Bezirksliga: Heimsieg nach Rückstand

27.03.2023

Bericht: Markus Benz, FV Sontheim

Herren I:

FV Sontheim I - FC Durlangen 4:3 (3:1)

Drei Tore in fünf Minuten: So drehte der FV Sontheim das Spiel gegen Durlangen

Mal wieder gab es ein Torfestival auf dem Hülenberg. Durch den 4:3-Heimerfolg gegen den FC Durlangen bleibt der FV Sontheim im Aufstiegsrennen dabei. Was die Höhepunkte waren.

Der FV Sontheim bleibt im Aufstiegsrennen weiter dabei. Dabei geriet der Tabellendritte gegen den abstiegsbedrohten FC Durlangen in der 2. Minute durch ein Tor von Beigl in Rückstand. Vom Anspiel weg verpasste der FV den umgehenden Ausgleich nur knapp, als Gästetorhüter Heindl den Abschluss von Heisele gerade noch an den Torpfosten lenken konnte.

Nachdem ein Durlanger Verteidiger in der 34. Minute einen Kopfball von Hörger noch mit Kopf auf der eigenen Torlinie abwehren konnte, drehten die Gastgeber das Spiel anschließend innerhalb von fünf Minuten. Zweimal Heisele (36./41.) und Gläser (38.) sorgten für die Sontheimer 3:1-Pausenführung.

Nach dem Seitenwechsel verkürzte Hermann auf 2:3 (56.). Nach Foulspiel an Urban sorgte Kastler in der 64. Minute per Strafstoß für Sontheims 4:2. In der 89. Minute nutzte Tonhaeuser eine Unachtsamkeit in der Sontheimer Hintermannschaft noch zum siebten Tor des Spiels.

Herren II + III: Heimspiele gegen die SGM Herbrechtingen/Bolheim

27.03.2023

Herren II: 

FV Sontheim II - SGM Herbrechtingen/Bolheim 2:2 (1:0)

Bei teils strömendem Regen und einem kurzen Hagelschauer hatte unsere "Zweite" Die SGM Herbrechtingen/Bolheim zu Gast. Bereits in der 7. Minute war Steven Färber mit einem direkten Freistoßtor zum 1:0 für den FVS erfolgreich. Aufregung gab es auch in der Halbzeitpause, als sich Timo Merkle beim Aufwärmen die Schulter auskugelte und mit dem Rettungswagen abtransportiert werden musste - Gute Besserung an dieser Stelle! Im zweiten Spielabschnitt kamen die Gäste etwas besser ins Spiel. Nach rund einer Stunde gelang der SGM durch ein unglückliches Eigentor der Ausgleichstreffer zum 1:1. In der 76. Minute brachte Vincent Lanzinger unsere Jungs erneut in Führung. In der Nachspielzeit gelang den Gästen ein weiterer Treffer. Am Ende stand ein spätes 2:2-Unentschieden zu Buche - für unsere Jungs das dritte Remis in Folge. Am kommenden Wochenende ist unsere "Zweite" beim FC Härtsfeld 03 zu Gast. 

 

 

Herren-res.:

FV Sontheim res. - SGM Herbrechtingen/Bolheim res. 2:1 (1:1)

Zum ersten Heimspiel im Kalenderjahr 2023 hatte unser Reserve-Team die SGM Herbrechtingen/Bolheim zu Gast. Unsere Jungs gerieten bereits in der 4. Minute früh in Rückstand. Noch vor der Pause konnte Maximilian Benz den Führungstreffer egalisieren und es ging mit einem 1:1 in die Kabinen. Nach knapp 70. Minuten war erneut Maximilian Benz zur Stelle und erzielte den 2:1 Siegtreffer für den FVS. Am kommenden Sonntag sind unsere Jungs beim in der Tabelle punktgleichen FC Härtsfeld 03 zu Gast.

Herren I: Unentschieden in Heldenfingen

20.03.2023

Bericht: Jochen Gerstlauer, Heidenheimer Zeitung

Bilder: Rudi Weber, Heidenheimer Zeitung

Herren I:

SG Heldenfingen/Heuchlingen - FV Sontheim I 1:1 (0:1)

Im Matsch gespielt: Sontheim kann sich gegen Verfolger Heldenfingen/Heuchlingen nicht durchsetzen

Erst schien die Sonne, dann kam der Regen: Unter erschwerten Bedingungen spielt der FV Sontheim bei der SG Heldenfingen/Heuchlingen und bedauert am Ende zwei verlorene Punkte.

Ein wahnsinnig kampfbetontes Bezirksligaderby sahen die zahlreichen Zuschauer in Heuchlingen beim Duell des Tabellenfünften gegen den Dritten mit einem am Ende gerechten Unentschieden.

An der Altheimer Straße hatten sich über 150 Zuschauer eingefunden, um zunächst bei herrlichem Sonnenschein und warmen 15 Grad auf ein offensivstarkes Spiel zu hoffen. Vor der Partie sendete die Heimmannschaft ein Zeichen an den schwer verletzten Kollegen Nico Hering, indem sie sich mit dessen Trikot fotografieren ließ.

Nico Hering mit Krücken dabei

Hering hatte sich eine Woche zuvor im Spiel gegen Bargau einen Wadenbeinbruch zugezogen. Er war mit Krücken als Zuschauer am Spielfeldrand dabei.

Auf dem Platz entwickelte sich zunächst ein obligatorisches Abtasten ohne nennenswerte Torraumszenen. Außer einem Freistoß knapp übers Tor der Gäste von Baris Acikgöz in der siebten Minute war es eher ein schwächeres Bezirksligaspiel. Sontheim hatte zwar mehr Ballbesitz, aber auch vom Tabellendritten kam zunächst nichts Zwingendes.

Regenschauer nach einer halben Stunde

Ab der 30. Minute kam dann der Regenschauer ins Spiel. In der Folge wurde der Platz immer seifiger und tiefer. Sontheim wollte mit langen Bällen nach vorne für Gefahr sorgen. Die Innenverteidigung der Hausherren um Michael Grüner und Jens Wirth stand aber sehr sicher.

In der 39. Minute hatte Sontheims Innenverteidiger Joshua Leoff die Führung auf dem Fuß, doch sein Ball ging aus kurzer Distanz übers Tor.

Sontheim führt zur Pause

In der 45. Minute belohnten sich die Gäste dann für das spielerische Übergewicht. Bastian Matuschek flankte von rechts in den Strafraum, wo Daniel Gentner zum Kopfball hochstieg. SG-Keeper Matthias Nannt kam zwar raus, aber zu spät. Kurz danach war Pause und Sontheim ging mit einer verdienten Führung in die Kabine.

SG-Trainer Daniel Mack gab zur Halbzeit klar aus, die Zweikämpfe besser anzunehmen. „Wir müssen mehr am Boden gewinnen, denn in der Luft haben wir keine Chance“, lautete Macks klares Fazit nach 45 Minuten. Gerade bei Kopfbällen vermisste der Coach der Hausherren den verletzten Nico Hering.

Ganz andere Körpersprache

Die Heimmannschaft kam dann auch mit einer ganz anderen Körpersprache aus der Kabine. Harald Lotter hatte gleich zu Beginn eine tolle Ausgleichschance, aber FV-Keeper Alois Reinelt war zur Stelle. In der 54. Minute schnappte sich SG-Routinier Michael Grüner die Kugel zum Freistoß auf halbrechter Position. Er zog den Ball aus knapp 20 Metern aufs kurze Eck. Reinelt kam etwas zu spät. Der Ball titschte auf dem nassen Rasen noch auf und wurde somit entsprechend schnell. Der Ausgleichstreffer war zu diesem Zeitpunkt verdient.

Der Rasen wurde immer tiefer und das Spiel entsprechend schwächer. Von beiden Teams kam nicht mehr viel. Zehn Minuten vor Schluss sah SG-Innenverteidiger Jens Wirth die gelb-rote Karte. Sontheim schlug kein Kapital daraus und musste in den letzten fünf Minuten ebenfalls eine gelb-rote Karte gegen Daniel Gentner hinnehmen. Am Ende trennten sich beide Teams nach einem echten Schlammkampf mit einem verdienten Unentschieden.

Was sagen die Trainer?

SG-Trainer Daniel Mack konnte mit dem Punkt sehr gut leben: „Ich bin angesichts der ersten Halbzeit, in der wir nicht so giftig in den Zweikämpfen waren, zufrieden“, so Mack, der die zweite Halbzeit seiner Mannschaft hervorhob.

Für den enttäuschten FV-Trainer Sebastian Knäulein waren es zwei verlorene Punkte: „Über das ganze Spiel gesehen waren wir die bessere Mannschaft“, war sich Knäulein sicher. „Aufgrund der Platzverhältnisse war es heute ein schwieriges Spiel, aber am Ende sind es für mich schon verlorene Punkte.“

Kreisliga: Rückblick auf die Spiele bei der SGM Oberkochen/Königsbronn - Gute Besserung Tobi!

20.03.2023

Herren II: 

SGM Oberkochen/Königsbronn - FV Sontheim II 1:1 (1:1)

Beim ersten Auswärtsspiel im Kalenderjahr 2023 war unsere "Zweite" beim Tabellenzweiten Oberkochen/Königsbronn gefordert. Bereits in der ersten Spielminute rückte das Spielgeschehen in den Hintergrund, als sich ein Spieler der SGM so schwer verletzte, dass er mit dem Rettungswagen abtransportiert werden musste. Nach einer längeren Verletzungsunterbrechung gingen die Gastgeber dann in der 8. Spielminute durch Marcel Crljic mit 1:0 in Führung. Noch vor dem Halbzeitpfiff egalisierte unser U19-Spieler Timo Mühlberger die Führung und erzielte per Kopf den Ausgleichstreffer zum 1:1. Kurz vor Ende der Partie (88.) rückte das Spielgeschehen abermals in den Hintergrund: Nach einem Zweikampf blieb FV-Spieler Tobi Diepold mit Verdacht auf Schien- und Wadenbeinbruch auf dem Feld liegen. Nach dieser schweren Verletzung pfiff der Schiedsrichter nach Rücksprache mit den Spielern und Verantwortlichen beider Teams beim Spielstand von 1:1 nicht mehr an. Gute Besserung Tobi!

 

 

Herren-res.:

SGM Oberkochen/Königsbronn res. - FV Sontheim res. 4:0 (2:0)

Nach der Spielverlegung in der vergangenen Woche war unser Reserve-Team zum Pflichtspielauftakt im Kalenderjahr 2023 beim Tabellenführer Oberkochen/Königsbronn zu Gast. Die Gastgeber gingen nach knapp einer halben Stunde in Führung (28.). Nur wenige Minuten später gelang der SGM der Treffer zum 2:0 (35.). Nur eine Minute nach Wiederbeginn war es auf Seiten der SGM erneut Markus Zick, der mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag die Führung auf 3:0 ausbaute. In der 70. Minute erzielten die Gastgeber einen weiteren Treffer zum 4:0 Endstand.