Deutliche Niederlage gegen Echterdingen

20.09.2021

Herren I:

Noch will es beim FV Sontheim mit Punkten vor heimischem Publikum nicht recht klappen. Nach einer starken ersten Hälfte hagelt es jedoch vier Gegentreffer.

Eine trotz der Deutlichkeit doch etwas unglückliche aber auch verdiente Heimniederlage kassierte der FV Sontheim gegen die Spitzenmannschaft aus Echterdingen. Nach einer starken Vorstellung in der ersten Halbzeit geriet man nach dem Seitenwechsel schnell in Rückstand und das Spiel konnte gegen eine starke Gästemannschaft nicht mehr gedreht werden.

Nachdem zunächst FV-Schlussmann Alois Reinelt bei einem Flachschuss von Leon Gerxhaliu zur Stelle war, scheiterte Sontheims Mannschaftskapitän Jorgo Kentiridis in der 27. Minute an Gästetorhüter Tim Becker. Nach einem Eckball von Kentiridis war Joshua Leoff in der 32. Spielminute mit einem platzierten Kopfball zum 1:0 erfolgreich und sorgte somit für den ersten Saisontreffer vor heimischem Publikum.

Nur fünf Minuten später war es erneut Kentiridis, der mit seinem Schuss aus 16 Metern Entfernung an Becker scheiterte.

Unglückliche Gegentreffer

Äußerst unglücklich startete der FV in die zweite Halbzeit. Ein abgefälschter Freistoß von Deniz Bulut landete in der 50. Minute zum 1:1-Ausgleich im Sontheimer Tor und ein ebenfalls abgefälschter Schuss von Max Bey brachte die Gäste in der 57. Minute mit 1:2 in Führung. Anschließend parierte Reinelt zweimal gegen Caglar Celiktas und Alexander Fregien. Aus Sontheimer Sicht war dann nur noch ein Abseitstor von Kentiridis zu vermelden (75.).

Nach einem Ballverlust am gegnerischen Strafraum konterten die Gäste in der 80. Minute blitzschnell und bauten die Führung aus. Nachdem Reinelt zunächst noch weit vor seinem Gehäuse klären konnte, nutzte Rui Tiago den Abpraller und markierte mühelos den Treffer zum 1:3. In der Nachspielzeit war es erneut Bey, der den 1:4-Endstand erzielen konnte.

Trotz der klaren Heimniederlage war FV-Trainer Sebastian Knäulein mit dem Auftritt seiner Mannschaft vor allem in der ersten Halbzeit zufrieden. Obwohl Sontheim alles gab, reichte es nicht, um erstmals zu Hause punkten zu können.

Bericht: Markus Benz, FV Sontheim

Landesliga: Gelingt dem FV Sontheim die Wende?

17.09.2021

Herren I: 

Die Fußballer des FV Sontheim empfangen an diesem Sonntag den TV Echterdingen. Darum soll es mit dem ersten Heimsieg in der Landesliga-Saison klappen:

Sebastian Knäulein war nach der 1:4-Niederlage gegen den TSV Köngen bedient. Doch nicht das Ergebnis störte den Trainer des FV Sontheim, sondern der Auftritt seiner Landesliga-Kicker. „Man kann mal ein Gegentor bekommen. Aber dann den Kopf hängen lassen und abschalten, das geht gar nicht“, sagt Knäulein.

Standpauke im Training

Deshalb setzte es in der Trainingswoche eine Standpauke, die offensichtlich ankam. „Wir hatten richtig gute Einheiten, da war Feuer drin“, erzählt der FVS-Trainer.

Und eben dieses Feuer wollen die Sontheimer nun nutzen und im Heimspiel gegen den TV Echterdingen morgen Nachmittag den ersten Sieg vor eigenem Publikum einfahren. Fehlen werden dabei nur Jonathan Mack (Achillessehnenprobleme) und Elias Oberling (Prüfungen).

Bericht: Dominik Florian, Heidenheimer Zeitung

Erste Niederlage für unsere "Zweite", erneuter Sieg für unser Reserve-Team

Herren II + Herren res.:

Unsere "Zweite" und unser Reserve-Team waren am vergangenen Wochenende bei der SGM Oberkochen/Königsbronn zu Gast. Unser Reserve-Team konnte im zweiten Spiel durch die Tore von Nico Mack und einem Eigentor den zweiten Saisonsieg einfahren. Unsere "Zweite" ging zunächst durch Markus Walliser in Führung, verlor aber am Ende mit 3:1 und musste die erste Saisonniederlage hinnehmen.

Deutliche Niederlage trotz früher Führung

13.09.2021

Herren I:

Nach einer schwachen Vorstellung verloren die Sontheimer Landesligafußballer deutlich und stecken nun mitten im Abstiegskampf.

Nach einer schwachen Vorstellung kassierten die Sontheimer Landesligafußballer eine auch in dieser Höhe verdiente 1:4-Niederlage beim vom ehemaligen FV-Akteur Sascha Strähle trainierten TSV Köngen und befinden sich nun mitten im Abstiegskampf.

Dabei begann die Partie verheißungsvoll, denn bereits in der fünften Spielminute ging der FV in Führung. Nach einem Freistoß von Daniel Gentner aus dem Halbfeld war Fabian Matuschek nach einer unzureichenden Kopfballabwehr der Hausherren zur Stelle und konnte mühelos zum 0:1 einköpfen.

Köngen dreht das Spiel

Nur eine Minute später wäre der zweite Treffer möglich gewesen. Auf Vorarbeit von Jorgo Kentiridis setzte Marcus Mattick den Ball aus zehn Metern ganz knapp übers Lattenkreuz. Nachdem Mattick am Köngener Schlussmann Felix Rühs scheiterte und im Anschluss aus aussichtsreicher Position am Tor vorbeischoss (28.), kippte das Spiel aber.

Nach einem Angriff über die linke Seite war es Nico Hummel, der in der 33. Minute aus zentraler Position zum 1:1 ausglich und nur fünf Minuten später drehte Köngen das Spiel. Nach einem Ballverlust des FV konterten die Gastgeber blitzschnell und Darius Stehling markierte mit einem platzierten Flachschuss das 2:1.

Zwar hatte Sontheim unmittelbar nach dem Seitenwechsel noch eine Kopfballmöglichkeit durch Kentiridis, aber insgesamt kam vom FV in der zweiten Halbzeit viel zu wenig. Besser machten es die Gastgeber, welche Sontheims unsichere Defensive wiederholt in Schwierigkeiten brachten.

Mit einem noch abgefälschten Schuss fast von der Grundlinie war Kim-Lars Ehrler in der 57. Minute zum 3:1 erfolgreich. Nur zwei Minuten später wurde Elias Oberling in Köngens Strafraum klar von den Beinen geholt, was der ansonsten souveräne Unparteiische nicht ahndete. Den Schlusspunkt setzte Köngens Angreifer Toni Panne mit dem 4:1, danach musste Sontheim auch noch eine gelb-rote Karte hinnehmen.

FV-Trainer Sebastian Knäulein war natürlich sehr enttäuscht vom schwachen Auftritt seiner Mannschaft, die nach Köngens Ausgleichstreffer total von der Rolle war. Nächsten Sonntag ist beim Heimspiel gegen das Spitzenteam aus Echterdingen eine deutliche Steigerung erforderlich, um endlich wieder punkten zu können. 

Bericht: Markus Benz, FV Sontheim