Herren res.: Herbstmeister!!!

Herren res.:

Nach dem 4:1 Auswärtssieg in Gussenstadt konnte unsere "Dritte" nach einer ungeschlagenen Hinrunde die Herbstmeisterschaft in der Kreisliga A3, res. feiern! Glückwunsch, Jungs! 

Herren II: Niederlage im Topspiel in Gussenstadt

Herren II:

Als letztes Auswärtsspiel der Hinrunde stand für die "Zweite" das Spitzenspiel in Gussenstadt an. Die Gastgeber erwischten einen äußerst gelungenen Start in die Partie und konnten bereits nach rund 10 Minuten in Führung gehen. Nach einem Fehlpass im Spielaufbau wurde ein TSV-Angreifer per Steilpass bedient und vollendete zum 1:0 für Gussenstadt (10.). Die Sontheimer drangen in der Offensive zwar öfters bis zur Grundlinie vor, jedoch fehlte oftmals die Genauigkeit im letzten Pass. Etwas 10 Minuten vor dem Seitenwechsel erhöhte Gussenstadt stattdessen auf 2:0. Es kam sogar noch dicker für den FVS: Nach einem Diagonalball über die Sontheimer Abwehr hinweg erhöhte Studener gar auf 3:0 und sorgte somit bereits in der ersten Hälfte für die Vorentscheidung (42.). In Hälfte zwei versuchte die "Zweite" nochmals zurück ins Spiel zu finden, jedoch wurde diese Hoffnung spätestens in der 81. MInute zerstört, als die Gastgeber zum wiederholten Male nach einer Ecke erfolgreich waren. In der Nachspielzeit gelang Sven Seiler immerhin noch der Treffer zum 4:1, nachdem er eine Hereingabe vom eingewechselten Maximilian Benz versenkte. Am Ende stand nach einem gebrauchten Tag für den FVS eine 4:1 Niederlage zu Buche.

Landesliga: Auch in Waldstetten erfolgreich und nun seit 6 Spielen ungeschlagen!

22.11.2021

Herren I:

Seit sechs Spielen ohne Niederlage: Wie der FV Sontheim auch in Waldstetten überraschte

Der Klassenerhalt bleibt weiterhin aktuell für den FV Sontheim, der so etwas wie die Mannschaft der Stunde ist. Was zum 3:1-Sieg beim TSGV Waldstetten führte:

Bei der im Vorfeld klar favorisierten TSGV Waldstetten siegte der FV Sontheim nach einer überzeugenden Vorstellung völlig verdient mit 3:1 und stellte somit wieder den Anschluss an die Nichtabstiegsränge in der Landesliga her.

Ohne groß abzuwarten, spielte Sontheim von Beginn an mutig nach vorne und kam auch schnell zu seinen ersten erfolgversprechenden Torchancen. Doch während Marcus Mattick und Jakob Gläser ihre Möglichkeiten noch ungenutzt ließen gelang den Gastgebern in der 25. Spielminute durch einen herrlichen Freistoßtreffer von Liridon Elezay aus 18 Metern der Führungstreffer zum 1:0.

Auch Rückstand schockt nicht

Doch schon zehn Minuten später konnte der FV ausgleichen. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff, Mattick bediente Jonathan Mack mit viel Übersicht, war Christian Frickinger nach im Sturmzentrum zur Stelle und schoss aus wenigen Metern unhaltbar zum 1:1 ein.

Auf Vorarbeit von Daniel Gentner war es in der 42. Minute erneut Frickinger, der gefährlich vor Waldstettens Gehäuse zum Abschluss kam und gerade noch von einem Verteidiger geblockt wurde.

Auch in der zweiten Halbzeit blieb Sontheim am Drücker und sorgte ziemlich schnell für die Vorentscheidung. Zunächst war es Mannschaftskapitän Jonathan Mack, der ein feines Zuspiel von Frickinger mit einem platzierten Flachschuss zum 1:2 nutzte (56.).

Mack und Mattick machen alles klar

Nach einem Steilpass von Michael Kastler, weit aus der eigenen Hälfte, war dann Mattick in der 62. Minute gedankenschnell mit einem gefühlvollen Heber über Torhüter Marc Scherrenbacher hinweg zum 1:3 erfolgreich.

Sichtlich angeschlagen nach diesen zwei Gegentreffern, fanden die Gastgeber erst wieder in der Schlussviertelstunde besser ins Spiel und versuchten nochmals heranzukommen.

Nachdem Kastler in der 75. Spielminute in beeindruckender Art und Weise auf der eigenen Torlinie für seinen bereits geschlagenen Torhüter Alois Reinelt in höchster Not noch klären konnte, war es in der 84. und 85. Minute dann zweimal Reinelt selbst, der zunächst einen gefährlichen Schuss und anschließend einen Kopfball aus zwei Metern – jeweils von Waldstettens Torjäger Elezay – glänzend parieren konnte.

Trainer Knäulein zufrieden

Damit war der Auswärtssieg perfekt und Sontheims Trainer Sebastian Knäulein sprach von einer starken Leistung seiner Mannschaft, welche vor allem mit großem Einsatz über 90 Minuten unterwegs gewesen und sicherlich nicht unverdient gewonnen habe.

Am Sonntag, 28. November, um 14.30 Uhr ist zum Vorrundenabschluss der TSV Bad Boll in Sontheim zu Gast.

Bericht: Markus Benz, FV Sontheim

Landesliga: Vorbericht zum Auswärtsspiel in Waldstetten

19.11.2021

Herren I:

FV Sontheim will trotz Personalsorgen punkten

Die Landesliga-Fußballer des FV Sontheim treten an diesem Samstag beim TSGV Waldstetten an. Welche Spieler bei dem Auswärtsspiel auflaufen, wird Trainer Sebastian Knäulein kurzfristig entscheiden.

Für die Landesliga-Fußballer des FV Sontheim sind die Strapazen der bisherigen Saison deutlich zu spüren. Beim 3:3-Remis am vergangenen Wochenende gegen den TSV Deizisau wurde die Verletztenliste der Sontheimer noch etwas länger. Verteidiger Joshua Leoff gab bereits nach gut einer halben Stunde das Zeichen zum Wechseln.

Er hatte in der Partie davor mit Achillessehnenproblemen pausiert und wollte es unbedingt probieren“, sagte Sebastian Knäulein, „aber es ging dann einfach nicht mehr weiter.“ Der Abwehrmann kehrt damit in das üppig gefüllte Lazarett der Sontheimer zurück. In dem wird auch bis Jahresende Fabian Matuschek bleiben, der dem FVS bereits in den vergangenen Wochen verletzt fehlte. Beide Spieler werden laut Knäulein in den verbleibenden Spielen bis zur Winterpause nicht mehr zum Einsatz kommen.

Spieltagskader noch unklar

Welche Akteure sich an diesem Samstag auf den Weg zum Auswärtsspiel bei der TSGV Waldstetten (14.30 Uhr) machen werden, werde Knäulein erst nach dem Abschlusstraining entscheiden. „Da sehen wir, wer von den Angeschlagenen alles da ist und wer alles für die Partie in Frage kommt“, sagt der Trainer der Sontheimer und fügt hinzu: „Zum Glück haben wir einen breiten Kader und die Möglichkeit, auch Spieler aus der Zweiten mitzunehmen.“

In Waldstetten wollen die Sontheimer dann den Trend der vergangenen Wochen – seit fünf Spielen ist der FVS ungeschlagen – fortführen. Zumindest wenn es nach den Ergebnissen geht. Denn mit dem Auftritt gegen den TSV Deizisau war Sebastian Knäulein nicht zufrieden. „Wie wir in einigen Phasen agiert haben, hat mir nicht gefallen. Zumindest haben wir mit dem Punkt noch das Beste rausgeholt“, sagt er.

Knäulein fordert Steigerung

Deshalb sei gegen die Waldstettener eine Steigerung nötig, um erneut Zählbares einzufahren, so der Sontheimer Übungsleiter. Die Gastgeber, die nach einer überzeugenden Vorbereitung zum Kreis der Aufstiegskandidaten zählten, hinken ihren Erwartungen etwas hinterher. Mit 24 Punkten ist der TSGV der Abstiegszone näher als den Aufstiegsrängen. „Sie haben auch mit personellen Problemen zu kämpfen“, sagt Knäulein, „die Liga ist so eng in diesem Jahr, da kann sich kein Team längere Schwächephasen erlauben. “

Bericht: Dominik Florian, Heidenheimer Zeitung