Bezirksliga: Unsere Jungs sind weiterhin tor- und siegesfreudig

16.04.2023

Bericht: Markus Benz, FV Sontheim

FV Sontheim I - TSG Schnaitheim I 6:2 (3:0)

Traumtor inklusive: Der FV Sontheim siegt im Derby gegen Schnaitheim deutlich

Der FV Sontheim/Brenz sammelt weiter fleißig Punkte in der Bezirksliga. Beim 6:2-Erfolg im Derby gegen die TSG Schnaitheim fiel die Entscheidung bereits in der ersten Hälfte.

Sehr souverän und äußerst spielfreudig zeigte sich der FV Sontheim im Bezirksliga-Heimspiel gegen die TSG Schnaitheim und kam zu einem weiteren klaren Sieg. Die junge Schnaitheimer Mannschaft musste sich nach einer guten Anfangsphase letztendlich deutlich mit 2:6 geschlagen geben. In der neunten Spielminute behauptete sich Ruben Ertle im Strafraum der Gäste und schoss nach Vorarbeit von Felix Sparr überlegt zur frühen 1:0-Führung für die Sontheimer ein.

Auf der Gegenseite parierte FV-Schlussmann Matthias Grandel einen gefährlichen Abschluss von Andreas Nietsch aus 18 Metern mit einer Glanzparade und lenkte den Ball noch über die Querlatte.

Jonathan Mack trifft spektakulär für den FV Sontheim/Brenz

Bei zwei weiteren gefährlichen Angriffen der Gäste waren es im Anschluss Daniel Gentner und Joshua Leoff, die die Schnaitheimer Angreifer gerade noch am Torabschluss hinderten. In der 26. Minute legten die Gastgeber nach und bauten ihre Führung aus. Von Daniel Gentner in Szene gesetzt flankte Tobias Hörger in das Sturmzentrum, wo Markus Heisele unbedrängt auf 2:0 erhöhte.

Nur zwei Minuten später traf Jonathan Mack mit einer sehenswerten Direktabnahme aus 20 Metern zum 3:0 und ließ TSG-Keeper Heiko Karnisky nicht den Hauch einer Abwehrchance. Nachdem Matthias Grandel in der 31. Minute einen Flachschuss von Niklas Eschweiler pariert hatte, war es kurz vor dem Halbzeitpfiff Jonathan Mack, der den Ball aus aussichtsreicher Position über das Gästetor setzte.

Matthias Kolb verkürzt für die TSG Schnaitheim

Der vierte Treffer der Sontheimer folgte in der 46. Minute. Nach einem Steilpass von Michael Kastler aus der eigenen Hälfte stand Ruben Ertle völlig frei vor Karnisky und erhöhte mit seinem zweiten Tor auf 4:0. Kurz darauf meldeten sich aber auch die Gäste zu Wort.

Einen Eckball von Lars Schmidt verwertete Matthias Kolb in der 54. Minute per Kopfball zum 1:4 für die Schnaitheimer. Nur drei Minuten später stellte Jakob Gläser die Vier-Tor-Führung aber wieder her und beförderte nach einem Querpass von Fabian Matuschek den Ball zum 5:1 ins Tor.

FV-Trainer Sebastian Knäulein sieht „hochverdienten“ Sieg

Den zweiten Treffer für die TSG Schnaitheim besorgte Björn Jentschke, der im Nachschuss in der 65. Minute zum 2:5 traf. Den Schlusspunkt in der torreichen Partie setzte schließlich Jonathan Mack in der 75. Minute. Nach Zuspiel von Steffen Sapper markierte er aus kurzer Distanz seinen zweiten Treffer und sorgte damit für den 6:2-Endstand.

Entsprechend zufrieden war Sontheims Trainer Sebastian Knäulein mit dem Auftritt seiner Mannschaft. „Wir haben nach einer starken und vor allem spielerisch guten Leistung hochverdient gewonnen“, sagte er. Die Sontheimer treten am Sonntag, 23. April, zum Auswärtsspiel beim TV Straßdorf an.

Kreisliga A3: Heimsieg gegen die Spfr Fleinheim

16.04.2023

FV Sontheim II - Spfr Fleinheim 2:1 (1:1)

Nach dem wichtigen Auswärtserfolg beim RSV Oggenhausen wollte unsere "Zweite" unbedingt nachlegen. Der Gegner war kein geringerer als der Tabellenvierte Spfr Fleinheim. Gegen Fleinheim gibt es bekanntlicherweise immer schwierige Spiele und so erwischte unsere "Zweite" bei typischem Aprilwetter einen denkbar ungünstigen Start und ging bereits in der 5. Minute in Rückstand. Doch in der 9. Minute hieß es alles auf Null, denn unser U19 Spieler Timo Mühlberger erzielte den Ausgleichstreffer zum 1:1. Kurz vor dem Halbzeitpfiff trauten alle Anwesenden ihren Augen kaum: Ein Foulspiel von Jonas Greil knapp hinter der Mittellinie wertete der Unparteiiische als Notbremse und verwies ihn mit der roten Karte des Feldes. Eine ohnehin schwierige Aufgabe schien für unsere Jungs nun noch schwieriger zu werden, doch unsere Jungs warfen alles rein und verteidigten leidenschaftlich. Auch unser Keeper Andreas Baß erwies sich an diesem Tag als starker Rückhalt und konnte mehrfach stark parieren. In der 78. Minute gelang dem FVS durch einen direkten Freistoßtreffer von Timo Mühlberger dann sogar noch der Siegtreffer zum 2:1! Sauber Jungs!

 

 

FV Sontheim res. - Spfr Fleinheim res. SPIELABSETZUNG

Das Spiel unserer Reserve fiel wortwörtlich ins Wasser und wurde kurzfristig abgesagt. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.

Herren I: Derbysieg in Hermaringen

10.04.2023

Bericht: Jochen Gerstlauer, Heidenheimer Zeitung

Sontheim erledigt Pflichtaufgabe gegen Hermaringen

Der Tabellendritte FV Sontheim wird seiner Favoritenrolle im Kreisderby gegen Tabellenvorletzten SC Hermaringen gerecht. Sontheim setzt sich in Hermaringen mit 2:0 durch.

Eines kann man den Hermaringern in den zurückliegenden Spielen sicherlich nicht vorwerfen: dass sie trotz der „dicken Brocken“ nicht alles geben würden. Im Spiel gegen Tabellenführer Bargau am Ostersamstag führte das Team von Trainer Werner Stutzmann sogar, ehe der Favorit letztlich mit 3:1 vom Platz ging. Auch gegen Sontheim, das am Samstag noch den AC Milan mit 10:0 nach Hause schickte, machten es die Rot/Weißen am Ostermontag über weite Strecken sehr ordentlich, mussten aber am Ende die Punkte verdient dem FV überlassen.

200 Zuschauer am Hermaringer Sportplatz

An der Hermaringer Sportanlage hatten sich bei herrlichstem Osterwetter über 200 Zuschauer eingefunden, um das Derby des Vorletzten gegen den Dritten der Tabelle zu verfolgen. Eine klare Sache sollte man meinen, auch weil das Hinspiel 8:1 für Sontheim endete, aber der Platz war vom vielen Regen in den vergangenen Wochen noch ziemlich aufgeweicht. Das trockene Wetter zuletzt hat die Verhältnisse zwar etwas verbessert, schwer zu bespielen war das Geläuf immer noch.

„Sicher ein Nachteil für meine Mannschaft", so FV-Trainer Sebastian Knäulein vor dem Spiel, da sich seine technisch versierten Spieler dann meist mit hoch geschlagenen Bällen herumschlagen müssten.

Die erste halbe Stunde war es ein schwaches Bezirksligaspiel mit wenig Torraumszenen. Sontheim hatte zwar mehr Ballbesitz, aber zwingend vor das Tor von SC-Keeper Tobias Braunmiller kamen die FV-Spieler nicht. Hermaringen lauerte auf Konter, aber der letzte Pass kam meistens nicht an. Das bemängelte SC-Trainer Stutzmann auch nach dem Spiel: „Das Spiel nach vorne leidet immer etwas bei uns. Da fehlt einfach die Qualität.“ Die erste gute Chance gab es erst in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit, als Sontheims Jakob Gläser eine Hereingabe von Daniel Gentner direkt an den Pfosten setzte. Mit einem schwachen 0:0 ging es in die Kabinen.

Sontheim traf unmittelbar nach der Pause

Sontheim kam wild entschlossen aus der Pause. Und schon nach zwei Minuten sollte es im Hermaringer Kasten zum ersten Mal klingeln. Tobias Hörger passte auf Ruben Ertle, der den Ball schön auf Daniel Gentner abprallen ließ und dieser schlenzte den Ball aus halblinker Position aus circa 16 Metern unhaltbar ins lange Eck.

Hermaringen erholte sich schnell vom Schock des Rückstandes. Etwa zehn Minuten drückten die Hausherren Sontheim etwas in die Defensive, aber die spielstarken Gäste fingen sich schnell wieder. In der 67. Minute fasste sich Sontheims Jakob Gläser ein Herz und zog aus circa 18 Metern ab. SC-Keeper Braunmiller klärte zwar toll, aber leider vor die Füße von Daniel Gentner, der sein zweites Tor nur noch einschieben brauchte.

Werner Stutzmann wechselte frische Offensivkräfte ein, doch Sontheim war dem 3:0 näher als Hermaringen am Anschlusstreffer. Hermaringens Torwart verhinderte mit tollen Paraden noch einen größeren Rückstand. In der 90. Minute hatte der eingewechselte Tim Urban noch die Chance aufs 3:0, traf jedoch nur die Latte. Letztlich war der Sieg für Sontheim leistungsgerecht, aber ein hartes Stück Arbeit.

Das Fazit der Trainer Stutzmann und Knäulein:

Für SC-Trainer Stutzmann war es wichtig, dass sich seine Mannschaft ordentlich verkauft und nicht aufgibt: „Wir präsentieren uns in der Rückrunde sehr ordentlich und probieren unser Bestmögliches. Gegen den Ball arbeiten wir sehr gut, mit dem Ball haben wir Probleme.“

Für FV-Trainer Knäulein war es das erwartet schwere Spiel: „Im Derby kann man sich nie sicher sein. Am Ende war es aber ein hochverdienter Sieg, wenn man das gesamte Spiel sieht.“ Er sprach neben dem Doppeltorschützen Daniel Gentner auch Jonathan Mack ein Sonderlob aus. „Was der heute gelaufen ist, war einfach überragend.“

Am Sonntag muss Hermaringen zum nächsten Gegner aus der Spitzengruppe, nämlich nach Neuler, während Sontheim zu Hause mit Gegner Schnaitheim wieder ein Derby bevorsteht.

Herren II + III: 6 Punkte am Ostermontag in Oggenhausen

10.04.2023

RSV Oggenhausen - FV Sontheim II 0:4 (0:3)

Nach der bitteren und knappen Niederlage am Ostersamstag gegen den TSV Gussenstadt hieß die Zielvorgabe am Ostermontag in Oggenhausen erneut: Punkten und zwar dreifach! Unsere "Zweite" kam gut ins Spiel und Florian Grässle konnte bereits in der 5. Minute das 0:1 beim Aufsteiger erzielen. Nach knapp einer halben Stunde erhöhte Theo Funk auf 0:2 für den FVS. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit konnte Markus Walliser noch einen weiteren Treffer erzielen und es ging mit einem 0:3 Vorsprung in die Kabinen. Auch in der zweiten Halbzeit ließen unsere Jungs nichts anbrennen und Markus Walliser erzielte mit seinem zweiten Treffer an diesem Tag den 0:4 Endstand. Unsere Jungs feiern endlich den ersten "Dreier" im Kalenderjahr 2023 und verschaffen sich etwas Luft auf die unteren Tabellenplätze.

 

 

RSV Oggenhausen res. - FV Sontheim res. 2:3 (2:1)

Unsere Dritte bleibt weiterhin in der Erfolgsspur und konnte den dritten Sieg in Serie feiern! Zunächst brachte Matthias Eisenbarth unsere Jungs in der 9. Minute in Führung, doch Oggenhausen drehte das Spiel vor der Pause und es ging mit einem 2:1 Rückstand in die Pause. Nach dem Seitenwechsel drehten Matthias Eisenbarth (65.) und Sebastian Mayer (70.) das Spiel mit einem Doppelschlag und unser Reserve-Team gewinnt am Ende mit 2:3.