Landesliga: Auf zum ersten Heimsieg!

29.10.2021

Herren I:

Wie der FV Sontheim den ersten Heimsieg holen will

Die Landesliga-Fußballer des FV Sontheim empfangen an diesem Sonntag den TSV Buch. Nach dem Derbysieg gegen den SV Nereseheim soll nun auch gegen den Tabellenfünften dreifach gepunktet werden.

Die aktuelle Trainingswoche fiel den Landesliga-Fußballern des FV Sontheim deutlich leichter als in der Zeit davor. Kein Wunder: Mit dem 1:0-Erfolg am vergangenen Samstag im Derby beim SV Neresheim holte die Mannschaft von Trainer Sebastian Knäulein den ersten Dreier nach zuvor neun sieglosen Spielen. „Man hat das schon gemerkt, dass der Sieg richtig gut getan hat“, sagt FVS-Trainer Sebastian Knäulein, der nichts dagegen hätte, dem dritten Saisonsieg gleich den vierten folgen zu lassen.

Endet die Heimflaute?

An diesem Sonntag empfangen die Sontheimer den TSV Buch zum Heimspiel (15 Uhr) und könnten mit einem weiteren Erfolg gleich die nächste Serie beenden. Denn: Auf dem heimischen Rasen ist der FVS in dieser Saison noch ohne dreifachen Punktgewinn. „Natürlich wollen wir jetzt auch den ersten Heimsieg“, sagt Knäulein, „Aber erst einmal wollen wir die Leistung bestätigen, hinter ihr sicher stehen und nach vorne Akzente setzten“, sagt der Sontheimer Übungsleiter, der sich im Derby vor allem über das Ende der Gegentorflut der vergangenen Wochen freute.

Nach dem zweiten Saisonspiel ohne Gegentreffer gehen die Hausherren optimistisch in die Partie gegen den TSV.

Kapitän Mack wieder dabei

Dabei ist Sebastian Knäulein auch erleichtert, dass sich die personelle Lage im Team weiter entspannt. Mit Kapitän Jonathan Mack kehrte am vergangenen Samstag nach längerer Verletzungspause (Achillessehnentzündung) eine wichtige Stütze der Mannschaft in die Startelf zurück. Ebenfalls positiv: Neue Verletzte sind nicht dazu gekommen. „Einige Spieler sind wegen Erkältungen etwas angeschlagen, da müssen wir noch abwarten“, sagt Knäulein.

Die Gäste aus Buch, die auf dem fünften Tabellenplatz liegen, teilten sich am vergangenen Wochenende beim 2:2-Remis mit dem SV Waldhausen die Punkte. „Ich kann nicht viel über die Stärken und Schwächen von Buch sagen, ich habe nur einmal gegen sie gespielt und das war auf ihrem kleinen Platz“, blickt der FVS-Trainer zurück. In dem angesprochenen Duell im Oktober des Vorjahres kassierten die Sontheimer eine 2:4-Niederlage. „Aber das wird auf unserem Rasen eine ganz andere Partie, das kann man nicht vergleichen“, sagt Sebastian Knäulein.

Bericht: Dominik Florian, Heidenheimer Zeitung

Herren II + res.: Auswärtssiege beim TKSV Giengen machen das 9-Punkte-Wochenende perfekt

Herren II:

TKSV Giengen - FV Sontheim II 1:2 (0:0)

Beim Auswärtsspiel auf dem Giengener Schießberg war die "Zweite" von Beginn an die taktgebende Mannschaft. Jedoch konnte sich der FVS trotz der spielerischen Überlegenheit keine zwingenden Torchancen herausspielen, da der letzte Pass oftmals zu ungenau gespielt wurde. Und so hatten die Gastgeber aus Giengen die dickste Gelegenheit der ersten Hälfte auf ihrer Seite, doch FVS-Keeper Kuhn parierte diese glänzend (20.). Der zweite Durchgang begann dann denkbar ungünstig aus Sontheimer Sicht. Lasse Kuhn traf das Spielgerät nach einem Rückpass nicht optimal und spielte den Ball unfreiwillig vor die Füße des TKSV-Angreifers, welcher keine Mühe hatte, den Ball ins leere Gehäuse einzuschieben (50.). Die "Zweite" ließ sich dennoch nicht beirrenund zog ihr Spiel weiter auf. In der 58. Minute wurde FVS-Stürmer Tim Urban im Strafraum zu Fall gebracht und Michael Kastler verwandelte den fälligen Strafstoß souverän zum 1:1. Sontheim war nun drauf und dran in Führung zu gehen, doch sowohl Steffen Sapper (64.), als auch Sven Seiler (66.) scheiterten aus aussichtsreichen Positionen. Eine Viertelstunde vor Schluss erlief Urban einen langen Ball und legte diesen per Kopf am herauseilenden Keeper vorbei, der den Angreifer nur per Foulspiel stoppen konnte. Die Aufregung über die Entscheidung des Schiedsrichters lediglich die gelbe Karte zu zeigen, wandelte Michael Kastler postwendend in Freude um - den fälligen Freistoß verwandelte er direkt und brachte den FVS in Führung. Da Sven Seiler zehn Minuten vor Abpfiff die Entscheidung verpasste, blieb es letztendlich beim 1:2 Auswärtssieg für die "Zweite". Durch den Doppelpack von Innenverteidiger Kastler klettert der FVS II auf den vierten Tabellenplatz.

 

Herren res.:

TKSV Giengen res. - FV Sontheim res. 2:3 (0:3)

Die Dritte zeigte nach guter erster Halbzeit eine deutlich schwächere zweite Halbzeit, fuhr jedoch am Ende dennoch den Auswärtssieg ein und erobert somit die Tabellenspitze. 

Tore: 2x Maximilian Benz und Eigentor

Landesliga: Derbysieg in Neresheim!

25.10.2021

Herren I:

Der FV Sontheim schlägt Profit aus der Überzahl gegen den SV Neresheim

Am vergangenen Samstag gewann der FV Sontheim auf dem Härtsfeld mit 1:0. Gleich zwei Spieler des SV Neresheim sahen Gelb-Rot. Wer vom Platz gestellt wurde und wer Siegtorschütze war.

Der SV Neresheim empfing am vergangenen Samstag in einem hitzigen, jedoch chancenarmen Derby den FV Sontheim. In der ersten Halbzeit agierten beide Mannschaft oft mit langen Bällen und es konnten keine nennenswerten Torchancen herausgespielt werden. Das Spielverhalten änderte sich auch in der zweiten Halbzeit nicht. Jedoch wurde es aggressiver und Standards prägten zunehmend die Begegnung.

In der 57. Minute der erste Schock für den SV: Der Neresheimer Stürmer David Miladinovic wurde nach wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz gestellt. Neresheim ließ sich jedoch nicht unterkriegen, spielte weiterhin nach vorne und stand hinten kompakt. Wie schon so oft in dieser Hinrunde war es dann ein Standard, der die Härtsfelder in Rückstand brachte. In der 71. Minute stand FV-Mann Fabian Matuschek nach einem Eckball zentral im Strafraum frei und nickte zur Führung für die Sontheimer per Kopf ein.

Gelb-rot für den SV Neresheim in der 88. Minute

Mit ablaufender Zeit wurde das Spiel immer körperbetonter und der SVN versuchte noch, den Ausgleich zu erzielen. Stattdessen mussten die Gastgeber einen erneuten Dämpfer in der 88. Minute hinnehmen. Mit Miladin Filipovic sah ein weiterer Neresheimer Spieler Gelb-Rot und konnte sich frühzeitig in die Umkleidekabine begeben. Trotz zahlreicher Unterbrechungen soll der Schiedsrichter die Partie nach 90 Minuten beendet haben.

Bericht: Mario Schmid (SV Neresheim/Heidenheimer Zeitung)

Landesliga: Vorschau auf das Derby in Neresheim

20.10.2021

Herren I:

Warum der FV Sontheim in Neresheim auf Heimspielstimmung setzt

Die Fußballer des SV Neresheim empfangen an diesem Samstag den FV Sontheim zum Landesliga-Derby. Dabei erwarten beide Trainer vor allem eine stimmungsvolle Partie.

Eigentlich ist den Landesliga-Fußballern des FV Sontheim in dieser Saison vor eigenem Publikum noch nicht all zu viel gelungen. Magere zwei Punkte sammelte die Mannschaft von Sebastian Knäulein bei ihren sechs Heimauftritten. Der Sontheimer Übungsleiter wünscht sich im Derby beim SV Neresheim an diesem Samstag (Anpfiff 15.30 Uhr) aber trotzdem genau das: möglichst viele Fans aus Sontheim, die bei der Auswärtsaufgabe eine Heimspielatmosphäre entfachen.

Viele Sontheimer Auswärtsfans

„Es werden viele Zuschauer aus Sontheim mitkommen, von der Stimmung her wird man nicht erkennen, ob das ein Heim- oder Auswärtsspiel für uns ist“, sagt Sebastian Knäulein. Sein Neresheimer Trainerkollege sieht den Heimvorteil derweil nicht so schwerwiegend, die Aussicht auf eine stimmungsvolle Partie freut Andreas Mayer aber doch: „Das ist gut für den Amateurfußball, wenn bei einem Landesligaspiel so viel los ist“, sagt der SVN-Trainer.

Heimstarke Neresheimer

Aber: Eigentlich müsste Mayer alles daran setzen, den Heimspielflair zu bewahren. Bei den sechs Partien vor heimischem Publikum feierten die Neresheimer fünf Siege und ließen lediglich drei Gegentore zu. Damit liegen die Hausherren auf dem dritten Platz in diesem Ranking.

Ob nun Heimspiel oder nicht, mit Blick auf die Tabelle liegt die Favoritenrolle bei den Gastgebern aus Neresheim. Mit 19 Punkten rangiert der SV Neresheim auf dem siebten Tabellenplatz – und damit zehn Positionen vor den Sontheimern, die neun Punkte auf dem Konto haben. „Wir lassen uns von dem Start der Sontheimer aber nicht blenden, wir erwarten am Samstag einen guten Gegner, der uns einiges abverlangen wird“, meint Mayer, der mit Blick auf sein Personal aber ein paar Sorgenfalten auf der Stirn hat.

Personalsorgen beim SVN

Zwar kehrte in dieser Woche Thorben Joos nach überstandener Verletzung ins Training zurück, eine Option für das Derby wird der Abwehrspieler aber noch nicht sein. „Das dauert wohl noch ein paar Wochen, bis er ganz fit ist“, sagt Andreas Mayer. Zudem plagen sich einige seiner Schützlinge mit Blessuren und der Grippewelle herum.

„So langsam wird unser Kader etwas dünner“, sagt der 40-Jährige. Dennoch fordert er von den Spielern, die am Samstag auf dem Platz stehen werden, dass sie über 90 Minuten da sind – körperlich und im Kopf. Denn genau in Zweiterem sah der SVN-Coach den Grund für die 0:3-Niederlage jüngst beim SV Waldhausen. „Wir machen bis in die Schlussphase ein gutes Spiel und kassieren dann drei Treffer in fünf Minuten. Das ist auch Kopfsache und darf uns nicht nochmal passieren“, sagt Mayer.

Mit der mentalen Leistung seiner Mannschaft war Sebastian Knäulein in der Partie am vergangenen Wochenende gegen die SSG Ulm durchaus zufrieden. Zweimal gerieten die Sontheimer in Rückstand, zweimal gelang dann aber der Ausgleich. „Natürlich wäre mir ein Sieg lieber gewesen, aber die Tendenz stimmt. Das war ein deutlicher Schritt nach vorne“, sagt der Sontheimer Übungsleiter zum 2:2-Remis.

Erst 14 FVS-Treffer

Trotz der Steigerung im Vergleich zu den vorhergehenden Wochen sehe er aber noch weitere Bereiche mit Verbesserungspotential. Mit zuletzt stabilerer Abwehr legt Knäulein den Fokus auf die Offensive. Dort ist die Bilanz mit 14 Treffern aus zwölf Spielen ausbaufähig. Bester Torjäger beim FV Sontheim ist derzeit Fabian Matuschek, der im Laufe der Saison viermal traf. „Wir haben uns da schon verbessert, aber die Chancen müssen wir jetzt in noch mehr Tore ummünzen“, sagt der FVS-Coach.

Dabei helfen könnte möglicherweise wieder Kapitän Jonathan Mack. Der torgefährliche Mittelfeldspieler, der zuletzt mehrere Wochen wegen einer Achillessehenentzündung fehlte, trainierte in dieser Woche wieder voll mit. „Ob und für wie lange es am Samstag dann ausreicht, werden wir sehen. Im Training werden wir aber langsam wieder etwas vollständiger“, sagt Sebastian Knäulein.

Bericht: Dominik Florian, Heidenheimer Zeitung