Landesliga: Punktgewinn beim SC Geislingen

08.11.2021

Herren I:

Ausrufezeichen beim heimstärksten Team: der FV Sontheim überrascht beim SC Geislingen

Das ist Gesprächsstoff für die ganze Liga: Der vom Abstieg bedrohte FV Sontheim holte beim Meisterschafts-Mitfavoriten SC Geislingen ein 1:1. Dabei konterte Liebert ein Tor von Ibrahimovic:

Das ist dann doch eine große Überraschung: Zuletzt hatte der SC Geislingen sechs Heimspiele in Folge gewonnen, das Team ist zu Hause ungeschlagen und die heimstärkste Mannschaft der Landesliga. Dennoch gelang es dem abstiegsbedrohten FV Sontheim im Stadion Eybacher Tal zu punkten.

Dabei gingen die Gastgeber bereits in der 3. Minute in Führung. Nach einer Vorarbeit ihres brandgefährlichen Linksaußen Tim Pöhler traf Nermin Ibrahimovic aus zentraler Position. Nur zwei Minuten später konnte Sontheims sehr gut aufgelegter Schlussmann Alois Reinelt einen gefährlichen Flachschuss aus zehn Metern parieren.

Starkes Solo von Bastian Matuschek

Im Anschluss gelang es dem FV immer mehr Geislingens Angriffsbemühungen zu unterbinden. Nach knapp einer halben Stunden tauchten die Gäste erstmals gefährlich vor dem Tor des Tabellenzweiten auf. Nachdem Bastian Matuschek auf der rechten Außenbahn unwiderstehlich durchmarschierte und aus spitzem Winkel an Torhüter Max Pigsa scheiterte, konnte ein Geislinger Abwehrspieler den Nachschuss von Jakob Gläser in höchster Not noch zum Eckball abwehren.

In der 38. Minute zeigte Geislingen seine spielerische Klasse eindrucksvoll und kombinierte sich über mehrere Stationen durch Sontheims Defensive, wodurch Pöhler aus kurzer Distanz freistehend zum Abschluss kam und am hervorragend reagierenden Reinelt scheiterte.

Auch nach dem Seitenwechsel hatten die Gastgeber zwar das Spielgeschehen weiterhin im Griff, allerdings gelang es ihnen jetzt nur noch selten Sontheims aufmerksam agierende Hintermannschaft in ernsthafte Bedrängnis zu bringen. So richtig gefährlich wurde es für den FV eigentlich nur noch zweimal, als zunächst Michael Kastler in der 63. Minute nach einem Abschluss von Geislingens Pascal Volk zur Stelle war und klären konnte sowie bei einem Schuss von Marvin Mayer, der das Tor knapp verfehlte (70.).

Auf der Gegenseite wurde Jakob Gläser in der 72. Minute von Sontheims Kapitän Jonathan Mack bedient, scheiterte aber aus aussichtsreicher Position an Torhüter Piegsa. In der 81. Minute war es wiederum Mack, der mit seiner Vorarbeit für den Ausgleich für den FV sorgte. Nach seinem Freistoß war Angreifer Tim Liebert gedankenschnell zur Stelle und schoss aus halbrechter Position platziert zum 1:1-Endstand ein. Es war das erste Saisontor des 23-Jährigen.

Hochzufrieden zeigte sich FV-Trainer Sebastian Knäulein mit dem Punktgewinn seiner Mannschaft, die nach einer starken kämpferischen Leistung sich in der Schlussphase noch mit dem Ausgleichstreffer belohnen konnte.

Am Sonntag, 14. November, ist der TSV Deizisau um 14.30 Uhr in Sontheim zu Gast.

Landesliga: Vorbericht zum Spiel beim Tabellenzweiten SC Geislingen

03.11.2021

Herren I:

Die Landesliga-Fußballer des FV Sontheim gehen nach zuletzt drei Spielen ohne Niederlage optimistisch in die Partie bei Aufstiegskandidat SC Geislingen. FVS-Trainer Sebastian Knäulein hat Gründe für die Zuversicht.

Die Fußballwelt hat sich bei Landesligist FV Sontheim in den vergangenen Wochen um 180 Grad gedreht. Im September hatte die Sontheimer Mannschaft ihren Trainer Sebastian Knäulein noch nahe an die Verzweiflung gebracht. Vier Spiele, null Punkte und 4:15 Tore lautete die Bilanz in dem Kalendermonat. Der folgende Oktober fiel zwar jetzt nicht ganz golden aus, zumindest silbern war er aber allemal. Bei der TSVgg Plattenhardt setzte es noch eine 2:5-Pleite, in den anderen vier Partien blieben die FVS-Kicker ungeschlagen und holten starke acht Punkte.

Zweiter Sieg in Serie

Zuletzt gab es mit dem 3:1-Erfolg gegen den TSV Buch nicht nur den ersten Heimsieg, sondern auch den zweiten Dreier in Serie. „Das war endlich der erste Sieg zu Hause, das fühlt sich gleich doppelt gut an. Jetzt sieht die Welt schon wieder ganz anders aus“, blickt Knäulein auf die Entwicklung der vergangenen Wochen zurück.

Ein Grund für den Sontheimer Aufschwung ist die zuletzt gewachsene Stabilität in der Defensive. In den vergangenen drei Partien gab es lediglich drei Gegentore. „Gegen Ulm haben wir noch mal zwei bekommen, aber auch da haben wir sonst kaum etwas zugelassen“, sagt Sebastian Knäulein. Und in den beiden Partien danach habe man der gegnerischen Offensive nur wenig Torgelegenheiten gewährt. „Buch hatte bis auf den Treffer keine weitere Großchance“, bilanziert der Trainer der Sontheimer.

Verbesserte Effektivität

Und mit der Sicherheit in der eigene Defensive wuchs auch das Selbstbewusstsein beim FVS. Statt unglückliche Gegentore zu kassieren, entdeckte sogar die zuvor stotternde Offensive ihre Effektivität wieder. „Plötzlich passt auch die Chancenverwertung bei uns“, sagt Knäulein. Der Spielverlauf am vergangenen Sonntag lieferte ein gutes Beispiel dafür. Nach der 2:0-Pausenführung legte Jakob Gläser kurz nach Wiederanpfiff mit einem weiteren Tor nach. „Das war ein sehr wichtiger Treffer für uns, der genau zur richtigen Zeit fiel“, sagt der 40-Jährige.

Die wiedergefundenen Tugenden lassen die Sontheimer sogar optimistisch auf die nächste hohe Hürde schauen. An diesem Samstag gastiert der FVS beim Tabellenzweiten SC Geislingen (14.30 Uhr/Stadion Eybacher Tal). „Geislingen wird nach dem Sieg am vergangenen Wochenende gegen Waldhausen mit breiter Brust auftreten“, sagt Knäulein und fügt hinzu: „Aber wir werden auch mutig in die Partie gehen.“

Erfolge gegen Topteams
 
Die Siege, die die Sontheimer gesammelt haben, geben Sebastian Knäulein und Co recht. Drei der vier Saisonerfolge gelangen gegen Teams aus der oberen Tabellenhälfte, einer davon sogar gegen den aktuellen Spitzenreiter aus Oberensingen. „Die Liga ist so eng beieinander, da kann wirklich jeder jeden schlagen“, sagt Knäulein, „Deshalb hoffen wir, dass Geislingen am Samstag nicht seinen besten Tag hat und wir einen sehr guten.“
 
Bericht: Dominik Florian, Heidenheimer Zeitung

Zweites 9-Punkte-Wochenende in Folge!

+++Kreisliga A3: Spiel in der Schlussphase gedreht+++

Herren II:

FV Sontheim II - SV Söhnstetten 3:2 (0:1)

Im Heimspiel gegen den SV Söhnstetten ging unsere "Zweite" bereits in der 4. Minute mit 0:1 in Rückstand. In einer turbulenten Schlussphase fielen in den letzten 15 Minuten der Partie 4 Treffer. Zunächst erzielte Felix Sparr in der 77. Minute den Ausgleichstreffer zum 1:1. Nick Schenk erzielte nur drei Minuten später den 2:1 Führungstreffer, doch wiederrum nur eine Minute später (81.) egalisierten die Gäste aus Söhnstetten die Führung und kamen zum 2:2 Ausgleich. Den Schlusspunkt der Partie setzte Markus Walliser in der Nachspielzeit mit dem Siegtreffer zum 3:2 für den FVS!

 

Herren-res.:

FV Sontheim res. - SV Söhnstetten res. 4:0 (0:0)

Unser Reserve-Team konnte nach einer torlosen ersten Halbzeit am Ende einen souveränen 4:0 Sieg gegen die Reserve des SV Söhnstetten einfahren. Die Tore für den FVS erzielten Achim Mack, Maximilian Benz, Tilo Zimmermann und Johannes Diepold.

Landesliga: Der erste Heimsieg ist perfekt!

01.11.2021

Herren I:

Etwas länger als ein Jahr mussten die Fans des FV Sontheim auf einen Heimerfolg warten. Am Sonntag war es soweit: Das 3:1 gegen den TSV Buch bedeutete das Ende einer schwarzen Serie – und das vor 400 Zuschauern:

Es ist vollbracht. Im siebten Anlauf konnte der FV Sontheim seinen ersten Heimsieg der Saison gegen die Gäste aus Buch einfahren und dieser war auch noch hochverdient. Die Gastgeber starteten äußerst druckvoll und drängten den Tabellenfünften von Beginn an in die Defensive, was sich schon ziemlich schnell auszahlen sollte. Nach einem Zuspiel von Kapitän Jonathan Mack ließ Jakob Gläser in der 8. Minuten noch seinen Gegenspieler aussteigen und schoss aus 10 Metern unhaltbar ein (1. Saisontor).

Eine Großchance bot sich Sontheim in der 18. Minute. Auf Vorarbeit von Elvir Arslanovic wurde Macks Abschluss gerade noch von Buchs Hintermannschaft zum Eckball geklärt. Nach einem Foulspiel an Gläser erhöhte Daniel Gentner in der 29. Minute per Strafstoß souverän auf 2:0 für die Gastgeber.

Stürmer Jakob Gläser glänzend aufgelegt

Unmittelbar nach dem Seitenwechsel machte der FV bereits alles klar und baute die Führung auf 3:0 aus. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld verlängerte Arslanovic den Ball per Kopf auf Gläser und Sontheims glänzend aufgelegter Angreifer schloss aus 15 Metern trocken ab. Obwohl die Gäste bereits im Gegenzug mit ihrer ersten Möglichkeit durch Patrick Sailer auf 1:3 verkürzen konnten, geriet Sontheims Sieg kaum in Gefahr.

Einzig bei einem Flachschuss von Maximilian Merkel in der 67. Minute war FV-Torhüter Alois Reinelt in diesem Spiel noch einmal gefordert. Ansonsten behielt Sontheims gut stehende Defensive stets die Übersicht und ließ Buchs Sturmreihe nicht zur Entfaltung kommen.

In der Schlussphase kam Sontheim noch zu zwei durchaus erwähnenswerten Torchancen. Zunächst verfehlte Rene Färbers Direktabnahme nach einer Flanke von Bastian Matuschek das Bucher Gehäuse ziemlich knapp (80.) und einen Fernschuss von Gentner konnte Buchs Schlussmann Benjamin Maier zum Eckball klären (82.)

Freude bei Trainer Knäulein

Sichtlich erfreut zeigte sich Sontheims Trainer Sebastian Knäulein nach dem langersehnten ersten Heimsieg seiner Mannschaft, welche er über 90 Minuten überlegen sah und die auch defensiv sehr gut stand. Bereits am Samstag, 6. November, gastiert der FV beim SC Geislingen (14 Uhr).

Bericht: Markus Benz, FV Sontheim