Landesliga: Zweites Pflichtspiel im Kalenderjahr 2022 - Mund abwischen, abhaken und weitermachen!

28.02.2022

Bericht: Markus Benz, FV Sontheim

Herren I:

Erfolgsserie des FV Sontheim wurde vom TSV Oberensingen gestoppt – aber so richtig

Diese herbe Niederlage muss der FV Sontheim erst einmal verdauen. Mit 0:8 verloren die Landesliga-Herren zu Hause gegen den TSV Oberensingen. Warum der FV völlig chancenlos gegen den neuen Tabellenführer war und warum ein anderer auf der Trainerbank Platz nahm.

Völlig chancenlos war Sontheim in seinem Heimspiel gegen eine glänzend aufspielende Gästemannschaft aus Oberensingen und musste eine mehr als deutliche Niederlage hinnehmen. Bedingt durch einen Corona-Ausbruch innerhalb der Mannschaft musste der FV kurzfristig, neben Trainer Sebastian Knäulein, noch zahlreiche Stammspieler ersetzen. Erwartungsgemäß konnte man dies dann nicht mehr kompensieren, um gegen den neuen Tabellenführer entsprechend mithalten zu können.

Nachdem man in der Anfangsphase das Spiel noch ausgeglichen gestalten konnte, nahm das Unheil aus Sontheimer Sicht in der 20. Minute seinen Lauf, als Oberensingens Torjäger Yannik Kögler aus halblinker Position zum 0:1 erfolgreich war. Nur fünf Minuten später erhöhte Rafael Horeth im Anschluss an einen Freistoß per Kopf auf 0:2 für den TSV und Lukas Linder legte in der 29. Spielminute bereits den dritten Gästetreffer nach.

Fünf Tore Rückstand zur Pause

Nachdem Elbasan Emerllahu nur drei Minuten später, ebenfalls per Kopf, auf 0:4 erhöhen konnte, war es in der 43. Minute wieder Yannik Kögler der mühelos zum 0:5-Pausenstand einschieben konnte.

Obwohl sich der FV nach dem Seitenwechsel zunächst verbessert zeigte, musste man in der 57. Minute den sechsten Gegentreffer, erneut durch Yannik Kögler, hinnehmen. Nach einem weit geschlagenen Ball über Sontheims Hintermannschaft konnte Alex König in der 67. Minute aus zentraler Position auf 0:7 für Oberensingen erhöhen. Erneut ohne große Gegenwehr war es dann Matteo-Pio Stefania vorbehalten, in der 76. Minute für den 0:8-Endstand zu sorgen.

Kein Vorwurf vom Trainer

Sontheims Trainer Roland Benz, der für Sebastian Knäulein einsprang, wollte seiner Mannschaft keine großen Vorwürfe machen, obwohl man den einen oder anderen Gegentreffer durchaus hätte vermeiden können. Darüber hinaus musste man auch die Qualitäten des Gegners neidlos anerkennen, der sehr effizient und nie nachlassend auftrat.

Am kommenden Sonntag steht für den FV ein richtungsweisendes Spiel im Kampf um den Klassenerhalt an. Um 15 Uhr ist man dann beim SV Ebersbach/Fils zu Gast. 

Ergebnisse aller bestrittenen Testspiele im Winter 2022

Herren I:

Sportfreunde Dorfmerkingen - FV Sontheim I   2:0 (0:0)

Tore: -

TSG Nattheim I - FV Sontheim I   1:2 (1:1)

Tore: Theo Funk und Tim Urban

SV Jungingen - FV Sontheim I   4:5 (0:3)

Tore: 2x Tim Urban, je 1x Steffen Sapper, Dennis Böhm und Jakob Gläser

TSG Hofherrnweiler-Unterrombach II - FV Sontheim I   2:4 (0:1)

Tore: 2x Eigentor, je 1x Murat Sen und Bastian Matuschek

DJK Schwabsberg-Buch - FV Sontheim I   2:2 (0:0)

Tore: Rene Färber und Tim Urban

FV Sontheim I - SGM Aufheim-Holzschwang 1:0 (0:0)

Tor: Tim Urban

 

Herren II:

FV Sontheim II - FC Spraitbach   3:1 (1:0)

Tore: Tom Lotterer, Steffen Sapper und Murat Sen

SC Hermaringen I - FV Sontheim II   4:6 (3:3)

Tore: 2x Murat Sen, je 1x Jonas Greil, Steven Färber, Daniel Straub und Samuel Mack

SpVgg Bachtal I - FV Sontheim II   1:3 (1:1)

Tore: Vincent Lanzinger, Murat Sen und Pascal Walliser

FV Sontheim II - FC Gundelfingen II   0:4 (0:1)

Tore: -

TSV Holzheim - FV Sontheim II   0:3 (0:2)

Tore: Timo Merkle, Achim Mack und Eigentor

Landesliga: 3 Punkte zum Rückrundenauftakt!

21.02.2022

Bericht: Markus Benz, FV Sontheim

Herren I:

FV Sontheim gewinnt zum Rückrundenstart 1:0 gegen Neu-Ulm

Es war ein verdienter, wenn auch etwas glücklicher 1:0-Sieg für den FV Sontheim. TSV Neu-Ulm spielte trotz Unterzahl stark auf. Warum das Spiel bis zum Schluss spannend blieb und wer Torschütze war.

In einer bis zum Schlusspfiff hart umkämpften Partie siegte der FV Sontheim zwar etwas glücklich, aber sicherlich nicht unverdient gegen die Gäste aus Neu-Ulm. Nachdem Rene Färber in der achten Spielminute aus über 30 Metern nur haarscharf über das Gästetor schoss, ließen die Gäste nur zwei Minuten später ihre erste Möglichkeit ebenfalls ungenutzt, als Kevin Jendroseks Torabschluss gerade noch abgeblockt werden konnte.

Im weiteren Spielverlauf gelang es zunächst beiden Mannschaften nicht mehr sich erwähnenswerte Tormöglichkeiten herauszuspielen. Erst unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff kamen die Gäste doch noch zu einer guten Torchance. Zunächst rettete FV-Schlussmann Alois Reinelt vorzüglich gegen den frei vor ihm abschließenden Lukas Kögel, kurz darauf war Michael Kastler zur Stelle, der vor der eigenen Torlinie noch klären konnte.

Tor kurz nach Wiederanpfiff

Nach nur wenigen Sekunden in der zweiten Halbzeit erzielte der FV den schon spielentscheidenden Treffer. Nach einer Flanke von Kastler aus dem Halbfeld reagierte Mario Laubmeier gedankenschnell und traf per Kopf aus acht Metern unhaltbar zum 1:0-Führungstreffer.

In der 59. Minute konnte Sontheims Innenverteidiger Samuel Mack für seinen bereits geschlagenen Torhüter in höchster Not noch auf der eigenen Torlinie klären und verhinderte somit den eigentlich sicheren Ausgleichstreffer der Neu-Ulmer.

Im Anschluss an diese Aktion wurde Gästeangreifer Nole Stanic mit Gelb-Rot vom Feld verwiesen. In der 64. Minute versäumte es der FV, nachzulegen. Auf Vorarbeit von Rene Färber setzte Laubmeier den Ball in aussichtsreicher Position knapp am langen Eck vorbei.

Gäste in Unterzahl

Trotz Unterzahl waren die Gäste in der Schlussphase klar spielbestimmend und ließen zum Teil hochkarätige Möglichkeiten ungenutzt. Zunächst schoss Pavle Grgic aus wenigen Metern völlig freistehend am Sontheimer Gehäuse vorbei (76.) und nachdem Reinelt und Steffen Sapper in der 81. Minute, nach einem gefährlich getretenen Eckball der Gäste, gerade noch gemeinsam klären konnten, war es nur eine Minute später Mario Bedford, der in aussichtsreicher Schussposition den Ball neben dem Sontheimer Tor platzierte.

Als Reinelt in der Nachspielzeit noch einen Freistoß aus halbrechter Position glänzend parieren konnte, war Sontheims wichtiger Auftaktsieg gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt endlich in trockenen Tüchern. Sichtlich erleichtert war Sontheims Trainer Sebastian Knäulein nach dem Schlusspfiff. Mit viel Leidenschaft und großem kämpferischem Einsatz konnte seine Mannschaft einen wichtigen, wenn auch etwas glücklichen Heimsieg einfahren.

Am kommenden Sonntag, 27. Februar, steht für den FV erneut ein Heimspiel auf dem Programm. Um 15 Uhr ist der TSV Oberensingen in Sontheim zu Gast.