen. Unsere Jungs legten los wie die Feuerwehr und so stand es nach einem sehr frühen Doppelschlag durch Bastian Matuschek und Tim Urban bereits nach 5 Minuten 2:0 für den FVS. Anschließend dauerte es bis zur 70. Minute bis Theo Funk den Treffer zum 3:0 erzielen konnte. In der Schlussphase erhöhte Jonathan Mack zunächst auf 4:0, ehe Jakob Gläser in der 88. Minute den 5:0 Endstand erzielte. Unsere Jungs feiern erneut einen Kantersieg! Am kommenden Wochenende ist mit dem TV Straßdorf ein weiterer Aufsteiger auf dem Hülenberg zu Gast. Die Straßdorfer feierten zuletzt gegen die Top-Teams Gerstetten und Nattheim Achtungserfolge. Unsere Jungs freuen sich auf eure Unterstützung!

Kreisliga A3: Gegen Aufsteiger Oggenhausen weiterhin in der Erfolgsspur

19.09.2022

FV Sontheim II - RSV Oggenhausen 3:1 (1:1)

Unsere "Zweite" setzt ihren Aufwärtstrend fort und gewinnt nach einem eher schwierigen Saisonstart das dritte Spiel in Folge. Zum Heimspiel war der Aufsteiger RSV Oggenhausen zu Gast. Unsere Jungs gingen in der 41. Minute durch Pascal Walliser mit 1:0 in Führung. Dennis Lichtfuß konnte den Treffer noch vor der Pause egalisieren und erzielte den Ausgleichstreffer für die Gäste. Kurz nach dem Seitenwechsel war Achim Mack zur Stelle und erzielte die erneute Führung für den FVS. In der 57. Minute erzielte Markus Heisele einen weiteren Treffer zum 3:1 - dies war zugleich auch der Endstand der Partie. Am kommenden Sonntag sind unsere Jungs beim TSV Gussenstadt gefordert - ein Top-Team der vergangenen Saison, welches derzeit aber nach 6 Spielen mit lediglich 4 Punkten auf dem Abstiegsrelegationsplatz in der Tabelle steht.

 

FV Sontheim res. - RSV Oggenhausen res. 3:0 (2:0)

Auch unser Reserve-Team zeigt sich in guter Form und bleibt in der Erfolgsspur. Nach einem 3:0 Heimsieg gegen den RSV Oggenhausen stehen unsere Jungs derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Caner Otabasi führte den FVS mit seinem Doppelpack in den Anfangsminuten (7./8.) bereits früh auf die Siegerstraße. Silas Wimme erzielte in der 54. Minute den 3:0-Endstand.