Vorbericht zum Auswärtsspiel in Köngen

10.09.2021

Herren I:

In welchem Mannschaftsteil es beim FV Sontheim noch hakt

FVS-Trainer Sebastian Knäulein ist mit den Leistungen seiner Spieler zufrieden. Vor allem die Sontheimer Defensive hat bisher überzeugt. Gegen den TSV Köngen soll es in einem anderen Mannschaftsteil eine Steigerung geben.

Es gibt Bereiche, mit denen Sebastian Knäulein bei den Landesliga-Fußballern des FV Sontheim rundum zufrieden ist. Ganz oben auf der Liste steht dabei die Defensive. „Wir haben eine der stabilsten Abwehrreihen der Liga“, sagt der Sontheimer Trainer, hebt aber gleich mahnend den Finger: „Aber vorne fehlt uns einfach die Kaltschnäuzigkeit.“

Ein gutes Beispiel der Gegensätze zwischen Offensive und Defensive bot die 0:1-Niederlage gegen den 1. FC Frickenhausen am vergangenen Wochenende. Der FV ließ dabei wenig zu, kassierte einen unglücklichen Treffer, blieb aber vor dem gegnerischen Tor zu harmlos.

Angriffe besser zu Ende spielen

Und genau dieses Manko will Knäulein im Auswärtsspiel beim TSV Köngen an diesem Samstag (15.30 Uhr) abstellen. „Wir müssen die Angriffe besser zu Ende spielen und eine höhere Qualität im Abschluss haben“, sagt er. Denn insgesamt sei er mit dem Auftreten seines Teams in der bisherigen Saison zufrieden. „Wir spielen mit einer jungen Mannschaft guten Fußball und sind auf einem guten Weg“, sagt der FVS-Trainer.

Erst fünf Tore erzielt

Deshalb sollen zu den mageren fünf Toren, die die Sontheimer bisher erzielt haben, gegen den TSV Köngen noch weitere hinzukommen. Wieder dabei helfen können Jorgo Kentiridis (Urlaub) und René Färber. Verzichten muss Sebastian Knäulein dagegen auf Kapitän Jonathan Mack (Achillessehnenentzündung), Jakob Gläser und Alois Reinelt (beide privat verhindert).

Bericht: Dominik Florian, Heidenheimer Zeitung

Der "Heimfluch" geht weiter

06.09.2021

Herren I:

Es bleibt dabei. Auch nach dem dritten Heimspiel wartet der FV Sontheim zu Hause sowohl noch auf den ersten Punkt als auch auf das erste Tor. Was am Sonntag beim 0:1 gegen den 1. FC Frickenhausen schief lief:

Auch nach der dritten Heimniederlage in Folge in dieser Saison kann man der Sontheimer Mannschaft, bis auf die Chancenverwertung, keinerlei Vorwürfe machen. Das Team von Trainer Sebastian Knäulein, bis zu diesem Spieltag punktgleich mit den Gästen, zeigte erneut eine engagierte Vorstellung und war vor allem nach dem Seitenwechsel klar spielbestimmend.

Beide Mannschaften spielten von Beginn an mit offenem Visier und suchten ihr Heil in der Offensive. Schon nach zwei Minuten scheiterte Marcus Mattick aus erfolgversprechender Position an Gästetorhüter Denis Grgic. Bei Frickenhausens erstem Angriff in der 5. Minute landete der Ball an der Unterkante des Sontheimer Tores. Nachdem sich Daniel Gentner in der 27. Minute den Ball in der gegnerischen Hälfte eroberte, parierte Grgic den Schuss aus 20 Metern glänzend. Nach einer scharfen Hereingabe von Tobias Hörger verpasste Bastian Matuschek nur knapp.

Auf der Gegenseite stand vor dem Halbzeitpfiff noch zweimal Sontheims Torhüter Alois Reinelt im Mittelpunkt, als er gegen die vor ihm auftauchenden Gästeangreifer jeweils parieren konnte.

Obwohl der FV nach dem Seitenwechsel deutlich überlegen agierte, fehlte es erneut am erfolgreichen Abschluss, um das Spiel heimzubringen. Nach einem Steilpass von Jonathan Mack startete Jakob Gläser in der 52. Minute allein Richtung Gästetor und wurde im letzten Augenblick noch von einem Frickenhausener Verteidiger gestoppt.

Nachdem Torhüter Grgic in der 66. Minute einen gefährlichen Freistoß von Gentner aus 20 Metern gerade noch um den Torpfosten lenken konnte und der FV im Anschluss zu unentschlossen beim Torabschluss agierte, nutzten die Gäste ihren ersten erwähnenswerten Angriff in der zweiten Halbzeit konsequent aus und markierten in der 75. Minute den alles entscheidenden Treffer. Einen doch etwas fragwürdigen Freistoß wegen angeblichem Handspiel setzte Ismail Oguz aus 18 Metern außerordentlich sehenswert zum 0:1 in den Torwinkel.

Nachdem Sontheims Schlussoffensive gegen Frickenhausens aufmerksame Hintermannschaft ohne Erfolg blieb, konnte sich Torhüter Reinelt in den letzten Spielminuten noch zweimal auszeichnen, indem er bei Großchancen von Markus Wagner und Nedim Pepic zweimal vorzüglich abwehrte.
Trotz der erneuten Heimniederlage sah FV-Trainer Sebastian Knäulein eine gute Vorstellung seiner Mannschaft, die es wieder einmal verpasste sich dafür auch zu belohnen.
 

Heimsiege Herren II + Herren res.

Herren II + Herren res.:

Unser Reserve-Team, sowie auch unsere Jungs der "Zweiten" hatten am vergangenen Wochenende die Sportfreunde aus Fleinheim zu Gast. Unsere Reserve feierte einen klaren 5:0-Heimsieg in ihrem ersten Spiel der Saison. Die Tore erzielten 2x Yannik Nusser, je 1x Johannes Diepold, Sebastian Mayer und Caner Otabasi. Unsere "Zweite" war gegen die Sportfreunde ebenfalls erfolgreich und konnte am Ende einen knappen und umkämpften 1:0 Sieg feiern. Das entscheidende Tor erzielte Tim Liebert in der 61. Minute. Glückwunsch, Jungs!

Sieg im Testspiel

Herren II:

Unsere Jungs der "Zweiten" hatten am vergangenen Wochenende ein spielfreies Wochenende in der Kreisliga A3 und bestritten anstelle des Ligaalltags ein Testspiel bei der TSG Giengen (Kreisliga B). Das Testspiel gewannen unsere Jungs durch Tore von Florian Grässle, Daniel Straub, Caner Otabasi und Michael Ludwig souverän mit 4:0.