Turbulentes 4:4-Unentschieden bei der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach II

22.08.2022

Bericht: Edgar Deibert, Heidenheimer Zeitung

Herren I:

Totalausfall und haarsträubend: Was war bloß mit dem FV Sontheim los?

Genau für solche Spiele liebt man Fußball: Bezirksligist FV Sontheim lag bei der TSG Hofherrnweiler II nach sage und schreibe gerade einmal 20 Minute mit 0:3 hinten, um daraus eine 4:3-Führung zu machen. Warum das so war und warum Trainer Sebastian Knäulein dennoch enttäuscht war:

Das ging ja Schlag auf Schlag: Im Auswärtsspiel bei der TSG Hofherrnweiler II kassierte Landesliga-Absteiger FV Sontheim in der 8., 10. und 20. Minute drei Treffer. Während sich TSG-Trainer Christoph Merz wie in einem Traum wähnte, war es für Sebastian Knäulein ein Alptraum. „Die ersten 25 Minuten waren haarsträubend. Man kann schon sagen, dass es ein Totalausfall war“, so der Sontheimer Coach, der es so auf den Punkt bringt: „Wir waren da richtig schlecht. Es war verheerend.“

Seine Mannschaft habe eine Weile gebraucht, um sich auf den Kunstrasen einzustellen. Auf diesem sei ungewöhnlich viel Granulat aufgetragen gewesen. „Meine Jungs sind viel ausgerutscht“, so Knäulein, der die verschlafene Anfangsphase allerdings nicht nur dem Untergrund zuschieben will. „Unsere Pässe waren ungenau, wir haben die Bälle teilweise dem Gegner in die Füße gespielt. Oder die Pässe waren zu scharf gespielt. Am Anfang haben wir den Ball auch zu lange gehalten“, so der 41-Jährige.

Hammertor von Daniel Gentner

Ein Weitschusstor von Daniel Gentner (38.) aus knapp 20 Metern zum 1:3 war allerdings so eine Art Hallo-Wach-Effekt. „Mit der Zeit hatten wir uns besser eingestellt und darauf konzentriert, wie wir Fußball spielen wollen“, so Knäulein. Sontheim ließ den Ball nun besser laufen. Und stand auch in der Abwehr sicherer. Noch vor der Pause stellte Fabian Matuschek den Anschluss her (44.), ehe Tobias Hörger das 3:3 gelang (56.).

Der FV Sontheim dreht das Spiel

Und mehr noch, der FV Sontheim drehte durch den zweiten Treffer von Fabian Matuschek in der 64. Minute das Spiel. Zum Sieg sollte es aber nicht reichen, da die Gastgeber nach einem schön herausgespielten Angriff den 4:4-Endstand erzielten (86.).

„Es war eine riesen Aufholjagd. Und dennoch ist man erst einmal enttäuscht“, lässt Knäulein wissen. „Wir hätten vorher den Sack zumachen können. Daher fühlt es sich eher wie eine Niederlage an.“ Dennoch sei das 4:4 für Hofherrnweiler II nicht unverdient gewesen.

 

1000 Spiele für den FVS

15.08.2022

Herren I:

1000 Spiele für den FVS 
 
Für jeweils 250 Spiele im FV Dress durften wir gleich 4 Leistungsträger unserer 1. Mannschaft ehren!
Vielen Dank für eure Treue:
 
 
Daniel Gentner
Tobias Hörger
Jorgo Kentiridis
Jonathan Mack
 
Immer weiter - auf die nächsten 250 

Sieg zum Pflichtspielauftakt in der Bezirksliga

15.08.2022

Herren I:

FV Sontheim I - TV Neuler 1:0 (1:0)

Tor: Felix Sparr (29.)

Nach dem Landesligaabstieg hatte der FVS mit dem TV Neuler (Vizemeister in der Vorsaison) zum Pflichtspielauftakt in der Bezirksliga gleich einen schweren Brocken zu Gast. Der FVS musste mit Jorgo Kentiridis, Rene Färber, Dominik Schenk, Daniel Gentner, Noah Eberhardt, Michael Kastler, Theo Funk, Kai Jäger und Elias Oberling auf einige Spieler verzichten, fand aber dennoch kompakt stehend und mit den schnellen Außenbahnspielern gut in die Partie. Den Treffer des Tages erzielte Felix Sparr in der 29. Spielminute. Nachdem weitere Torchancen teilweise kläglich vergeben wurden hatte der FVS in der Schlussphase mehrfach Glück, denn der TV Neuler fand zunehmend besser ins Spiel und scheiterte mit einem Lattentreffer nur knapp am Ausgleich(78.). Kurz vor Schluss konnte FV-Keeper Matthias Grandel einen gefährlichen Freistoß parieren. Auch den darauffolgenden Eckball entschärfte er mit einer Glanzparade und hielt den 1:0-Sieg fest.

 

Knapper Sieg in der 2. Runde im Bezirkspokal

11.08.2022

Herren I:

Denkbar knapp und doch irgendwie eine Runde weiter im Bezirkspokal. Nach einem eher schwachen Auftritt bei der SGM Oberkochen/Königsbronn stand es nach den regulären 90 Minuten 2:2 und man konnte sich ins Elfmeterschießen retten. Dieses ging abermals in die Verlängerung. Trotz insgesamt 3 Fehlschüssen konnte das Spiel aber am Ende mit 7:8 gewonnen werden.

SGM Oberkochen/Königsbronn 7:8 (1:1) n.E.

Tore: Jorgo Kentiridis und Eigentor

Tore im Elfmeterschießen: Rene Färber, Mario Laubmeier, Jonas Horsch, Jakob Gläser, Ruben Ertle und Markus Walliser

In der dritten Runde geht es für unsere Jungs am Mi, 24.08.2022, um 18:15 Uhr zum VFL Gerstetten (Bezirksliga). Unsere Jungs freuen sich auf eure Unterstützung!