Herren II + res.: Auswärtsspiele in Großkuchen

+++Kreisliga A3: Zwei unnötige Gegentreffer in der Schlussphase+++

Herren II:

Unsere "Zweite" kam in Großkuchen nach zwei unnötigen Gegentreffern beim SV Großkuchen nicht über ein 2:2 hinaus. Nachdem Murat Sen (27.) und Marcus Mattick (40.) den FVS zunächst in Führung brachten ging es mit einem 2:0 in die Kabine. In der 86. Minute verkürzte die Gastgeber durch Peter Kaufmann auf 1:2. Der FVS brachte die Führung nicht über die Zeit und kassierte in der Nachspielzeit (90+5.) Noch den Ausgleichstreffer.

+++Kreisliga A3 res.: Kantersieg in Großkuchen+++

Herren res.:

Unser Reserve-Team konnte beim SV Großkuchen einen Kantersieg feiern und machte das halbe Dutzend voll. Die Tore beim 6:0 Sieg erzielten 2x Maximilian Benz, je 1x Michael Ludwig, Manuel Kraus, Nick Schenk und Caner Otabasi.

Landesliga: Vor dem Spiel in Plattenhardt: Darum sind vier Kapitäne wichtig

08.10.2021

Herren I:

Die Stimmung im Umfeld des Fußball-Landesligisten FV Sontheim könnte besser sein. Nun steht am Sonntag ein wichtiges Auswärtsspiel beim TSV Plattenhardt an. Welche Spieler auf die Verletztenliste hinzukommen und wie Trainer Sebastian Knäulein die Situation einschätzt:

Gerade einmal zehn Spieltage ist die Landesligasaison alt – allerdings haben Fans des FV Sontheim schon das ganze Repertoire der Gefühlswelt hinter sich. Frei nach einem Gedicht von Goethe: himmelhoch jauchzend, oder zum Tode betrübt.

Nach einer sehr starken Vorbereitung schrieben die Sontheimer mit zwei Auswärtssiegen zu Beginn der Spielzeit Geschichte, was die Erwartungshaltung dementsprechend erhöhte. Womöglich träumte der ein oder andere Anhänger schon vom Aufstieg. Zuletzt kam nur noch ein Punkt in fünf Partien dazu, was wiederum den vorletzten Tabellenplatz zu Folge hatte.

Eine beachtliche Verletztenliste

Dabei stehen auf der Sontheimer Verletztenliste erlesene Spieler: Kapitän Jonathan Mack, Ruben Ertle, Mario Laubmaier, Noah Eberhardt. Nun droht Elias Oberling länger auszufallen (Knie), äußerst fraglich ist ein Einsatz von Jorgo Kentiridis am Sonntag, 10. Oktober, in Plattenhardt (15 Uhr). Daniel Gentner fehlt aufgrund einer gelb-roten Karte, die er im Heimspiel gegen Weilimdorf gesehen hat.

Manch einer hat sich sicherlich gewundert, dass der FVS vier Kapitäne hat. Aber sie werden alle gebraucht. Sollte Kentiridis (Probleme mit der Bauchmuskulatur) tatsächlich ausfallen, wird Rene Färber als vierter Kapitän das Team aufs Feld führen. Die anderen Kapitäne Mack und Gentner fallen definitiv aus.

Die sportliche Situation ist heikel, dabei stehen die Sontheimer nicht wesentlich schlechter da, als zum gleichen Zeitpunkt der vergangenen Saison. Da hatten sie elf statt acht Punkten auf dem Konto. Allerdings war damals die Erwartungshaltung auch eine andere.

Das sagt Trainer Sebastian Knäulein

„Wir haben viel Potenzial. Es sind aber auch viele Spieler im Einsatz, die letztes Jahr noch in der Jugend waren“, fasst Sebastian Knäulein zusammen. „Man kann nicht verlangen, dass die Jungen den Karren aus dem Dreck ziehen sollen“, so der Sontheimer Trainer. „Sie sollten die Zeit bekommen, sich auf diesem Niveau zu etablieren. Dabei wäre es gut, wenn Führungsspieler ihnen helfen.“ Doch momentan sei dies schwierig.

Der Unterschied zwischen erfahrenen und jungen Spielern sei zum Beispiel in der Partie gegen Bonlanden deutlich geworden. In manchen Situationen sei der Gegner „ausgebuffter und cleverer“ gewesen sei, etwa beim Torabschluss. „Wir hämmern stattdessen den Ball übers Tor oder schießen den letzten Mann auf der Torlinie an“, sagt Knäulein, ohne allerdings vorwurfsvoll zu klingen. „Es ist eben ein Prozess, den die jungen Spieler, den wir durchmachen.“

Diesen werden sich auch die Sontheimer Fans stellen müssen. Doch was wäre Fußball eben ohne Emotionen? Nach einem Sieg in Plattenhardt würde die Welt auch wieder anders aussehen…  

Bericht: Edgar Deibert, Heidenheimer Zeitung

Landesliga: Bitterer Ausgleichstreffer in der Nachspielzeit

04.10.2021

Herren I:

Kann man sich darüber freuen? Nach zuvor vier Niederlagen in Folge gingen die Landesliga-Fußballer des FV Sontheim gegen Weilimdorf nicht als Verlierer vom Platz. Allerdings fühlten sich die letzten Minuten äußerst bitter an:

Der FV Sontheim konnte am Samstag seine Niederlagenserie von vier Spielen zwar beenden, allerdings wäre ein Sieg gegen die Gäste aus Weilimdorf durchaus im Bereich des Möglichen gewesen.

In einem über weite Strecken doch recht zerfahrenen Landesligaspiel ließen die Gastgeber eine frühe Führung schon nach zwei Minuten liegen. Zunächst scheiterte Kapitän Jorgo Kentiridis in aussichtsreicher Position am stark reagierenden Gästeschlussmann Dominik Ferdek, der dann auch den Nachschuss von Fabian Matuschek abwehren konnte.

Bei Weilimdorfs erstem gefährlichen Angriff in der 21. Minute war Sontheims Torhüter Alois Reinelt im Anschluss an einem Eckball zur Stelle und konnte den Torschuss von Rinis Krasniqi aus sechs Metern parieren.

Fabian Matuschelk bringt Sontheim in Führung

Nach einer halben Stunde erlief Fabian Matuschek eine zu kurze Rückgabe von Weilimdorf auf den eigenen Torhüter und brachte den FV in Führung. In der 56. Minute vergab Weilimdorf eine große Möglichkeit um auszugleichen als ihr Angreifer Furkan Hut den Ball völlig freistehend aus wenigen Metern über das Sontheimer Gehäuse schoss. Auf der Gegenseite konnte Ferdek in der 65. Minute einen gefährlichen Schuss von Kentiridis gerade noch über die Querlatte lenken und somit die Vorentscheidung zu Gunsten des FV verhindern.

Daniel Gentner sieht die gelb-rote Karte

Nachdem Tim Urban in der 83. Minute auf Vorarbeit von Kentiridis alleine vor dem Gästetor den Ball über das Gehäuse setzte, nahm das Unheil in den Schlussminuten seinen Lauf. Zunächst wurde Daniel Gentner nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-rot des Feldes verwiesen (87.). Und mehr noch: In der 90. Minute kassierte Sontheim noch den durchaus vermeidbaren Ausgleichstreffer zum 1:1 Endstand. Nach einem Missverständnis in Sontheims Hintermannschaft bedankte sich Erdinc Bozoglu und traf zum nicht unverdienten Ausgleich für den TSV Weilimdorf.

Sontheims Co-Trainer Martin Rebhan wollte seiner Mannschaft nach dem späten Ausgleichstreffer keinen Vorwurf machen. Seine Mannschaft belohnte sich allerdings nicht für den betriebenen Aufwand und bleibt damit in der unteren tabellenregion stecken.

Am Sonntag, 10. Oktober, ist der FV Sontheim um 15 Uhr beim TSVgg Plattenhardt zu Gast.  

Bericht: Markus Benz, FV Sontheim