AH Aktuell

Letztes Freundschaftsspiel 2022

Das letzte Freundschaftsspiel im Kalenderjahr 2022 bestritt unsere AH bei den Hobbykickern des FV Oberstotzingen. Bei frostigen Temperaturen stand am Ende trotz zahlreicher Ausfälle ein deutlicher 8:1-Auswärtssieg auf der Anzeigetafel. Wir bedanken uns bei allen für ein tolles Fußballjahr 2022 und wünschen euch ein frohes Fest und einen Guten Rutsch ins neue Jahr!

 

Niederlage im Bezirkspokalfinale

Unsere AH hat sich nach dem spektakulären Sieg nach Elfmeterschießen im Halbfinale gegen die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach souverän für das Ü32-Bezirkspokalfinale qualifiziert. Im Finale wartete mit dem TV Neuler ein harter Brocken gegen den man sich am Ende mit 3:0 geschlagen geben musste. Wir sind dennoch stolz auf die erreichte Leistung, sowie die großartige, lautstarke Unterstützung unserer Fans!  

 

 

In stiller Trauer

November 2022

Der FV Sontheim trauert um seinen AH-Spieler Thorsten "Malle" Malisi, der den Kampf gegen den Krebs in der vergangenen Woche verlor.Unser Mitgefühl und unsere Anteilnahme gilt seiner Familie und seinen Freunden.Wir sind alle zutiefst erschüttert einen tollen und großartigen Menschen in unserem Verein verloren zu haben. 

Ruhe in Frieden, Malle!

 
 

 

 

 

 

Torspektakel beim Traditionskick

Traditionskick FVS Damen - FVS AH

In diesem Jahr fand der Traditionskick unserer Damen und unserer AH in gemischten Mannschaften statt. Bei hochsommerlichen Temperaturen konnten beide Teams den Zuschauern von Beginn an ein Torspektakel bieten⚽️🔥.
Im Anschluss an das Spiel durfte auch ein gemeinsames Abendessen und das ein oder andere Kaltgetränk nicht fehlen🌭🍻
Unsere Damen bedanken sich nochmals herzlich bei der Goldbox Ulm, sowie beim Alu-Profil Team um Georg Seiler und unserer AH für das Sponsoring der neuen Trikots😊💪🏼

 

 

 

Freundschaftsspiel gegen die Damenmannschaft (11.05.2019)

Durch eine Spielabsage des Gegners unserer Damenmannschaft wurde kurzfristig ein Freundschaftsspiel organisiert. Die Anfangsphase war von einigen witterungsbedingten Spielunterbrechungen geprägt. Im weiteren Verlauf ergab sich ein Spiel mit zahlreichen Toren auf beiden Seiten.

Aktuelle Informationen zum Coronavirus

+++Wegfall der Corona-Sonderregelungen+++

Stand: 03.04.2022

Quelle: Corona Infoportal | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

Am Sonntag, den 3. April 2022, sind mit dem Auslaufen der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg und der darauf basierenden Nebenverordnungen wie der Corona-Verordnung Sport viele Alltagseinschränkungen weggefallen. So gibt es seither keine generelle Maskenpflicht mehr, auch nicht in Innenräumen – Zugangsbeschränkungen (bisher 3G-Regelung) zu Sportstätten wurden aufgehoben. Ebenso gibt es keine Beschränkungen der Zuschauerzahl bei Sportveranstaltungen mehr.

Die Corona-Meldestelle hat mit dem Wegfall der Sonderregelungen zu Corona-bedingten Spielabsetzungen (siehe Offizielle Mitteilungen) ihren Betrieb eingestellt. Bei allgemeinem Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Kolleg*innen im Spielbetrieb, bei speziellen Fragen bzw. dem Wunsch einer Spielverlegung melden Sie sich bitte bei Ihrer spielleitenden Stelle (Staffelleiter).

 

 

+++Maskenpflicht und 3G fallen weg – verantwortliches Handeln bleibt wichtig!+++

Stand: 01.04.2022

Maskenpflicht und 3G fallen weg – verantwortliches Handeln bleibt wichtig! | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

+++Corona-Warnstufe: 3G für alle Beteiligten, drinnen wie draußen+++

Stand: 23.02.2022

Corona-Warnstufe: 3G für alle Beteiligten, drinnen wie draußen | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

+++Neue CoronaVO: Keine Kontaktdaten-Erfassung mehr auf dem Sportplatz+++

Stand: 09.02.2022

Neue CoronaVO: Keine Kontaktdaten-Erfassung mehr auf dem Sportplatz | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

+++Ende der Winterpause – Neuerungen für den Rückrunden-Spielbetrieb+++

Stand: 08.02.2022

Ende der Winterpause - Neuerungen für den Rückrunden-Spielbetrieb | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

+++Rückkehr in Alarmstufe I: 2G für den Sport, drinnen und draußen+++

Stand: 28.01.2022

Rückkehr in Alarmstufe I: 2G für den Sport, drinnen und draußen | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

+++Alarmstufe II bis mindestens 1. Februar – Ausnahme für Schüler verlängert+++

Stand: 11.01.2022

Alarmstufe II bis mindestens 1. Februar - Ausnahme für Schüler verlängert | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

+++Ausblick auf den Jugend-Spielbetrieb im Jahr 2022+++

Stand: 17.12.2021

Ausblick auf den Jugend-Spielbetrieb im Jahr 2022 | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

+++Aktuelle Informationen zur Corona-Verordnung Sport+++

Stand. 08.12.2021

Aktuelle Informationen zur Corona-Verordnung Sport | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

+++Fußballverbände Baden und Württemberg gehen vorzeitig in die Winterpause+++

Stand: 03.12.2021

Fußballverbände Baden und Württemberg gehen vorzeitig in die Winterpause | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

+++CoronaVO Sport aktualisiert: Das ändert sich in der Alarmstufe II+++

Stand: 26.11.2021

CoronaVO Sport aktualisiert: Das ändert sich in der Alarmstufe II (wuerttfv.de)

 

+++Alarmstufe: Das gilt am Wochenende auf den Sportplätzen in Baden-Württemberg+++

Stand: 19.11.2021

Alarmstufe: Das gilt am Wochenende auf den Sportplätzen in Baden-Württemberg | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

+++Corona-Alarmstufe: Schärfere Regeln für Nicht-Immunisierte+++

Stand: 16.11.2021

Corona-Alarmstufe: Schärfere Regeln für Nicht-Immunisierte | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

+++Keine Verbands-Hallenwettbewerbe im Winter 2021/22+++

Stand: 08.11.2021

Keine Verbands-Hallenwettbewerbe im Winter 2021/22 | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

+++CoronaVO Sport: Kein PCR-Test für die Kabinennutzung+++

Stand: 05.11.2021

CoronaVO Sport: Kein PCR-Test für die Kabinennutzung | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

+++Corona-Warnstufe: 3G für Sport im Freien, 3G+ für Innenräume+++

Stand: 02.11.2021

Corona-Warnstufe: 3G für Sport im Freien, 3G+ für Innenräume | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

+++CoronaVO Sport: Neue Regelungen bei Inkrafttreten der Warnstufe+++

Stand: 29.10.2021

CoronaVO Sport: Neue Regelungen bei Inkrafttreten der Warnstufe | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

+++Corona-VO Sport: 2G-Optionsmodell für Zuschauerbereiche+++

Stand: 19.10.2021

Corona-VO Sport: 2G-Optionsmodell für Zuschauerbereiche | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

+++Neue Corona-Verordnung: 3G in der Warnstufe, 2G in der Alarmstufe+++

Stand: 16.09.2021

Neue Corona-Verordnung: 3G in der Warnstufe, 2G in der Alarmstufe | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

 

+++Kabinen-Nutzung: Vorlage für den 3G-Nachweis durch den Gastverein+++

Stand: 26.08.2021

Kabinen-Nutzung: Vorlage für den 3G-Nachweis durch den Gastverein | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

+++Neue Corona-Verordnung Sport: Kein 3G im Freien, aber in der Kabine+++

Stand: 23.08.2021

Neue Corona-Verordnung Sport: Kein 3G im Freien, aber in der Kabine | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

+++Neue CoronaVO: Landesregierung hebt Inzidenzstufen auf+++

Stand: 16.08.2021

Neue CoronaVO: Landesregierung hebt Inzidenzstufen auf | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

+++Spielbetrieb wird auch bei steigenden Inzidenzen fortgesetzt+++

Stand: 03.08.2021

Eine erfreuliche Nachricht für alle Sportler und Fußballfans: Aufgrund von neuer Verordnungen, Regeln und Möglichkeiten (3G) wird zunächst nicht in Betracht gezogen, dass es einen erneuten Saisonabbruch oder eine Unterbrechung der Saison 2021/22 aufgrund des Coronavirus geben wird.

zum Artikel des WFV: Spielbetrieb wird auch bei steigenden Inzidenzen fortgesetzt | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

 

+++Fußballverbände in Baden-Württemberg rufen zur Corona-Impfung auf+++

Stand: 19.07.2021

Impfen ist die beste Verteidigung“ – unter diesem Motto rufen die baden-württembergischen Fußballverbände gemeinsam alle Fußballerinnen und Fußballer dazu auf, sich impfen zu lassen.

zum vollständigen Artikel des WFV: Fußballverbände in Baden-Württemberg rufen zur Corona-Impfung auf | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

 

+++Weitere Lockerungen und neue Regelungen für den Amateuersport+++

Stand: 28.06.2021

Dank der weiterhin sinkenden Corona-Infektionszahlen gibt es weitere Lockerungen und eine neue Coronaverordnung Sport, die in geregelten Öffnungsschritten auch Zuschauer zu den (Vorbereitungs-)spielen zulässt. Alle Infos findet ihr unter folgendem Link des WFV: Neue CoronaVO: Weitere Lockerungen bei stabiler Inzidenz unter 35 | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

 

 

 

+++Online-Infoabend: Was ist aktuell im Fußball erlaubt?+++

Stand: 07.06.2021

Ständig neue Regeln, doch was ist aktuell erlaubt? Unter folgendem Link findet ihr eine Übersicht, was derzeit erlaubt ist:

Online-Infoabend: Was ist aktuell im Fußball erlaubt? | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

 

+++Neue Corona-Verordnung bringt Lichtblicke für den Sport+++

Stand: 04.06.2021 

Gibt es eine baldige Rückkehr auf den Platz? In der neuen Corona-Verordnung wird Fußball als kontaktarme Sportart eingestuft und somit gibt es neue Lichtblicke für den Amateursport.

zum Artikel des WFV: Neue Corona-Verordnung bringt Lichtblicke für den Sport | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

 

 

 

+++Neue Auslegung der CoronaVO: Testpflicht ab 6 Jahren+++

Stand: 01.06.2021

Nach einer neuen Corona-Verordnung ist das Training für Kinder unter 14 Jahren in 5er bzw. 20er-Gruppen ab sofort nur noch mit einem tagesaktuellen Schnelltest möglich. Die Testpflicht besteht somit nicht erst ab 14 Jahren, sondern bereits für alle Kinder ab 6 Jahren.

zum Artikel des WFV: Neue Auslegung der CoronaVO: Testpflicht ab 6 Jahren | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

 

 

 

 

+++BW-Fußballverbände fordern Anpassung der Öffnungsschritte für Amateursport+++

Stand: 21.05.2021

Zum Artikel des WFV: BW-Fußballverbände fordern Anpassung der Öffnungsschritte für Amateursport | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

 

 

+++Aktuelle Informationen zu Trainingsmöglichkeiten+++

Stand: 18.05.2021

Eine Neufassung der Coronaverordnung in Baden-Württemberg sieht auch Lockerungen für den Amateursport vor.

Zum Artikel des WFV: Aktuelle Informationen zu Trainingsmöglichkeiten | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

 

 

 

+++Draußen muss drin sein: Petition für Amateursport+++

Stand: 12.05.2021

Wir wollen zurück auf den Platz! Jede Unterschrift zählt!

zum Artikel des WFV: Draußen muss drin sein: Petition für Amateursport | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

 

 

+++Weitere sechs Millionen Euro Soforthilfe für Sportvereine+++

Stand: 11.05.2021

zum Artikel des WFV: Weitere sechs Millionen Euro Soforthilfe für Sportvereine | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

 

 

 

+++So steht es um die Bezirkspokal-Wettbewerbe 2020/21+++

Stand: 05.05.2021

Seit dem 09. April 2021 steht fest, dass die laufende Meisterrunde 2020/2021 mit sofortiger Wirkung beendet und annulliert wird. Wie es mit den Bezirkspokalwettbewerben weitergeht war bis dato unklar. Nach einigen Videokonferenzen der einzelnen Verbände steht nun fest, wie es mit den einzelnen Bezirkspokalwettbewerben wietergehen soll.

zum Artikel des WFV: So steht es um die Bezirkspokal-Wettbewerbe 2020/21 | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

 

 

+++Training für Kinder auch bei Inzidenz über 100+++

Stand: 26.04.2021

Die Corona-Verodnung Sport wurde an die Regelungen der Bundesnotbremse angepasst. Demnach dürfen Kinder unter 14 Jahren auch bei einem Inzidenzwert über 100 kontaktlos in 5er-Gruppen trainieren. Der Trainer/Übungsleiter benötigt für das Training einen tagesaktuellen Schnelltest.

zum Artikel des WFV: Training für Kinder auch bei Inzidenz über 100 | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

 

 

 

+++Aerosol-Experten halten Fußball im Freien für unbedenklich+++

Stand: 16.04.2021

Trotz einer erneuten Einschätzung der Aerosol-Experten bleibt der Amateursport in Deutschland aufgrund der Corona-Pandemie bis auf Weiteres verboten.

zum Artikel des WFV: Aerosol-Experten halten Fußball im Freien für unbedenklich | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

 

 

 

+++wfv-Beirat beschließt Beendigung und Annullierung der Saison 2020/21+++

Stand: 09.04.2021

Nun ist es offiziell - nachdem aufgrund der Corona-Pandemie nach wie vor keine Lockerungen für den Amateursport in Sicht sind, wird die laufende Saison annulliert und abgebrochen, da ein Re-Start mit einer regulären Beendigung der Saison nicht mehr möglich ist.

zum Artikel des WFV: wfv-Beirat beschließt Beendigung und Annullierung der Saison 2020/21 | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

 

 

 

+++Keine weiteren Lockerungen – Saisonfortsetzung immer unwahrscheinlicher+++

Stand: 23.03.2021

zum Artikel des WFV: Keine weiteren Lockerungen - Saisonfortsetzung immer unwahrscheinlicher | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

 

 

 

+++Beschlussvorlage zur Fortsetzung der Saison 2020/2021 - So soll es mit der momentan unterbrochenen Saison weitergehen+++

Stand: 11.02.2021

Nach wie vor ist unklar, wann Lockerungen in Kraft treten, die eine Rückkehr ins Mannschaftstraining und eine Fortsetzung der Saison 2020/21 im Amateurfußball zulassen. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt ist aber klar, dass eine reguläre Durchführung der laufenden Spielzeit mit vollständiger Vor- und Rückrunde organisatorisch für die meisten Staffeln nicht mehr möglich und für unsere Vereine unzumutbar ist.

zum vollständigen Artikel des WFV: So soll es mit der Saison 2020/21 weitergehen | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

 

 

 

+++Wann und wie geht es weiter mit der Saison 2020/2021?+++

Stand: 28.01.2021

Wann rollt der Ball im Amateurfußball wieder? Wann und vor allem wie geht es nach mehr als drei Monaten Pause endlich weiter? Im Interview äußert sich Präsident Matthias Schöck zum Stand der Dinge im Württembergischen Fußballverband.

zum Artikel des WFV: Wann und wie geht es weiter mit der Saison 2020/21? | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

 

 

 

+++Weitere Planung der Saison 2020/21 – Konstruktiver Austausch mit den Bezirken+++

Stand: 10.12.2020

Zum Artikel des WFV: Weitere Planung der Saison 2020/21 - Konstruktiver Austausch mit den Bezirken (wuerttfv.de)

 

 

 

+++Vorbereitung der weiteren Planungen für die Spielzeit 2020/21 auf Basis der Rechtsgrundlagen CoronaVO Sport und Spielordnung+++

Stand: 3.12.2020

zum Artikel des WFV: Vorbereitung der weiteren Planungen für die Spielzeit 2020/21 | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

 

 

 

 

+++Update Coronavirus: Kein Trainings- und Spielbetrieb mehr im Kalenderjahr 2020+++

Stand: 26.11.2020

Nach dem politischen Beschluss, die seit 2.11.2020 geltenden Corona-Beschränkungen bis zu den Weihnachtsfeiertagen weitestgehend aufrecht zu erhalten und es insbesondere auch keine Lockerungen für den Vereins- und Amateursport geben wird, werden alle für das Kalenderjahr 2020 terminierten Spiele im Verbandsgebiet des WFV ausgesetzt. 

Somit verabschieden sich unsere Jungs und Mädels vorzeitig in die Winterpause. Wie es im kommenden Jahr weitergeht ist derzeit offen. Wir halten euch auf dem Laufenden. Bleibt gesund, bis bald!

zum ausführlichen Artikel des WFV geht es hier: Keine Verbandsspiele mehr im Jahr 2020 | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

 

 

 

+++Entscheidung vertagt+++

Stand: 17.11.2020

Die politischen Entscheidungen rund um die Corona-Beschränkungen wurden auf den 25.11.2020 vertagt. Somit bleibt nach wie vor abzuwarten, ob es Lockerungen für den Vereins- und Amateursport geben wird und ob der Spiel- und Trainingsbetrieb im Kalenderjahr 2020 nochmals aufgenommen wird oder ob sich unsere Jungs und Mädels vorzeitig in die Winterpause verabschieden.

zum Artikel des WFV: Entscheidung vertagt | Württembergischer Fußballverband e.V. (wuerttfv.de)

 

 

 

 

+++Spiel- und Trainingsbetrieb ab sofort ausgesetzt!!!+++

Stand: 29.10.2020

Aufgrund der dynamischen Lageentwicklung des Coronavirus haben Bund und Länder haben weitere einschneidende Maßnahmen beschlossen, um die explosionsartige Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Sie treten am Montag, 2. November, in Kraft und betreffen auch den Freizeit- und Amateursportbetrieb. Vor diesem Hintergrund haben die drei baden-württembergischen Fußballverbände beschlossen, den Spielbetrieb ab sofort auszusetzen.

Der Spielbetrieb wurde zunächst für den gesamten November augesetzt. Wie es danach weitergeht ist derzeit unklar. Wir halten euch auf dem Laufenden. Bleibt gesund!

zum Artikel des Württembergischen Fußballverbandes (WFV)

 

 

 

+++Achtung Maskenpflicht!!!+++

Stand: 23.10.2020

Aufgrund der dynamischen Lageentwicklung des Coronavirus gilt ab Freitag, dem 23.10.2020 Maskenpflicht auf dem gesamten Sportgelände des FVS inkl. WC, Kabinen, etc. Insbesondere gilt die Maskenpflicht für Zuschauer, Betreuer und Ersatzspieler. Akuell haben wir noch das große Glück, dass es keine weiteren großen Einschränkungen für den Fußball gibt - haltet euch an die Regeln und haltet Abstand, nur gemeinsam kommen wir durch diese schwierige Phase.

Gemäß aktueller Corona-Sportverordnung sind am kommenden Sonntag (25.10.2020) 500 Zuschauer zugelassen. Änderungen bei steigenden Fallzahlen möglich. Wir halten euch auf dem Laufenden! Bleibt gesund!

 

 

 

 

+++Corona-Verordnung Sport: Zunächst keine Änderungen für den Spiel- und Trainingsbetrieb+++

Stand: 23.10.2020

Trotz Corona-Pandemiestufe 3 soll es in der Corona-Verordnung Sport zunächst keine Änderungen und generelle Einschränkungen geben. Alle Infos des Württembergischen Fußballverbandes (WFV) findet ihr hier: https://www.wuerttfv.de/news/keine-aenderungen-fuer-training-und-spiel/

 

 

 

+++Corona-Verordnung Sport gilt weiterhin+++

Stand: 20.10.2020

Die Corona-Verordnung Sport gilt weiterhin. Alle Infos zur Corona-Verordnung Sport findet ihr unter folgendem Link: https://www.wuerttfv.de/news/corona-verordnung-sport-gilt-weiterhin/

 

 

 

+++Was Fußball-Vereine bei einer Corona-Infektion tun müssen+++

Stand: 07.08.2020

Die Saison 2020/2021 wurde seitens des WFV ausführlich geplant und steht in den Startlöchern. Doch was passiert, wenn ein/e Spieler/in an Corona erkrankt? 

zum Artikel (FUPA)

 

 

 

+++Pokal-Saison 2019/2020 wird sportlich zu Ende gespielt+++

Stand: 16.07.2020

Die Meisterschaftrunde 2019/20 wurde mit der Quotientenreglung beendet, doch sowohl die WFV-Pokalrunde 2019/2020, als auch die Bezirkspokalrunde 2019/2020 wird sportlich zu Ende gespielt. Unsere Frauen stehen im Halbfinale des Bezirkspokal und sind am So, 09.08.2020 beim TSV Ruppertshofen zu Gast. Anpfiff ist um 12:00 Uhr.

 

 

 

+++Training mit Kontakt wieder möglich, Spiele unter Beachtung der Coronavorschriften wieder zugelassen+++

Stand: 01.07.2020

Das Training in Kleingruppen mit der Einhaltung der Corona-Vorschriften, sowie der Einhaltung des Mindestabstands hat ein Ende. Ab sofort ist Training wieder mit Kontakt möglich. Auch Spiele sind wieder zugelassen. Slebstverständlich gibt es nach wie vor Corona-Vorschriften, welche auch auf unserem gesamten Vereinsgelände einzuhalten sind:

 

 

 

 

+++Entscheidung über die Saison 2019/2020 durch den außerordentlichen Verbandstag+++

Stand: 20.06.2020

Am 20.06.2020 hat der außerordentliche Verbandstag die endgültige Entscheidung über die Saison getroffen und ist dabei der Beschlussvorlage des WFV gefolgt. Demnach wird der Spielbetrieb der Saison 2019/2020 nicht wieder aufgenommen. Die Saison wird zum 30.06.2020 beendet und nach der Quotientenregel (Meister bzw. Erstplatzierte steigen auf, keine Absteiger) gewertet. Wann die Saison 2020/21 beginnen wird ist derzeit noch unklar. 

zum Artikel (FUPA)

 

 

 

 

+++WFV-Vorstand entscheidet über die Amateurfußballsaison+++

Stand: 29.05.2020

Nachdem sich die 3 BW-Fußballverbände für ein Saisonende zum 30. Juni ausgesprochen haben, folgt auch der WFV-Vorstand dieser Beschlussvorlage. Es soll eine Wertung nach Quotienten-Regelung geben: Direkte Aufsteiger, keine Absteiger. Die finale Entscheidung fällt dann am 20. Juni. Dann stimmen die Delegierten auf jeweils einem außerordentlichen Verbandstag in Baden, Südbaden und Württemberg über die Beschlussfassung des jeweiligen Verbands ab.

zum Artikel (FUPA)

 

 

 

 

+++Zurück auf den Platz+++

Durch die Corona-Lockerungen starten wir langsam mit der Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes in Kleingruppen. Zunächst werden nur unsere aktiven Herren I, II+III, unsere aktiven Frauen, unsere A-Jugend und unsere B-Jugend (wartet noch auf die Rückmeldung der Gemeinde Hermaringen) den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen und einmal pro Woche trainieren. Alle anderen Jugendmannschaften werden weiterhin pausieren. Sobald auch hier der Trainingsbetrieb wieder schrittweise aufgenommen werden kann, werden wir euch informieren. Die Gesundheit aller SpielerInnen, TrainerInnen und aller Funktionäre steht jedoch nach wie vor an erster Stelle. Wir beachten alle Vorgaben und Richtlinen zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebes.

 Alle wichtigen Infos zur Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs findet ihr auch in unserem Leitfaden:

 

 

 

 

 +++Coronavirus: Entscheidung der 3 Fußballverbände+++

Stand: 12.05.2020

Die 3 BW-Fußballverbände sprechen sich für ein Saisonende zum 30. Juni aus. Es soll eine Wertung nach Quotienten-Regelung geben: Direkte Aufsteiger, keine Absteiger. Die finale Entscheidung fällt dann am 20. Juni. Dann stimmen die Delegierten auf jeweils einem außerordentlichen Verbandstag in Baden, Südbaden und Württemberg über die Beschlussfassung des jeweiligen Verbands ab.

zum Artikel (WFV)

 

 

 

 

 

+++Coronavirus: Die 3 baden-württembergischen Landesverbände streben ein gemeinschaftliches Vorgehen an+++

Stand: 07.05.2020

Eine Entscheidung der 3 baden-württembergischen Landesverbände (Baden, Südbaden, Württemberg) soll am 12.05.2020 kommuniziert und begründet werden.

zum Artikel (WFV)

 

 

 

 

+++Update Coronavirus: Aktuelle Lage - neue Infos vom WFV+++

Stand: 20.04.2020

Wie geht es weiter?

Der WFV informiert: Klarheit über Spielbetrieb Anfang Mai

zum Artikel (FUPA)

 

 

 

 

 

+++Klopapierchallenge+++ 

Auch wir haben im Rahmen der Klopapierchallenge eine Botschaft für euch uns wollen gemeinsam ein Zeichen setzen!

Unser Video findet ihr auf Youtube unter folgendem Link: FV Sontheim Klopapierchallenge

#stayathome #bleibtgesund #passtaufeuchauf #wirkommenstärkerzurück #gemeinsamschaffenwirdas

 

 

 

 

+++Spielbetrieb bis auf Weiteres ausgesetzt+++

Update: Stand 03.04.2020

Kein Spielbetrieb auch über Ostern (20.04.2020) hinaus. Aufgrund aktueller Verordnungen und Verfügungen der Landesregierung sowie der Gesundheitsbehörden ist bereits jetzt abzusehen, dass auch nach Ablauf der bisherigen Spielbetriebs-Aussetzung aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus noch nicht wieder Fußball gespielt werden kann.

zur Meldung (Fupa)

 

 

 

+++Aktion: Helfen statt trainieren!!!+++

Liebe Einwohner aus Sontheim, Brenz und Bergenweiler,

die aktuelle Situation rund um das Coronavirus (COVID-19) stimmt uns sehr nachdenklich. Gemeinsam mit dem TV Brenz wollen wir unserer gesellschaftlichen Rolle nachkommen und den Zusaammenhalt innerhalb unserer Dorfgemeinschaft zeigen.

Uns als aktive Sportler trifft das Coronavirus am wenigsten. Allerdings gibt es zahlreiche Mitglieder aus unserem Verein, aus unserer Gemeinschaft, oder aus unserer Familie, die eingeschränkt sind und der Risikogruppe angehören, die nicht mehr aus dem Haus geht. Dieser Personengruppe möchten wir helfen und Dienste für die Organisation und das Liefern alltäglicher Bedarfsgegenstände wie Lebensmittel, Drogerieartikel o.Ä., sowie Botengänge ermöglichen.

Unser "Nachbarschaftsdienst" ist kostenlos und nur für die Gemeinde Sontheim, sowie deren Nachbargemeinden Brenz und Bergenweiler gültig. Unser oberstes Ziel ist, dass sowohl Käufer, als auch unsere Ausführenden unseres Dienstes nicht in Kontakt kommen. Daher gibt es einige Verhaltensregeln, die eingehalten werden müssen. Es werden keine Häuser oder Wohnungen betreten. Wir können ausschließlichabgepackte Lebensmittel, Backwaren, Drogerieartikel, Zeitschriften und Tiernahrung in haushaltsüblichen Mengen ausliefern.

 

Wie kann ich den Dienst der Aktion in Anspruch nehmen?

- Ich gehöre der o.g. Risikogruppe an und wohne in Sontheim, Brenz oder Bergenweiler

- Möglichkeiten der Bestellung: 1.Möglichkeit: Schreibe und deine Bestellung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

2.Möglichkeit: Unter der Telefonnummer 07325 4090704 sind wir via Anruf und per Whatsapp erreichbar. Anrufe nehmen wir täglich von 9:00 - 14:00 Uhr entgegen (falls wir nicht ran gehen rufen wir Dich zurück)

- Wir benötigen neben den Artikeln in der gewünschten Menge Deinen Namen, Deine Adresse und deine Telefonnummer (wir verwenden diese Angaben nur zur Abwicklung Deiner Bestellung)

- Die Bestellung sollte am Vortag der Auslieferung (Dienstag & Donnerstag) bis 12:00 Uhr bei uns eingehen

- Du erhältst Deine Bestellung dienstags und donnerstag ab 17:00 Uhr

- Wir werden Dich kurz vor der Anlieferung telefonisch kontaktieren und Dir den Rechnungsbetrag mitteilen. Bitte halte den Betrag möglichst passend in einem Umschlag bereit.

 

 

 

 

 

 

+++Update Coronavirus: Spielbetrieb bis nach Ostern ausgesetzt+++

Stand: 18.03.2020

Momentan gibt es wichtigere Dinge als Fußball. Der Ball im Amateurfußball wird weiterhin ruhen, soeben hat der Württembergische Fußballverband (WFV) bekannt gegeben den Spielbetrieb im Aamateurfußball bis nach Ostern (20.04.2020) auszusetzen. 

Bleibt gesund!

Zur offiziellen Meldung des WFV geht es hier

 

 

 

+++Coronavirus: Spiel- & Trainingsbetrieb eingestellt, Jahreshauptversammlung abgesagt+++

Liebe Mitglieder, liebe Sportler, liebe Eltern und Fans, 

angesichts der dynamischen Lageentwicklung bei der Verbreitung des Corona-Virus haben die Verantwortlichen des Württembergischen Fußballverbandes (WFV) entschieden, den Spielbetrieb ab sofort bis einschließlich 31.03.2020 komplett auszusetzen.

Auch unser Verein sieht sich in der Verantwortung und stellt bis auf weiteres den kompletten Trainingsbetrieb der Abteilungen Fußball und Turnen ein.

Auch unsere Jahreshauptversammlung am 27.03.2020 wird nicht stattfinden.

Die aktuelle Situation erfordert sinnvolles und durchdachtes Handeln. Schalten wir alle gemeinsam den Kopf ein und verhalten uns der Situation entsprechend angebracht. Unsere soziale Verantwortung dürfen wir hierbei gleichzeitig nicht vergessen! Rückt zusammen, helft, wo Hilfe benötigt wird und greift denen unter die Arme, die in der gegebenen und eventuell noch kommenden Lage manches nicht mehr selbständig und gefahrlos erledigen können!

Wir halten euch auf dem Laufenden. Bleibt gesund - wir sehen uns hoffentlich bald auf dem Sportplatz wieder!

Vorstandschaft und Ausschuss

FV Sontheim/Brenz 1924 e.V.

 

 

 

+++Corona-Virus: offizielle Meldung des WFV zur Aussetzung des Spielbetriebs+++

Stand: 12.03.2020

Angesichts der dynamischen Lageentwicklung bei der Verbreitung des Corona-Virus haben die Verantwortlichen des WFV entschieden, den Spielbetrieb ab sofort bis einschließlich 31.03.2020 komplett auszusetzen. Diese Regelung betrifft alle Ligen unterhalb der Oberliga BW, und zwar in allen Altersklassen. Für die Spielklassen darüber entscheiden die jeweiligen Ligaträger.

"Unabhängig von behördlichen Vorgaben tragen wir damit der aktuellen Entwicklung Rechnung und werden unserer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung gerecht. Damit haben unsere Spielerinnen und Spieler, aber auch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kurzfristig Klarheit und können entsprechend planen", erklärt Matthias Schöck, Präsident des WFV. Im Laufe der vergangenen Tage haben vermehrt Ortspolizeibehörden Allgemeinverfügungen erlassen, die eine Aufrechterhaltung des Spielbetriebs zum aktuellen Zeitpunkt nicht mehr vertretbar erscheinen lassen. "Wir wollen mit dieser Entscheidung auch unsere Vereinsvertreter und ehrenamtliche Mitarbeiter entlastenund ihnen ein Stück weit die Verantwortung abnehmen", ergänzt WFV-Hauptgeschäftsführer Frank Thumm.

 

 

 

 

 

 

 

Aktuelles

2. Runde Bezirkshallenmeisterschaft

Unsere A-Junioren qualifizierten sich souverän für die 2. Runde der Bezirkshallenmeisterschaft. Die 2. Runde findet am Sonntag, den 19.01.2020 ab 13:30 Uhr in der Ramensteinhalle in Nattheim statt. Die Gegner unserer Jungs sind: 1.FC Normannia Gmünd, SGM Juniorteam Rems I, SGM Schnaitheim/Nattheim/Großkuchen, SGM Virngrund-Jagst

 

Ergebnisse 1. Runde Bezirkshallenmeisterschaft am 12.01.2020 in der Wentalhalle in Steinheim

SGM Königsbronn/Oberkochen I - SGM Sontheim/Hermaringen 1:1

SGM Sontheim/Hermaringen - SGM Albuch 0:2

SGM Sontheim/Hermaringen - SGM Unterkochen/Ebnat/Waldhausen I 3:0

SGM Juniorteam Brenztal - SGM Sontheim/Hermaringen 0:2

 

Vereinsmeisterschaften 2019

Am 21. Dezember standen wieder die Vereinsmeisterschaften in der Hermann-Eberhardt-Halle an. Traditionell trafen sich kurz vor Weihnachten alle Fußballer ein letztes Mal, um den Vereinsmeister auszuspielen. Gespielt wurde wie immer mit gemischten Teams aus den Lostöpfen Damen, A-Jugend, AH und Aktive Herren I, II, III. Neu in diesem Jahr war der "Söldner-Topf", mit einigen bekannten, ehemaligen FVS-Spielern. Unsere AH sorgte wie immer für eine tolle Bewirtung.

Das Siegerteam 2019: Samuel Mack, Dean Mannes, Timo Kropp, Tobias Hörger, Kaan Ekiz, Sara Boy, Achim Wimme

 

Neue Trikots

Unsere A-Junioren bedanken sich beim Autohaus Zeller für das Sponsoring der neuen Trikots.

 

Aktuelles

Vizemeister in der Regionenstaffel

Eine rundum tolle Saison geht zu Ende. Unsere A-Junioren beenden die Saison mit einem starken 2. Platz in der Regionenstaffel. Somit sind sie nicht nur Vizemeister in der Regionenstaffel, sondern auch Bezirksmeister! Glückwunsch, Jungs!

 

 

 

Internationales Turnier in Spanien

A- und B-Jugend beim 39. Internationalen Komm-Mit-Turnier in Barcelona

Endlich war es soweit. Am 26.05.2023 traten 39 Spieler der SGM Sontheim / Hermaringen mit Ihren Trainern, einem treuen B-Jugendfan sowie 5 Betreuern und dem Maskottchen Elias ihre Reise an, um am 39. Internationalen Komm-Mit-Turnier in Barcelona teilzunehmen. Zwei Stau‘s brachte bereits bei der Anreise die ein oder andere Planung durcheinander - so musste das Bundesligafinale auf Handy’s bzw. IPad’s im Bus angeschaut werden. Als wir dann nach 19stündiger Fahrt am Samstagnachmittag in Calella ankamen, wurden schnell die Zimmer bezogen, der Pool unsicher gemacht und der Strand und das Meer in Augenschein genommen. Am Sonntagvormittag ging es dann zur Eröffnungsfeier ins Stadion nach Palafolls und danach nach Sant Pol wo die ersten Gruppenspiele der A- und B-Jugend absolviert wurden. Am Abend konnte dann der erste Turniertag erfolgreich mit 9 von 9 möglichen Punkten besiegelt werden. Am Montag standen weitere Gruppenspiele an. Leider standen an diesem Tag die Sterne für die A-Jugend nicht ganz so gut, das erste Spiele wurde verloren. Im Zweiten Spiel ging man zuerst mit 1:0 in Führung, kam dann unnötig mit 1:2 in Rückstand, schaffte aber doch noch den Ausgleich. Ob das unglückliche Abschneiden an diesem Tag daran lag, dass die Spiele bereits vormittags stattfanden oder dass die Nacht zu kurz war und man daher am Ende des Tages nur mit 1 Punkt dastand, konnte letztendlich nicht geklärt werden. So galt es dann, den Fokus auf das letzte Gruppenspiel am Dienstag zu richten. Die B-Jugend hingegen sicherte sich am Montag mit einem weiteren Sieg und einer Niederlage (gegen den Gruppenersten aus Balingen) den Einzug ins Achtelfinale. Am Dienstag reisten beide Mannschaften hochmotiviert zu ihren Spielen galt es bei der B-Jugend mit einem Sieg den Einzug ins Viertelfinale zu schaffen und bei der A-Jugend mit einem hohen Sieg und einer gleichzeitigen Niederlage des Gruppenzweiten den Einzug ins Viertelfinale zu schaffen. Zwar gewann die A-Jugend ihr Spiel mit 4:0 aber auch der Gruppenzweite gewann gegen den Gruppenersten, was für unsere Jungs leider das Turnieraus bedeutete. Im Anschluss fand das Achtelfinale der B-Jungend unter der Anfeuerung der A-Jugend statt. Leider wurde dieses unglücklich mit 1:0 verloren. Somit gingen nach diesem Tag Spieler, Trainer, Fan und Betreuer in den Urlaubsmodus über. Letztendlich belegte die A-Jugend den 10. und die B-Jugend den 9. Platz. Wäre aber ein Pokal für Stimmung und Anfeuerung vergeben worden, sind wir uns sicher, hätten unsere Jungs den Ersten Platz belegt. Es wurde nämlich nicht nur die jeweils andere Mannschaft mit einer Vielzahl von Fangesängen lautstark angefeuert nein unsere B-Jugend schloss eine Fanfreundschaft mit den Mädels aus Speyer welche ebenso wie auch die U17-Boys aus Balingen von unserer A- und B-Jugend unterstützt wurdenEin großer Dank geht an die Trainer Flo, Ruben, Markus und vor allem an die Busfahrer Martin und Dietmar, ohne die eine Teilnahme an dieser Veranstaltung nichtmöglich gewesen wäre!

Ein paar Impressionen und die Ergebnisse des Turniers:

SGM Untere Salm U19 - SGM Sontheim/Hermaringen U19          0:4

JSG Dossenheim U19 - SGM Sontheim/Hermaringen U19           2:0 

SGM Sontheim/Hermaringen U19 - JFG Oberes Egertal U19       2:2

SGM Sontheim/Hermaringen U19 - FzGMünzesheim U19            4:0

 

SGM Sontheim/Hermaringen U17 - SG Oberes Köllertal 2 U17      3:0

FV Vorwärts Faurndau U17 - SGM Sontheim/Hermaringen U17     1:2

ESV München U17 - SGM Sontheim/Hermaringen U17                  0:2

SGM Sontheim/Hermaringen U17 - Bahlinger SC U17                    0:5

 

 

 

 

 

Auswärtsspiel in Ebersbach

Zum Auswärtsspiel und zugleich Topspiel in der Regionenstaffel beim Tabellenführer SV Ebersbach reisten unsere Jungs mit einigen Fans mit dem Bus an. Leider ging das Spiel am Ende mit 4:2 verloren, doch es war dennoch eine tolle Auswärtsfahrt! 

  

 

 

 

 

Vizemeister bei den Bezirkshallenmeisterschaften

Wir gratulieren unseren A-Junioren zur Vizemeisterschaft bei den Bezirkshallenmeisterschaften! Unsere Jungs erreichten souverän und ungeschlagen das Finale der Bezirkshallenmeisterschaft. Am Ende mussten sie sich im Finale gegen die SGM Albuch II leider denkbar knapp mit 1:2 geschlagen geben, doch wir sind trotzdem stolz auf eure Leistung und den 2. Platz unter allen Teams des Bezirks Ostwürttemberg!
 
 
Die Ergebnisse der Endrunde in der Übersicht:
Vorrunde:
SGM Limes - SGM Sontheim/Hermaringen 0:1
SGM Sontheim/Hermaringen - FC Spraitbach 3:0
TSG Schnaitheim - SGM Sontheim/Hermaringen 1:1
SGM Sontheim/Hermaringen - SGM Röhlingen/Eigenzell/Pfahlheim/Ellenberg 2:0
Zwischenrunde Finale:
SGM Limes - SGM Sontheim/Hermaringen 0:5
SGM Sontheim/Hermaringen - TSG Hofherrnweiler-Unterrombach I 4:1
Finale:
SGM Sontheim/Hermaringen - SGM Albuch II 1:2

 

 

Internationales Turnier in Italien 2022

  • A- und B-Jugend „endlich wieder international“

Nach 2-jähriger Corona-Zwangspause war es am Pfingstwochenende endlich wieder soweit. 30 Spieler der SGM Sontheim / Hermaringen mit Ihren Trainern sowie 5 Betreuern und dem Maskottchen Elias starteten ihre Reise um am Riccione-Football-Cup in Italien teilzunehmen. Nach 12stündiger Fahrt kamen wir am Samstagvormittag in Misano an, so dass der Anreisetag noch in vollen Zügen am Strand genutzt werden konnte. Am Sonntagvormittag ging es dann zur Eröffnungsfeier ins Stadion nach Riccione wo auch am Nachmittag die ersten Gruppenspiele der A- und B-Jugend absolviert wurden. Am frühen Abend konnte dann der erste Turniertag erfolgreich unter dem Motto „endlich mal wieder ein 9-Punkte-Sonntag“ besiegelt werden. Am Montag standen dann weitere Gruppenspiele an. Leider standen an diesem Tag die Sterne für die B-Jugend nicht ganz so gut, da zwei Spiele unglücklich verloren wurden und ein Spiel unentschieden endete. So galt es dann, den Fokus auf das letzte Gruppenspiel am Dienstag zu richten. Die A-Jugend hingegen sicherte sich am Montag als Gruppensieger den Einzug ins Halbfinale, was zur Folge hatte, dass ein „etwas ruhigerer Abend“ geplant wurde. Am Dienstag reisten beide Mannschaften hochmotiviert in Stadion – die B-Jugend um sich das Spiel um Platz 3 zu sichern und die A-Jugend um den Einzug ins Finale zu schaffen. Beide Vorhaben gelangen. Am frühen Nachmittag fand dann das Platzierungsspiel der B-Jungend unter der Anfeuerung der A-Jugend und den Betreuern statt. Nach dem, unserer Meinung nach, „Tor des Turniers“ durch Nils und weiteren Treffern von Matze und Jannis sicherte sich die B-Jugend souverän den 3. Platz bei der U17. Gegen 18.30 Uhr wurde es dann nochmals emotional. Unsere A-Jugend lief durch den „Spielertunnel“ zum großen Finale ins Stadion ein, die Mannschaft wurde namentlich vorgestellt und für die Finalisten wurde die Nationalhymne gespielt. Gänsehautfeeling bei allen Teilnehmern unseres Ausfluges. Nach einem hochklassigen Finalspiel mussten sich unsere Jungs letztendlich mit 0:2 gegen Salem geschlagen geben. Eine weitere große Überraschung stand dann bei der Siegerehrung an: Nicht nur dass wir den 3. Platz bei der U17 und den 2. Platz bei der U19 belegten, nein wir hatten auch noch den besten Torhüter aller teilnehmenden U17 Mannschaften – unser Cedi Bienzle. Am Ende waren sich alle Betreuer und Trainer einig, dass alle Jungs ein überragendes Turnier gespielt hatten und sie auf ihre Pokale stolz sein dürfen.

Danke an die Trainer Flo, Julian, Ruben und Markus sowie die Busfahrer Reiner und Dietmar, ohne die eine Teilnahme an dieser Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

Vorschau: Riccione 2023 – wir sind wieder dabei!

 

 

Vorbereitungsturnier in Sontheim am 05.09.2020

Am Samstag, den 05.09.2020 findet ein Vorbereitungsturnier unserer A-Junioren auf dem Sportplatz in Sontheim statt. Turnierbeginn ist um 12:50 Uhr. Die Spielzeit beträgt 2 x 20 Minuten. Bitte beachtet auch hier die Einhaltung der Coronavorschriften. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Aufgrund der Corona-Pandemie wird das Turnier in diesem Jahr nicht als Horst-Benz-Gedächtnisturnier ausgespielt, sondern als Blitzturnier ausgespielt. Unsere Jungs freuen sich über eure Unterstützung!

Der Turnierplan zum downloaden:

 

Ergebnisse der Vorbereitungsspiele Sommer 2020

SGM Albuch U19 - FV Sontheim U19 1:7

FV Sontheim U19 - SGM Hohenmemmingen-Burgberg Herren II 9:2

FV Sontheim U19 - FV Sontheim AH 1:2

 

Aufstieg in die Landesstaffel!

Die Saison 2019/2020 wurde aufgrund der Corona-Pandemie mit der Quotientenregelung beendet. Somit steigen unsere A-Junioren als Tabellenzweiter in die Landesstaffel auf! Glückwunsch Jungs!

 

4. Platz bei der Bezirkshallenmeisterschaft 2019/2020

Unsere A-Junioren erreichten bei der Hallenbezirksmeisterschaft einen starken 4. Platz.

Die Ergebnisse der Endrunde in der Übersicht:

Vorrunde:                              SGM Juniorteam Sechta - SGM Sontheim/Hermaringen 0:0

                                                        SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld - SGM Sontheim/Hermaringen 1:3

                                              SGM Sontheim/Hermaringen - SGM Herlikofen/Iggingen/Hussenhofen 2:0

 

Halbfinale:                           SGM Sontheim/Hermaringen - SG Union Wasseralfingen I 1:3 (nach 9m-Schießen)

 

Spiel um Platz 3:                 SGM Sontheim/Hermaringen - SGM Virngrund-Jagst 0:3

 

 

Endrunde der Bezirkshallenmeisterschaft am 26.01.2020 in der Talsporthalle in Aalen-Wasseralfingen

Unsere A-Junioren stehen als bester Kreisvertreter in der Endrunde der Bezrikshallenmeisterschaft! Die Endrunde findet am Sonntag, 26.01.2020 ab 14:00 Uhr in der Talsporthalle in Aalen-Wasseralfingen statt. Unsere Jungs treffen in der Gruppenphase in der Gruppe A auf folgende Teams: SGM Herlikofen/Iggingen/Hussenhofen, SGM Hüttlingen/Dewangen/Fachsenfeld, SGM Juniorteam Sechta. Ebenfalls qualifiziert für die Endrunde und in der Gruppe B antretende Teams sind: SG Union Wasseralfingen I, SGM Heubach/Lautern/Bartholomä, SGM Virngrund-Jagst, SGM Juniorteam Rems II. Unterstützt unsere Jungs im Kampf um die Bezirkshallenmeisterschaft!

 

 

Ergebnisse 2. Runde Bezirkshallenmeisterschaft am 19.01.2020 in der Ramensteinhalle in Nattheim

SGM Sontheim/Hermaringen - SGM Schnaitheim/Nattheim/Großkuchen 3:0

SGM Juniorteam Rems I - SGM Sontheim/Hermaringen 0:1

SGM Sontheim/Hermaringen - 1. FC Normannia Gmünd 3:1

SGM Virngrund-Jagst - SGM Sontheim/Hermaringen 1:0

Unsere A-Junioren ziehen damit souverän in die Endrunde der Bezirkshallenmeisterschaft ein. Glückwunsch Jungs!

 

2. Runde Bezirkshallenmeisterschaft

Unsere A-Junioren qualifizierten sich souverän für die 2. Runde der Bezirkshallenmeisterschaft. Die 2. Runde findet am Sonntag, den 19.01.2020 ab 13:30 Uhr in der Ramensteinhalle in Nattheim statt. Die Gegner unserer Jungs sind: 1.FC Normannia Gmünd, SGM Juniorteam Rems I, SGM Schnaitheim/Nattheim/Großkuchen, SGM Virngrund-Jagst

 

Ergebnisse 1. Runde Bezirkshallenmeisterschaft am 12.01.2020 in der Wentalhalle in Steinheim

SGM Königsbronn/Oberkochen I - SGM Sontheim/Hermaringen 1:1

SGM Sontheim/Hermaringen - SGM Albuch 0:2

SGM Sontheim/Hermaringen - SGM Unterkochen/Ebnat/Waldhausen I 3:0

SGM Juniorteam Brenztal - SGM Sontheim/Hermaringen 0:2

 

Vereinsmeisterschaften 2019

Am 21. Dezember standen wieder die Vereinsmeisterschaften in der Hermann-Eberhardt-Halle an. Traditionell trafen sich kurz vor Weihnachten alle Fußballer ein letztes Mal, um den Vereinsmeister auszuspielen. Gespielt wurde wie immer mit gemischten Teams aus den Lostöpfen Damen, A-Jugend, AH und Aktive Herren I, II, III. Neu in diesem Jahr war der "Söldner-Topf", mit einigen bekannten, ehemaligen FVS-Spielern. Unsere AH sorgte wie immer für eine tolle Bewirtung.

Das Siegerteam 2019: Samuel Mack, Dean Mannes, Timo Kropp, Tobias Hörger, Kaan Ekiz, Sara Boy, Achim Wimme

 

Neue Trikots

Unsere A-Junioren bedanken sich beim Autohaus Zeller für das Sponsoring der neuen Trikots.

 

Internationales Pfingsturnier - Riccione 2019, nicht ohne die SGM Sontheim/Hermaringen

Unsere A- und B-Junioren machten sich über das Pfingstwochenende gemeinsam mit den Trainern, Betreuern und einigen Fans auf den Weg nach Italien, zum internationalen KOMM-MIT-TURNIER in Riccione. Schon vor der Abreise stand fest, dass bei diesem Event nicht nur der Fußball im Mittelpunkt steht, sondern auch der Strand, sowie die Kneipen und Bars unter dem Motto "You'll never walk drink alone " nicht zu kurz kommen durften. 

Am Ende des Turniers konnten die B-Junioren einen tollen 3. Platz erreichen. Auch die A-Junioren schlugen sich wacker und belegten am Ende den 5. Platz. Nebenbei wurde die Meisterschaft in der Bezirksstaffel und der Bezirkspokalsieg ausgelassen gefeiert. Insgesamt nahmen am Turnier 35 Vereine aus 5 verschiedenen Nationen teil.

Ein großes Dankeschön für die tolle Reise geht an alle Spieler, Trainer, Betreuer und an die Organisatoren Rainer, Jürgen und Dietmar, sowie an unseren Busfahrer Martin!

  

   

 

Double 2019 - Bezirksstaffelmeister und Bezirkspokalsieger 2019/2020!!!

Unsere A-Junioren konnten nach dem erfolgreichen Entscheidungsspiel gegen die SGM Juniorteam Rems die Meisterschaft in der Bezirksstaffel feiern. In den beiden Aufstiegsspielen unterlagen unsere Jungs der SG Weinstadt und verpassten somit den Aufstieg in die Verbandsstaffel leider knapp. Doch mit dem Bezirkspokalsieg konnte ein weiterer Titel eingefahren werden uns unsere Jungs können auf eine tolle und erfolgreiche Saison zurückblicken!

 

 

Aktuelles

Internationales Turnier in Spanien

A- und B-Jugend beim 39. Internationalen Komm-Mit-Turnier in Barcelona

Endlich war es soweit. Am 26.05.2023 traten 39 Spieler der SGM Sontheim / Hermaringen mit Ihren Trainern, einem treuen B-Jugendfan sowie 5 Betreuern und dem Maskottchen Elias ihre Reise an, um am 39. Internationalen Komm-Mit-Turnier in Barcelona teilzunehmen. Zwei Stau‘s brachte bereits bei der Anreise die ein oder andere Planung durcheinander - so musste das Bundesligafinale auf Handy’s bzw. IPad’s im Bus angeschaut werden. Als wir dann nach 19stündiger Fahrt am Samstagnachmittag in Calella ankamen, wurden schnell die Zimmer bezogen, der Pool unsicher gemacht und der Strand und das Meer in Augenschein genommen. Am Sonntagvormittag ging es dann zur Eröffnungsfeier ins Stadion nach Palafolls und danach nach Sant Pol wo die ersten Gruppenspiele der A- und B-Jugend absolviert wurden. Am Abend konnte dann der erste Turniertag erfolgreich mit 9 von 9 möglichen Punkten besiegelt werden. Am Montag standen weitere Gruppenspiele an. Leider standen an diesem Tag die Sterne für die A-Jugend nicht ganz so gut, das erste Spiele wurde verloren. Im Zweiten Spiel ging man zuerst mit 1:0 in Führung, kam dann unnötig mit 1:2 in Rückstand, schaffte aber doch noch den Ausgleich. Ob das unglückliche Abschneiden an diesem Tag daran lag, dass die Spiele bereits vormittags stattfanden oder dass die Nacht zu kurz war und man daher am Ende des Tages nur mit 1 Punkt dastand, konnte letztendlich nicht geklärt werden. So galt es dann, den Fokus auf das letzte Gruppenspiel am Dienstag zu richten. Die B-Jugend hingegen sicherte sich am Montag mit einem weiteren Sieg und einer Niederlage (gegen den Gruppenersten aus Balingen) den Einzug ins Achtelfinale. Am Dienstag reisten beide Mannschaften hochmotiviert zu ihren Spielen galt es bei der B-Jugend mit einem Sieg den Einzug ins Viertelfinale zu schaffen und bei der A-Jugend mit einem hohen Sieg und einer gleichzeitigen Niederlage des Gruppenzweiten den Einzug ins Viertelfinale zu schaffen. Zwar gewann die A-Jugend ihr Spiel mit 4:0 aber auch der Gruppenzweite gewann gegen den Gruppenersten, was für unsere Jungs leider das Turnieraus bedeutete. Im Anschluss fand das Achtelfinale der B-Jungend unter der Anfeuerung der A-Jugend statt. Leider wurde dieses unglücklich mit 1:0 verloren. Somit gingen nach diesem Tag Spieler, Trainer, Fan und Betreuer in den Urlaubsmodus über. Letztendlich belegte die A-Jugend den 10. und die B-Jugend den 9. Platz. Wäre aber ein Pokal für Stimmung und Anfeuerung vergeben worden, sind wir uns sicher, hätten unsere Jungs den Ersten Platz belegt. Es wurde nämlich nicht nur die jeweils andere Mannschaft mit einer Vielzahl von Fangesängen lautstark angefeuert nein unsere B-Jugend schloss eine Fanfreundschaft mit den Mädels aus Speyer welche ebenso wie auch die U17-Boys aus Balingen von unserer A- und B-Jugend unterstützt wurdenEin großer Dank geht an die Trainer Flo, Ruben, Markus und vor allem an die Busfahrer Martin und Dietmar, ohne die eine Teilnahme an dieser Veranstaltung nichtmöglich gewesen wäre!

Ein paar Impressionen und die Ergebnisse des Turniers:

SGM Untere Salm U19 - SGM Sontheim/Hermaringen U19          0:4

JSG Dossenheim U19 - SGM Sontheim/Hermaringen U19           2:0 

SGM Sontheim/Hermaringen U19 - JFG Oberes Egertal U19       2:2

SGM Sontheim/Hermaringen U19 - FzGMünzesheim U19            4:0

 

SGM Sontheim/Hermaringen U17 - SG Oberes Köllertal 2 U17      3:0

FV Vorwärts Faurndau U17 - SGM Sontheim/Hermaringen U17     1:2

ESV München U17 - SGM Sontheim/Hermaringen U17                  0:2

SGM Sontheim/Hermaringen U17 - Bahlinger SC U17                    0:5

 

 

 

 

 

 

Internationales Turnier in Italien 2022

  • A- und B-Jugend „endlich wieder international“

Nach 2-jähriger Corona-Zwangspause war es am Pfingstwochenende endlich wieder soweit. 30 Spieler der SGM Sontheim / Hermaringen mit Ihren Trainern sowie 5 Betreuern und dem Maskottchen Elias starteten ihre Reise um am Riccione-Football-Cup in Italien teilzunehmen. Nach 12stündiger Fahrt kamen wir am Samstagvormittag in Misano an, so dass der Anreisetag noch in vollen Zügen am Strand genutzt werden konnte. Am Sonntagvormittag ging es dann zur Eröffnungsfeier ins Stadion nach Riccione wo auch am Nachmittag die ersten Gruppenspiele der A- und B-Jugend absolviert wurden. Am frühen Abend konnte dann der erste Turniertag erfolgreich unter dem Motto „endlich mal wieder ein 9-Punkte-Sonntag“ besiegelt werden. Am Montag standen dann weitere Gruppenspiele an. Leider standen an diesem Tag die Sterne für die B-Jugend nicht ganz so gut, da zwei Spiele unglücklich verloren wurden und ein Spiel unentschieden endete. So galt es dann, den Fokus auf das letzte Gruppenspiel am Dienstag zu richten. Die A-Jugend hingegen sicherte sich am Montag als Gruppensieger den Einzug ins Halbfinale, was zur Folge hatte, dass ein „etwas ruhigerer Abend“ geplant wurde. Am Dienstag reisten beide Mannschaften hochmotiviert in Stadion – die B-Jugend um sich das Spiel um Platz 3 zu sichern und die A-Jugend um den Einzug ins Finale zu schaffen. Beide Vorhaben gelangen. Am frühen Nachmittag fand dann das Platzierungsspiel der B-Jungend unter der Anfeuerung der A-Jugend und den Betreuern statt. Nach dem, unserer Meinung nach, „Tor des Turniers“ durch Nils und weiteren Treffern von Matze und Jannis sicherte sich die B-Jugend souverän den 3. Platz bei der U17. Gegen 18.30 Uhr wurde es dann nochmals emotional. Unsere A-Jugend lief durch den „Spielertunnel“ zum großen Finale ins Stadion ein, die Mannschaft wurde namentlich vorgestellt und für die Finalisten wurde die Nationalhymne gespielt. Gänsehautfeeling bei allen Teilnehmern unseres Ausfluges. Nach einem hochklassigen Finalspiel mussten sich unsere Jungs letztendlich mit 0:2 gegen Salem geschlagen geben. Eine weitere große Überraschung stand dann bei der Siegerehrung an: Nicht nur dass wir den 3. Platz bei der U17 und den 2. Platz bei der U19 belegten, nein wir hatten auch noch den besten Torhüter aller teilnehmenden U17 Mannschaften – unser Cedi Bienzle. Am Ende waren sich alle Betreuer und Trainer einig, dass alle Jungs ein überragendes Turnier gespielt hatten und sie auf ihre Pokale stolz sein dürfen.

Danke an die Trainer Flo, Julian, Ruben und Markus sowie die Busfahrer Reiner und Dietmar, ohne die eine Teilnahme an dieser Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.

Vorschau: Riccione 2023 – wir sind wieder dabei!

 

 

Vorbereitung Sommer 2020

Unsere B-Junioren starten am 07.08.2020 in die Vorbereitung für die neue Saison 2020/2021. Die Trainingszeiten sind Montag + Mittwoch 19:00 Uhr, sowie Freitag 17:30 Uhr auf dem Sportplatz in Hermaringen. Kurzfristige (witterungsbedingte) Änderungen sind möglich. 

Vorbereitungsspiele in der Übersicht:

Sa/So, 15./16.08.2020   16:30 Uhr  SGM Sontheim/Hermaringen U17 - SGM Schnaitheim/Nattheim U17; Spielort: Hermaringen

Sa, 22.08.2020              17:00 Uhr  SGM Sontheim/Hermaringen U17 - SGM Juniorteam Alb U17; Spielort: Hermaringen

Mi, 26.08.2020               offen         SGM Herbrechtingen/Bolheim U17 - SGM Sontheim/Hermaringen U17

Sa/So, 29./30.08.2020   offen         SGM Albuch U17 - SGM Sontheim/Hermaringen U17

Sa, 05.09.2020             17:00 Uhr  SGM Sontheim/Hermaringen U17 - FC Härtsfeld U17

So, 06.09.2020             offen          FC Lauingen U17 - SGM Sontheim/Hermaringen U17 

 

Vorbereitung und Rückrundenstart

Unsere B-Junioren starten am Freitag, 07.02.2020 in Vorbereitung für die Rückrunde. Die Trainingszeiten sind Montag + Mittwoch 19:00 Uhr, sowie Freitag 17:30 Uhr auf dem Sportplatz in Hermaringen. Kurzfristige (witterungsbedingte) Änderungen sind möglich. 

Pflichtspielauftakt unserer B-Junioren ist am 08.03.2020 um 10:30 Uhr gegen die SGM Neuler/Adelmannsfelden in Hermaringen.

Termine Hallenturniere und Vorbereitungsspiele:

Sa, 15.02.2020, Uhrzeit offen   Hallenturnier in Niederstotzingen

So, 16.02.2020, 14:30 Uhr        SGM Sontheim/Hermaringen - SGM Staig, Spielort: Hermaringen ABGESAGT!!!

Sa, 22.02.2020, 14:00 Uhr        SGM Schnaitheim/Nattheim - SGM Sontheim/Hermaringen, Spielort: Schnaitheim

Mo, 02.03.2020, 18:30 Uhr       SGM Sontheim/Hermaringen - SGM Lonetal, Spielort: Hermaringen

 

 

Ergebnisse 3. Runde Bezirkshallenmeisterschaft am 18.01.2020 in der Limeshalle in Hüttlingen

SGM Sontheim/Hermaringen - SGM Virngrund-Jagst I 1:2

VFR Aalen - SGM Sontheim/Hermaringen 2:0

SGM Albuch I - SGM Sontheim/Hermaringen 1:1

SGM Sontheim/Hermaringen - TSG Hofherrnweiler-Unterrombach II 1:0

Unsere B-Junioren scheitern damit knapp am Einzug in die Endrunde der Bezirkshallenmeisterschaft, aber unsere Jungs können trotzdem stolz auf ihre Leistung sein.

 

3. Runde Bezirkshallenmeisterschaft

Unsere B-Junioren qualifizierten sich souverän für die 3. Runde der Bezirkshallenmeisterschaft. Die 3. Runde findet am Samstag, den 18.01.2020 ab 09:00 Uhr in der Limeshalle in Hüttlingen statt. Die Gegner unserer Jungs sind: SGM Albuch I, SGM Virngrund-Jagst I, TSG Hofherrnweiler-Unterrombach II, VFR Aalen

 

Ergebnisse 2. Runde Bezirkshallenmeisterschaft am 12.01.2020 in der Wentalhalle in Steinheim

SGM Sontheim/Hermaringen - SGM Juniorteam Alb 0:0

SGM Juniorteam Brenztal I - SGM Sontheim/Hermaringen 2:1

SGM Sontheim/Hermaringen - SGM Schnaitheim/Nattheim I 2:1

SGM Albuch II - SGM Sontheim/Hermaringen 0:0

 

Hallenturnier am 28.12.2019 in der Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim

Nach den Weihnachtsfeiertagen fanden wieder die traditionellen Hallenturniere unserer Junioren in der Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim statt. Die Platzierungen der B-Junioren in der Übersicht:

1. TSV Neu-Ulm

2. SGM Juniorteam Lonetal

3. SGM Herbrechtingen/Bolheim

4. SGM Sontheim/Hermaringen I

5. SGM Sontheim/Hermaringen II

 

 

Ergebnisse 1. Runde Bezirkshallenmeisterschaft am 14.12.2019 in der Ballspielhalle Schnaitheim

FC Härtsfeld 03 - SGM Sontheim/Hermaringen 0:0

SGM Sontheim/Hermaringen - SGM Eigenzell/Röhlingen/Pfahlheim 0:0

SGM Sontheim/Hermaringen - SGM Ries 4:0

SGM Eschach/Göggingen - SGM Sontheim/Hermaringen 2:1

 

Neue Aufwärmshirts

Unsere B-Junioren bedanken sich bei Yannis Fahrschule für das Sponsoring der neuen Aufwärmshirts.

 

Internationales Pfingsturnier - Riccione 2019, nicht ohne die SGM Sontheim/Hermaringen

Unsere A- und B-Junioren machten sich über das Pfingstwochenende gemeinsam mit den Trainern, Betreuern und einigen Fans auf den Weg nach Italien, zum internationalen KOMM-MIT-TURNIER in Riccione. Schon vor der Abreise stand fest, dass bei diesem Event nicht nur der Fußball im Mittelpunkt steht, sondern auch der Strand, sowie die Kneipen und Bars unter dem Motto "You'll never walk drink alone " nicht zu kurz kommen durften. 

Am Ende des Turniers konnten die B-Junioren einen tollen 3. Platz erreichen. Auch die A-Junioren schlugen sich wacker und belegten am Ende den 5. Platz. Nebenbei wurde die Meisterschaft in der Bezirksstaffel und der Bezirkspokalsieg ausgelassen gefeiert. Insgesamt nahmen am Turnier 35 Vereine aus 5 verschiedenen Nationen teil.

Ein großes Dankeschön für die tolle Reise geht an alle Spieler, Trainer, Betreuer und an die Organisatoren Rainer, Jürgen und Dietmar, sowie an unseren Busfahrer Martin!

  

   

Aktuelles

Ergebnisse 3. Runde Bezirkshallenmeisterschaft am 18.01.2020 in der Ramensteinhalle in Nattheim (CI-Junioren)

SGM Sontheim/Hermaringen I - SGM Juniorteam Sechta II 0:2

SGM Albuch II - SGM Sontheim/Hermaringen I 1:1

SGM Sontheim/Hermaringen I - 1. FC Heidenheim 1846 0:4

SGm Juniorteam Rems III - SGM Sontheim/Hermaringen I 0:3

Unsere CI-Junioren verpassen damit leider knapp den Einzug in die Endrunde der Bezirkshallenmeisterschaft.

 

3. Runde Bezirkshallenmeisterschaft 

Unsere CI-Junioren sind nach wie vor bei der Bezirkshallenmeisterschaft vertreten und qualifizierten sich souverän und mit nur einem Gegentor für die 3. Runde. Die 3. Runde findet am Samstag, den 18.01.2020 ab 09:00 Uhr in der Ramensteinhalle in Nattheim statt. Unsere Jungs treffen auf folgende Mannschaften: SGM Juniorteam Sechta II, SGM Juniorteam Rems III, SGM Albuch, 1. FC Heidenheim 1846

 

Hallenturnier am 29.12.2019 in der Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim

Nach den Weihnachtsfeiertagen fanden wieder die traditionellen Hallenturniere unserer Junioren in der Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim statt. Die Platzierungen der CI- & CII-Junioren in der Übersicht:

CI-Junioren:

1. SGM Nattheim/Schnaitheim

2. FV Weißenhorn

3. SGM Albuch

4. SGM Sontheim/Hermaringen I

5. SGM Oberes Härtsfeld

CII-Junioren:

1. SGM Herbrechtingen/Bolheim

2. FC Härtsfeld 03

3. SGM Juniorteam Alb

4. SGM Juniorteam Lonetal

5. SGM Sontheim/Hermaringen II

6. SGM Juniorteam Brenztal

 

Ergebnisse 2. Runde Bezirkshallenmeisterschaft am 07.12.2019 in der Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim (CI-Junioren)

SGM Sontheim/Hermaringen I - SSV Aalen Sportallianz II 2:0

SGM Sontheim/Hermaringen I - SGM Juniorteam Schwäbischer Wald I 2:0

TSG Hofherrnweiler-Unterrombach II - SGM Sontheim/Hermaringen I 0:2

SGM Sontheim/Hermaringen I - SGM Lonetal I 1:1

SGM Kapfenburg I - SGM Sontheim/Hermaringen I 0:1

 

Ergebnisse 1. Runde Bezirkshallenmeisterschaft am 17.11.2019 in der Bibrishalle Herbrechtingen & 01.12.2019 in der Ballsporthalle Niederstotzingen (CII-Junioren)

SGM Neuler/Adelmannsfelden - SGM Sontheim/Hermaringen II 2:0

SGM Lonetal I - SGM Sontheim/Hermaringen II 2:0

SGM Sontheim/Hermaringen II - SSV Aalen Sportallianz I 1:0

SGM Juniorteam Rems III - SGM Sontheim/Hermaringen II 1:0

SGM Sontheim/Hermaringen II - Spfr Lorch II 0:0

SGM Albuch - SGM Sontheim/Hermaringen II 2:2

SGM Sontheim/Hermaringen II - TSV Essingen I 0:2

1. FC Normannia Gmünd I - SGM Sontheim/Hermaringen II 6:0

SGM Sontheim/Hermaringen II - SGM Herbrechtingen/Bolheim II 1:2

Unsere CII-Junioren sind somit leider aus der Bezirkshallenmeisterschaft ausgeschieden.

 

Ergebnisse 1. Runde Bezirkshallenmeisterschaft am 23.11.2019 & 01.12.2019 in der Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim (CI-Junioren)

SGM Röhlingen/Eigenzell/Pfahlheim I - SGM Sontheim/Hermaringen I 2:0

SGM Sontheim/Hermaringen I - SGM Juniorteam Brenztal 0:1

SGM Limes I - SGM Sontheim/Hermaringen I 1:0

SGM Sontheim/Hermaringen I - SGM Waldhausen/Unterkochen/Ebnat II 2:1

FC Härtsfeld 03 - SGM Sontheim Hermaringen I 0:1

FC Ellwangen II - SGm Sontheim/Hermaringen I 0:6

SGM Sontheim/Hermaringen I - SGM Nattheim/Schnaitheim/Großkuchen 3:0

SGM Juniorteam Sechta III - SGM Sontheim/Hermaringen I 0:4

SGM Sontheim/Hermaringen I - SGM Oberes Härtsfeld II 2:0

 

 

 

Aktuelles

Ergebnisse 1. Runde Hallenbezirksmeisterschaft am 23.11.2019 & 01.12.2019 in der Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim(DII-Junioren)

VFR Aalen I - SGM Sontheim/Hermaringen II 9:0

SGM Sontheim/Hermaringen II - SV Mergelstetten II 3:1

SGM Sontheim/Hermaringen II - TSG Giengen I 0:2

TSG Schnaitheim II - SGM Sontheim/Hermaringen II 3:1

SGM Waldhausen/Unterkochen/Ebnat III - SGM Sontheim/Hermaringen II 2:0

SGM Königsbronn/Oberkochen - SGM Sontheim/Hermaringen II 0:1

SGM Sontheim/Hermaringen II - TSG Nattheim I 0:2

TSV Essingen II - SGM Sontheim/Hermaringen II 5:0

Unsere DII-Junioren sind somit leider bereits in der 1. Runde der Bezirkshallenmeisterschaften ausgeschieden.

Ergebnisse 1. Runde Hallenbezirksmeisterschaft am 16.11.2019 in der Buchfeldhalle in Bolheim & 01.12.2019 in der Ballsporthalle in Niederstotzingen (DI-Junioren)

SGM Sontheim/Hermaringen I - SGM Oberes Härtsfeld I 0:0

SGM Juniorteam Alb II - SGM Sontheim/Hermaringen I 1:0

SGM Sontheim/Hermaringen I - SGM Herbrechtingen/Bolheim II 2:0

TSG Nattheim III - SGM Sontheim/Hermaringen I 1:1

SGM Sontheim/Hermaringen I - TSG Giengen II 1:1

SV Mergelstetten I - SGM Sontheim/Hermaringen I 2:0

SGM Sontheim/Hermaringen I - SGM Albuch II 7:1

SGM Sontheim/Hermaringen I - TSG Schnaitheim I 3:0

 

Meister 2018/2019!!!

Unsere DI-Junioren sind Meister in der Kreisstaffel! Herzlichen Glückwunsch Jungs & Mädels!

Aktuelles

Hallenturnier am 30.12.2019 in der Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim

Nach den Weihnachtsfeiertagen fanden wieder die traditionellen Hallenturniere unserer Junioren in der Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim statt. Die Platzierungen der D-Junioren in der Übersicht:

1. TSG Nattheim

2. SGM Sontheim/Hermaringen I

3. TSV Langenau

4. SGM Sontheim/Hermaringen II

5. TSV Niederstotzingen

 

Ergebnisse 2. Runde Hallenbezirksmeisterschaft am 07.12.2019 in der Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim (DI-Junioren)

SGM Sontheim/Hermaringen I - SGM Pfahlheim/Eigenzell 1:1

SG Bettringen II - SGM Sontheim/Hermaringen I 1:0

SGM Sontheim/Hermaringen I - SGM Herbrechtingen/Bolheim I 1:2

SGM Sontheim/Hermaringen I - 1. FC Normannia Gmünd I 1:5

VFR Aalen I - SGM Sontheim/Hermaringen I 2:0

Unsere DI-Junioren sind somit leider in der 2. Runde der Bezirkshallenmeisterschaften ausgeschieden.

 

Ergebnisse 1. Runde Hallenbezirksmeisterschaft am 23.11.2019 & 01.12.2019 in der Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim(DII-Junioren)

VFR Aalen I - SGM Sontheim/Hermaringen II 9:0

SGM Sontheim/Hermaringen II - SV Mergelstetten II 3:1

SGM Sontheim/Hermaringen II - TSG Giengen I 0:2

TSG Schnaitheim II - SGM Sontheim/Hermaringen II 3:1

SGM Waldhausen/Unterkochen/Ebnat III - SGM Sontheim/Hermaringen II 2:0

SGM Königsbronn/Oberkochen - SGM Sontheim/Hermaringen II 0:1

SGM Sontheim/Hermaringen II - TSG Nattheim I 0:2

TSV Essingen II - SGM Sontheim/Hermaringen II 5:0

Unsere DII-Junioren sind somit leider bereits in der 1. Runde der Bezirkshallenmeisterschaften ausgeschieden.

 

Ergebnisse 1. Runde Hallenbezirksmeisterschaft am 16.11.2019 in der Buchfeldhalle in Bolheim & 01.12.2019 in der Ballsporthalle in Niederstotzingen (DI-Junioren)

SGM Sontheim/Hermaringen I - SGM Oberes Härtsfeld I 0:0

SGM Juniorteam Alb II - SGM Sontheim/Hermaringen I 1:0

SGM Sontheim/Hermaringen I - SGM Herbrechtingen/Bolheim II 2:0

TSG Nattheim III - SGM Sontheim/Hermaringen I 1:1

SGM Sontheim/Hermaringen I - TSG Giengen II 1:1

SV Mergelstetten I - SGM Sontheim/Hermaringen I 2:0

SGM Sontheim/Hermaringen I - SGM Albuch II 7:1

SGM Sontheim/Hermaringen I - TSG Schnaitheim I 3:0

 

Meister 2018/2019!!!

Unsere DI-Junioren sind Meister in der Kreisstaffel! Herzlichen Glückwunsch Jungs & Mädels!

Aktuelles

Gemeinsames Training mit den Frauen

Juni 2023

Fußball verbindet - am vergangenen Dienstag gab es ein gemeinsames Training mit unseren B-Juniorinnen. Ein besseres Kennenlernen, gemeinsam Spaß haben und ein allgemeiner Austausch standen hierbei im Vordergrund. 

 

 

Einzug ins Bezirkspokalfinale

Mai 2023

Zweimal binnen weniger Tage gewannen unsere B-Mädels gegen den TSV Ruppertshofen. Bereits vor dem letzten Spieltag stand der Gegner als Bezirksstaffelmeister fest, doch unsere Mädels schafften eine kleine Sensation und gewannen am Ende 6:5.
Wenige Tage später hieß der Gegner auf dem Hülenberg im Bezirkspokal-Halbfinale erneut TSV Ruppertshofen. Unsere Mädels nahmen den Schwung aus dem letzten Spiel mit und gewannen erneut, dieses mal sogar etwas deutlicher mit 8:5! Mit diesem Sieg zogen unsere Mädels ins BEZIRKSPOKALFINALE ein!
Das Finale findet voraussichtlich am 15.06.2023 statt. Gegner wird der TSV Hüttlingen sein. Weitere Infos folgen in Kürze...
 

 

 

 

Hallenbezirksmeisterschaft

Januar 2023

Unsere B-Juniorinnen haben in der Finalrunde der Hallenbezirksmeisterschaft in der Limeshalle in Hüttlingen einen tollen 3. Platz errreicht! Hierbei zeigten sie ihr Können auch gegen höherklassige Gegner wie beispielsweise den FC Ellwangen (Oberliga BaWü) oder den 1. FC Normannia Gmünd (Verbandsstaffel). Herzlichen Glückwunsch, Mädels, zu dieser tollen Platzierung!
 

 

 

Trainingszeiten Halle

Dezember 2022

Unsere Mädels trainieren derzeit immer montags von 16:30 - 17:30 Uhr in der Sporthalle in Sontheim. Auch du möchtest Teil unseres Teams werden? Du bist zwischen 10 -16 Jahren alt? Dann schau doch einfach mal vorbei, wir freuen uns auf dich!

 

 

Neue Trikots

Oktober 2022

Unsere B-Juniorinnen bedanken sich bei unserem Gold Sponsor Rewe Jakob Nieß für das Sponsoring der neuen Trikots! Im neuen Outfit konnte in der Hinrunde in der Bezirksstaffel ein toller 3. Tabellenplatz erreicht werden!

 

Änderung bei den Trainingszeiten

Mai 2022

Die Trainingszeiten wurden nach Abstimmung etwas geändert. Ab sofort findet das Training vorerst nicht mehr mittwochs statt. Die neuen Trainingstage sind Montag und Donnerstag jeweils von 17:30 - 19:00 Uhr. 

Ihr seid zwischen 10 - 16 Jahren alt? Dann schaut doch einfach mal im Training vorbei. Ihr seid jederzeit herzlich Willkommen. Wir freuen uns auf Euch!

 

 

AOK-Starter-Paket

April 2022

Unsere B-Juniorinnen erhielten im Rahmen einer Trainingseinheit das Starterpacket vom WFV und AOK, Herzlichen Dank hierfür.    

 

 

Tolle News bei unseren B-Juniorinnen!

März 2022

Auch der Jugendfußball hat stark unter der Corona-Pandemie und deren Einschränkungen gelitten. Nachdem unsere Mädels bis zuletzt eine Spielgemeinschaft mit den Mädels des FC Härtsfeld gebildet hatten können wir nun stolz verkünden, dass wir zur Rückrunde der Saison 2021/2022 wieder eine eigene B-Mädels Mannschaft melden können. Auch der Härtsfeld wird wieder eine eigene Mannschaft stellen. Beide Teams treten in der Bezirksstaffel gegeneinander an. 

 

 

Hallenturnier & Schnuppertag am 08.02.2020

Am Samstag, den 08.02.2020 fand das diesjährige Hallenturnier für B-Juniorinnen in der Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim statt. Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Mannschaften, bei allen Eltern, Trainern & Betreuern, bei der Turnierleitung, sowie bei unseren Schiedsrichetern Erwin und Flo, die, die äußerst faieren Spiele souverän geleitet haben. Zudem gratulieren wir der SGM Ballendorf zum Turniersieg! 

Die Platzierungen in der Übersicht:

1. SGM Ballendorf

2. SSV Ulm 1846

3. SGM Dornstadt

4. TSV Hüttlingen

5. SGM Ebnat/Waldhausen

6. SGM Sontheim/Härtsfeld (Sontheim)

7.SGM Härtsfeld/Sontheim (Härtsfeld)

 

 

Im Anschluss an das Turnier fand der Schnuppertag für fußballbegeisterte Mädchen zwischen 10-16 Jahren statt. Nach einer kurzen Begrüßung ging es dann auch direkt los. Kennenlernen, Fußball spielen und gemeinsam Spaß haben standen dabei an erster Stelle. Wir hatten alle großen Spaß und freuen uns, wenn wir euch bald zur ersten Trainingseinheit wieder begrüßen dürfen. 

 

Schnuppertag für Mädchen zwischen 10 - 16 Jahren am 08.02.2020 in der Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim

Lust auf Mädchenfußball? - dann bist du bei uns genau richtig!

DU bist zwischen 10 und 16 Jahre alt und hast Lust auf Fußball? - Dann komm vorbei bei unserer B-Mädchen Mannschaft und lerne uns kennen!

Am Samstag, den 08.02.2020 veranstalten wir ab 10:00 Uhr ein Turnier für B-Juniorinnen in der Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim. Hier kannst DU uns kennenlernen und mit uns quatschen. Im Anschluss an das Turnier findet ab ca. 14:30 Uhr noch eine kleine Trainingseinheit statt, wo wir gemeinsam ein bisschen kicken werden. Ganz egal ob DU schon mal in einem Verein gespielt hast oder totaler Anfänger bist, bei uns ist jeder willkommen - wir freuen uns auf DICH! Eine Anmeldung für diesen Tag ist nicht nötig, DU solltest lediglich Sportklamotten und Hallenschuhe/Turnschuhe mitbringen. Für Fragen steht Axel Schmid telefonisch unter 0152 29569530 zur Verfügung.

 

 

Hallenturnier am 08.02.2020 in der Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim

Am Samstag, den 08. Februar findet ab 10:00 Uhr ein Freundschaftsturnier unserer U17-Mädels statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt! Unsere Mädels freuen sich auf zahlreiche Zuschauer und eure Unterstützung!

Aktuelles von unseren Turngruppen

Gaumannschaftskämpfe in Dettingen am 29.03.2025
 
Mega starkes Wochenende. Alle unserer drei Mannschaften erkämpften sich einen Treppchenplatz & konnten sich somit für unseren Heimwettkampf am 6.4. qualifizieren. 
Die Juti E mit Elisa Koch, Romy Mäck, Lilly Hörger, Sina Heisele, Lea Keller & Svea Gebhardt wurden mit dem 2. Platz belohnt. (Jamia Hörger fiel verletzungsbedingt leider aus)
Mit dem 1. Platz gekrönt wurde unsere Juti D. Im Team dabei waren Emily Molnar, Anna Hägele, Kira Heisele, Mila Dambacher, Annie Keller & Amelie Knäulein. 
Mira Ludwig, Marie Leder, Linnea Pürckhauer, Pauline Maier & Milla Ortwein siegten mit 9 Punkten Vorsprung.
Wir sehen uns am Wochenende in Sontheim bei der Quali!
 

 

 

Gaufinale Einzel am 22.02.2025 in Heidenheim

Unsere Turnerinnen haben beim ersten P-Stufen Wettkampf 2025 großartig abgeliefert!

Die jeweils sechs Erstplatzierten haben sich für das Bezirksfinale qualifiziert.

Juti B, AK 14+:

Mara Thumm - Platz 1

Carina Schmeißer - Platz 9

Juti C, AK 12:

Pauline Maier - Platz 1

Milla Ortwein - Platz 2

Juti D, AK 10:

Mila Dambacher - Platz 1

Kira Heisele - Platz 2

Anna Hägele - Platz 3

Amelie Knäulein - Platz 5

Juti E, AK 8:

Lea Keller - Platz 2

Sina Heisele - Platz 7

Elisa Koch - Platz 12

Romy Mäck - Platz 16

Juti E, AK 9:

Jamia Hörger - Platz 7

Lilly Hörger - Platz 8

Svea Gebhardt Platz 11

Juti F, AK 7 - allererster Wettkampf, wir sind stolz auf unsere Kleisten:

Maria Gansloser - Platz 4

Maleen Wetzel - Platz 7

Glückwunsch an alle Teilnehmerinnen – ihr seid spitze, wir sehen uns auf dem Bezirksfinale!

 

 

 

Trainingslager Januar 2025

Wir hoffen ihr seid gut ins neue Jahr gerutscht Viele Grüße aus unserem Trainingslager.

 

 

 

 

Weihnachtsfeier der P-Offen

Kerzen bemalen, Plätzchen essen, Punsch trinken & Co. ist unseren großen Mädels der P-Offen zu langweiligDeshalb ging es als Weihnachtsfeier in den Trampolinpark nach Ulm!

 

 

Nikolausbesuch

Im Mädchenturnen I war der Nikolaus zu Besuch. Die Mädels wurden beschenkt & in den Weihnachtszug zu Plätzchen & Punsch eingeladen Vielen Dank an die IGS für diesen tollen Weihnachtszauber.

 

 

 

Schau vorbei - wir freuen uns auf DICH!

 

 

Gaukunstturnmeisterschaften (Fortsetzung 8.12.2024)

Der 2. Durchgang war genauso erfolgreich wie der Vormittag!

Juti F (7 Jahre) mit 31 Teilnehmer:

Platz 2 Lea Keller

Platz 3 Sina Heisele

Platz 6 Elisa Koch

Platz 11 Romy Mäck

Juti D (10 Jahre) mit 26 Teilnehmer:

Platz 1 Emily Molnar

Juti D (11 Jahre) mit 19 Teilnehmer:

Platz 2 Pauline Maier

Platz 6 Milla Ortwein

LK2 (13 Jahre & jünger) mit 7 Teilnehmer:

Platz 1 Linnea Pürckhauer

Platz 2 Marla Di Lauro

Platz 3 Elina Baumgartner

Platz 5 Elisa Thierer

LK2 (14-15 Jahre) mit 8 Teilnehmer:

Platz 1 Amelie Baumgartner

LK2 (16+ Jahre) mit 9 Teilnehmer:

Platz 1 Paula Kammerer

Platz 4 Louisa Römer

Ein super erfolgreicher Wettkampf mit viel Spaß, tollen Übungen & jeder Menge Medaillen!

 

 

Gaukunstturnmeisterschaften am 8.12.2024 in Schwäbisch Gmünd

...es hat Medaillen für die Turnerinnen des FVS geregnet!

Juti E (8 Jahre) mit 27 Teilnehmer:

Platz 1 Jamia Hörger

Platz 3 Lilly Hörger

Platz 4 Svea Gebhardt

Juti E (9 Jahre) mit 36 Teilnehmer:

Platz 1 Anna Hägele

Platz 2 Amelie Knäulein

Platz 3 Mila Dambacher

Platz 4 Kira Heisele

Platz 7 Annie Keller

Juti C (12 Jahre) mit 15 Teilnehmer:

Platz 1 Nela Schweigardt

Platz 4 Mira Ludwig

Platz 6 Marie Leder

Platz 7 Rieke Bierzele

Juti B (14+ Jahre) mit 18 Teilnehmer:

Platz 3 Mara Thumm

Platz 4 Vivienne Urban

Platz 5 Carina Schmeißer

Platz 6 Leni Bendele

Fortsetzung folgt...

 

 

Spende an Dynamik e.V.

Die Turnabteilung vom FVS freut sich dem Dynamik e.V., 8 Gutscheine für einen Familienbesuch beim Steiff-Museum spenden zu dürfen.

Der örtliche Verein Dynamik unterstützt Kinder und Jugendliche in der Region über vier verschiedene Wege:

1. Sachspenden und Kostenübernahmen für benachteiligte Kinder und Jugendliche

2. Erlebnistage mit Kindern und Jugendlichen aus Kinderheimen

3. Unterstützung anderer Einrichtungen

4. Finanzierung von Präventionsveranstaltungen an Schulen und Kindergärten

 

 

Landesfinale LK am 09.11.2024 in Holzgerlingen

Unsere Verbandsliga ging stark unterbesetzt an den Start, da sie vier verletzunsbedingte Ausfälle mit Emma, Leandra, Lisa-Marie (die nur am Barren starten konnte) & Tina (die nur am Boden & Balken starten konte) hatten.

Louisa, Paula, Tina & Caro hatten außerdem ein paar Stürze an Barren, Balken, Sprung einzustecken. Am Boden zeigten alle hervorragende Übungen im direkten Wettkampf mit Bundesliga-Teilnehmerinnen.

Trotz der erschwerten Bedingungen konnten sich die FVS Turnerinnen den Podestplatz sichern!

Wir gratulieren unserem Verbandsliga-Team zum 3. Platz!

 

 

Turn10 Wettkampf am 26.10.2024

Am Samstag durfte der FVS über 140 Turner/innen & zahlreiche Zuschauer begrüßen.

Von unserem Mädchenturnen (7 - 13 Jahre) gingen Helena Bredl, Rosa & Laura Brezger, Theresa Wöhrle, Mia Mäck, Cemre & Eftelya Gözübüyük, Annabelle & Marie Rembold, Ronja Schiller, Zoe Maerker, Smilla Schindler, Naomi & Emilia Mattes an den Start. Alle Mädels haben einen super Wettkampf mit viel Spaß an der Sache absolviert.

Vielen Dank an alle Helfer beim Auf- & Abbau, in der Berechnung, Küchenfeen, Trainern & Fans!

 

 

Spiel- & Turnfest in Giengen am 19.10.2024

Unter dem Motto „Bei der Feuerwehr“ wurden verschiedene Stationen absolviert wie Mattenrutschen, Tiere aus einem Tunnel retten, mit dem Seil sich über das Feuer schwingen oder Kinder aus einem brennenden Hochhaus retten.

Emma & Emil Höfel, Nele Heisele, Jule Wöhrle, Luisa Dywes, Jana & Anna Mack hatten eine Menge Spaß & am Ende wurden alle mit einer Medaille & Retterurkunde belohnt.

Vielen Dank für die tolle Vorbereitung im Training & Betreuung vor Ort an die Trainer/innen aus dem Elki- & Kiga-Turnen

 

 

Bezirksfinale Nord am 19.10.2024 in Altenmünster

Die E-Jugend sicherte sich mit einer tollen Team-Leistung den verdienten 1. Platz & damit den Sprung ins Landesfinale!

Annie Keller, Marlene Maier, Anna Hägele, Kira Heisele, Amelie Knäulein, Mila Dambacher & Marlene Maier kämpften mit 14 anderen Mannschaften aus 5 verschiedenen Turngauen um den Sieg. Bravo Mädels, wir drücken euch jetzt schon die Daumen für die Quali!

Mara Thumm, Carina Schmeißer, Vivienne Urban, Lea & Hanna Vogel (Leni Bendele fiel verletzungsbedingt aus) messten sich mit 12 anderen Konkurrenzmannschaften.

Die P-Offen wurde nach vier geturnten Geräten mit dem 5. Platz belohnt & verpassten mit knappen 2 Punkten die Quali.

 

 

 

Heimwettkampf am 26.10.2024

Innerhalb weniger Wochen steht bereits der dritte Heimwettkampf an. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Unsere Turnerinnen aus dem Mädchenturnen, freuen sich auf viele Zuschauer & Fans!

 

 

Zwei neue Kampfrichterinnen

02.10.2024

Wir haben zwei neue D-Kampfrichter im Turnen - Herzlichen Glückwunsch an Jule Horsch & Leni Bendele!

 

 

Wettkampfturnen Kreisliga B

Toller Einstieg für unsere Liga-Neulinge

Mira Ludwig, Elisa Thierer, Linnea Pürckhauer, Nela Schweigardt, Marla Di Lauro, Rieke Birzele & Elina Baumgartner haben zusammen mit ihren Trainerinnen den Schritt in das Liga-Turnen gewagt. Nach monatelanger Vorbereitung sind sie am 29.9. beim allerersten Liga-Wettkampf in der Kreisliga B angetreten.

Dementsprechend groß war die Anspannung, vorallem nachdem zwei Turnerinnen mitten im Wettkampf auf Grund von Verletzung & Krankheit abbrechnen mussten.

Das Team hat trotzdem weitergekämpft & somit den verdienten 3. Platz & 7 Tabellenpunkte erreicht.

Weiter so!

 

 

 

Wettkampfturnen Kreisliga A

29.09.2024 Schwäbisch Gmünd

Glückwunsch zum Sieg an unsere Kreisliga A-Mannschaft

Das Team von Marla Zwiener, Amelie Goy, Johanna Hopfenziz, Amelie Baumgartner, Theresa Adler, Ellen Gergolla & Marie Busse hat sich beim ersten Wettkampftag am 29.9. in Schw. Gmünd den obersten Podestplatz & damit 8 Tabellenpunkte, erkämpft!

Wir drücken weiterhin die Daumen beim Kampf um den Aufstieg in die Bezirksliga!

 

 

ÜbungsleiterInnen gesucht!

Wir suchen dich! - Melde dich gerne unter der oben genannten Telefonnummer oder per Privatmessage.

 

 

Heimwettkampf am 05.10.2024

Unsere Liga-Turnerinnen heißen Fans & begeisterte Zuschauer herzlich willkommen bei unserem Heimwettkampf. Auch bei diesem Wettkampf ist der Eintritt wie immer frei. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

 

 

Gaufinale Mannschaft am 21.09.2024 Fortsetzung

Am Nachmittag unseres Heimwettkampfes, mussten dann die größeren Turnerinnen ihr Können zeigen.

Unsere unterbesetzte D-Jugend (Jahrgang 2013 & 2014) ließ sich nicht von den acht anderen Konkurrenz-Mannschaften beeindrucken.

Das super eingespielte Team mit Pauline Maier, Emily Molnar & Milla Ortwein drückten sich gegenseitig die Daumen, turnten saubere Übungen & wurden so mit dem 5. Platz belohnt.

Trotz des kleinen Teams wurden zwei Sportlerinnen direkt nochmal beglückwünscht. Pauline hat sich die zweithöchste & Milla die sechsthöchste Tageswertung erkämpft.

Den krönenden Abschluss der Siegerehrung machte unsere P-Offen (ab Jahrgang 2007) mit Carina Schmeißer, Mara Thumm, Leni Bendele, Vivienne Urban, Lea & Hannah Vogel.

Nachdem das Team gleich an den ersten drei Geräten deutlichen Vorsprung gegenüber den 5 anderen Mannschaften gewinnen konnte, war der Wettkampf für sich entschieden.

Mara glänzte am Barren, Leni am Balken & Vivienne am Boden mit den jeweils Tageshöchstwertungen. In Topform waren Vivienne & Leni die als zweit- & drittbeste Turnerin gekürt wurden.

Glückwunsch für den 1. Platz mit über 5 Punkten Vorsprung!

 

 

Gaufinale Mannschaft am 21.09.2024

Bei der E-Jugend (Jahrgang 2017 - 2015) waren ingesamt 14 Mannschaften am Start.

Die unschlagbare Mannschaft I (Jahrgang 2015) mit Mila Dambacher, Anna Hägele, Kira Heisele, Annie Keller, Amelie Knäulein & Marlene Maier überholten alle 13 Konkurrenz-Mannschaften & sicherten sich den Tagessieg!

Mila zeigte einen perfekten Sprung & bekam dafür die Höchstpunktzahl. Gleichzeitig war sie Tagessiegerin in der E-Jugend, dicht gefolgt von Anna als drittbeste & Amelie als viertbeste Turnerin.

Die Mannschaft II (Jahrgang 2017 & 2016) mit Lea Keller, Sina Heisele, Elisa Koch, Romy Mäck, Svea Gebhardt, Jamia & Lilly Hörger haben stark zu kämpfen gehabt als jüngste der 14 Mannschaften & verpassten mit nur 0,4 Punkten knapp das Siegerpodest & erhielten Platz 5.

Fortsetzung folgt…

 

 

Heimwettkampf 21.09.2024 - Gaufinale Mannschaft

Herzliche Einladung zu unserem Heimwettkampf am 21.09.2024. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir freuen uns auf eure Unterstützung!

 

 

Sommerfest bei unseren Turn-Minis

06.09.2024

 

 

 

Soda Warrior - Rückblick Kinderferienprogramm 2024

05.09.2024

Spiel und Spaß beim Ferienprogramm „SODA WARRIOR“ 2024. Vielen Dank an unsere fantastischen Helfer & den Jugendausschuss!

 

 

 

 

Relegation Liga-Turnen - Aufstieg in die Verbandsliga

14.07.2024

Unsere FV-Turnerinnen steigen in die Verbandsliga auf!
Die erste Mannschaft der FV-Turnerinnen hatte sich durch den Vizemeistertitel in der Landesliga für die heutige Relegationsrunde um den Aufstieg in die Verbandsliga in Fellbach qualifiziert. Dort trafen sie auf den Vizemeister der anderen Landesliga und den Vor- und Drittletzten der Verbandsliga. Durch Bestleistungen am Boden, Sprung und Schwebebalken sowie einer soliden Leistung am Stufenbarren gewannen unsere Mädels überlegen mit fast 7 Punkten Vorsprung auf den Zweiten und steigen in die Verbandsliga auf! Herzliche Glückwünsche!

 

 

Tag des Talents am 7.7.2024 in Schwäbisch Gmünd

Bei 11 Stationen wie Handstand halten, Seilspringen, Taue klettern, Rad auf einer Linie, Sprung& Parcour haben die Minis gezeigt wie schnell, stark & geschick sie sind!

Jahrgang 2017:

Platz 1 Lea Keller

Platz 3 Sina Heisele

Platz 6 Elisa Koch

Jahrgang 2016:

Platz 1 Lilly Hörger

Platz 2 Svea Gebhardt & Jamua Hörger

 

 

 

Landesfinale Mehrkampf am 06.07.2024 in Heidenheim

Unsere Turnerinnen Emily, Pauline, Kira, Mila, Anna, Amelie, Linnea, Elisa, Mira, Marie & Elina beim Landesfinale Mehrkampf am 6.7. in Heidenheim.

 

 

 

Gaukinderturnfest 2024 in Reutlingen

Ein toller Tag mit ganz vielen Medaillen, Teamspielen, Sonnenschein, Zusammenhalt, Eis, Pommes , Spaß & Sport.

STB-Kindercup:

Gold: Maria Gansloser, Sina Heisele, Elisa Koch, Lea Keller, Romy Mäck, Svea Gebhardt, Jamia & Lilly Hörger

Silber: Maleen Wetzel

Wahlwettkampf 9 Jahre:

Platz 1: Marlene Maier

Platz 9: Amelie Knäulein

Platz 11: Kira Heisele

Wahlwettkampf 11 Jahre:

Platz 1: Milla Ortwein

Platz 2: Pauline Maier

Wahlwettkampf 12/13 Jahre:

Platz 1: Elina Baumgartner

Platz 3: Nela Schweighardt

Platz 4: Mira Ludwig

Platz 6: Marie Leder

Platz 8: Rieke Birzele

Beim Geräte-Staffellauf dem sogenannten „4inMotion“ Wettkampf hat das 4er Team mit Elina, Amelie, Rieke & Pauline den 3. Platz als schnellstes Team erreicht.

 

 

 

Liga-Turnen

Unsere Liga-Mädels Louisa, Lisa-Marie, Leandra, Paula, Emma & Caro sind gerade mitten in der Saison & demensprechend viel ist hier gerade los.

Beim ersten Wettkampftag am 28.4. in Ellhofen holten sich unsere FVS Turnerinnen den 1. Platz als Wettkampfsieger und haben somit direkt noch die Tabellenführung übernommen.

Beim zweiten Wettkampftag am 16.6. in Ingelfingen verpasste Sontheim knapp das Podest mit dem 4. Platz und können sich in der Tabelle auf dem zweiten Rang halten.

Weiter geht`s am 30.6. beim letzten Wettkampftag. Hier heißt es Daumen drücken, denn es geht um die Relegation.

Landesfinale in Öhringen am 22. Juni 2024

Wir sind stolz, dass sich so viele Turnerinnen für das Landesfinale qualifiziert haben. Es war ein Kampf der Besten unter der jeweiligen Altersklasse.

Hier die Einzelplatzierungen:

AK 12 Jahre:

Linnea Pürckhauer Platz 6

Elisa Thierer Platz 12

AK 10 Jahre:

Emily Molnar Platz 14

AK 9 Jahre:

Anna Hägele Platz 6

Mila Dambacher Platz 7

 

 

 

Mehrkampfmeisterschaften am 15.06.2024

Hier mussten unsere FVS Turnerinnen ihr Können bei den Geräten Balken, Sprung, Reck / Barren zeigen & in den Leichtathletik-Disziplinen Weitwurf / Kugelstoßen, Weitsprung & Lauf

Alle Jugenden haben den FVS hervorragend präsentiert!

Besonders stolz sind wir auf die vielen Qualifizierten für das Landesfinale (weiter unten mit markiert)

Juti A - 17 Jahre:

Zoe Weisheit - Platz 1

Juti A - 16 Jahre:

Carina Schmeißer - Platz 1

Juti B - 15 Jahre:

Mara Thumm - Platz 3

Vivienne Urban - Platz 6

Juti B - 14 Jahre:

Leni Bendele - Platz 3

Mia Böttle - Platz 5

Juti C - 12 Jahre:

Linnea Pürckhauer - Platz 2 (mit der Höchstpunktzahl am Barren)

Elisa Thierer - Platz 3(die am schnellsten gelaufen & am weitesten gesprungen ist)

Elina Baumgartner - Platz 4

Mira Ludwig - Platz 6

Marie Leder - Platz 7

Nela Schweigardt - Platz 9

Rieke Birzele - Platz 13

Juti D - 11 Jahre:

Pauline Maier - Platz 6 (mit der schönsten Reck & Sprung Übung)

Milla Ortwein - Platz 9

Juti D - 10 Jahre:

Emily Molnar - Platz 1 (mit der schönsten Reck Übung)

Unsere Juti E - 9 Jahre hat alle Podestplätze weggeschnappt & sich so gegenseitig um die schönsten Übungen duelliert mit nur wenigen Zehntel Unterschied:

Mila Dambacher - Platz 1

Annie Keller - Platz 2

Anna Hägele - Platz 3

Kira Heisele - Platz 4

Amelie Knäulein - Platz 5

Marlene Maier - Platz 21

 

 

 

 

15.06.2024 Kitu-Cup in Böbingen

Es regnet Medaillenbeim Kitu-Cup in Böbingen!

Maria Gansloser & Maleen Wetzel hatten heute ihren allersten Wettkampf!

Dementsprechend groß war natürlich die Aufregung & noch größer die Freude über die mega Platzierungen bei den 6-Jährigen:

Maria Platz 2

Maleen Platz 4

Auch unsere 2017er-Minis zeigten wie geschick, schnell & stark sie sind & räumten eine Medaille nach der anderen ab:

Sina Heisele Platz 1

Lea Keller Platz 2

Elisa Koch Platz 3

Romy Mäck Platz 7

Mehrmals nachrechnen musste die Wettkampfleitung bei unserem 2016er-Trio, da sie alle drei auf dem ersten Platz gelandet sind & alle anderen Buben & Mädchen hinter sich ließen:

Svea Gebhardt, Jamia & Lilly Hörger Platz 1

Mit hochröten Köpfen, lachenden Gesichtern & vielen vielen Medaillen endet ein erfolgreicher Wettkampftag

Weiter so, Minis!

 

 

 

Bezirkfinale Nord am 11. Mai in Leutenbach

Von Sontheim konnten sich ingesamt 11 Turnerinnen für den Wettkampf qualifizieren. Unsere Sportlerinnen traten dann gegen die jeweils sechs Erstplatzierten der anderen Turngaue an, sodass pro Altersklasse sich ca. 30 Konkurrenten am vergangenen Samstag beim Bezirksfinale gemessen haben.

Hier wiederum dürfen sich die jeweils ersten sechs über das Ticket ins Landesfinale freuen.

Wir sind stolz auf die Ergebnisse!

AK 7 Jahre:

Sina Heisele - Platz 8

Lea Keller - Platz 20 (die nach einer Krankheitspause leider nicht so viel Glück hatte)

AK 8 Jahre:

Lilly Hörger - Platz 8

AK 9 Jahre:

Mila Dambacher - Platz 3

Anna Hägele - Platz 4

Amelie Knäulein - Platz 12

AK 10 Jahre:

Emily Molnar - Platz 5

AK 12 Jahre:

Linnea Pürckhauer - Platz 4

Elisa Thierer - Platz 6

Nela Schweigardt - Platz 10

Elina Baumgartner - Platz 14

Wir freuns uns riesig mit unseren Turnerinnen über die guten Leistungen & gratulieren Mila, Anna, Emily, Linnea & Elisa für den Einzug in das Landesfinale!

 

 

 

 

20.04.2024

Nach der Siegerehrung ist vor dem nächsten Wettkampf!

Direkt nach den kleineren Sportlerinnen ging‘s dann weiter mit unserer C-Jugend. Auch hier durften die Mädels lautstark jubeln für den 1. Platz!!! Glückwunsch an Elina Baumgartner, Linnea Pürckhauer, Elisa Thierer, Nela Schweigardt, Mira Ludwig & Marie Leder.

Unter 44 Turnerinnen & 9 Mannschaften konnte sie sich die folgenden Einzelplatzierungen sichern:

Platz 3 für Elina

Platz 4 für Linnea

Platz 5 für Elisa

Platz 11 für Nela

Platz 17 für Mira

Platz 20 für Marie

Im Anschluss vom Bereichsvergleichskampf maßen sich die ältesten Athletinnen bei den Gaumannschaftskämpfen Danke an Lea & Hannah mit ihrer Trainerin Melly von @turn2be die unser kleines Team unterstützt haben

Hier waren es ebenfalls 9 Mannschaften die in Konkurrenz standen. Glückwunsch für den verdienten Podestplatz für unsere großen Mädels

Einzel-Platzierungen:

Leni Bendele 7. Platz

Mara Thumm 10. Platz

Carina Schmeißer 15. Platz

Vivienne Urban 16. Platz

Lea Vogel 20. Platz

Hannah Vogel 28. Platz

Ein riesen DANKESCHÖÖÖÖÖN geht an unser Auf- & Abbauteam, den Zuckerfeen, dem Gastro-Personal, den Kamfprichtern, dem „Rechenzentrum“, den Trainern & allen anderen freiwilligen Helfern die immer mit Herzblut dabei sind!

 

 

 

 

Bereichsvergleichswettkampf am 20.04.2024

Gestern Vormittag durften wir Gastgeber für die qualifizierten Mannschaften vom Wettkampf am 9.3. sein.

Vier Sontheimer Mannschaften gingen an den Start & holten vier PodestplätzeKein schlechter Schnitt oder?

Glückwunsch an folgende Jugenden:

Platz 3 für die F-Jugend mit Elisa Koch, Romy Mäck & Sina Heisele. Leider nur eine kleine Mannschaft, da Lea Keller krankheitsbedingt über Nacht ausgefallen ist(Gute Besserung) Umso riesiger war die Freude über den 3. Platz. Die Minis mussten an jedem Gerät ihr Bestes zeigen & so haben sie es alle unter die Top10bei den Einzelplatzierungen geschafft:

Platz 5 für Elisa

Platz 8 für Romy

Platz 9 für Sina

Platz 1 für die E-Jugend mit Mila Dambacher, Anna Hägele, Kira Heisele, Amelie Knäulein, Annie Keller & Marlene Maier mit zwei Doppelplatzierungen in den Einzelwertungen:

Platz für Mila & Anna

Platz 6 für Kira & Amelie

Platz 8 für Annie

Platz 29 für Marlene (die leider mit einem Sturz am Sprung zu kämpfen hatte)

Die Mädels hatten starke Konkurrenz von ingesamt 40 Turnerinnen & 9 Mannschaften in ihrer Altersklasse!

Fortsetzung folgt….

 

 

 

 

Heimwettkampf am 20.04.2024

Fans & begeisterte Zuschauer sind herzlich Willkommen bei unserem Heimwettkampf am 20.04.2024 in der Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim.

 

 

 

Neue Aufwärmshirts - Teil 2

12.04.2024

Die zweite Ladung unserer Aufwärm-Trikots ist gestern eingetroffen.

Vielen Dank an @11tsgiengen mit Karo & Gerd Dambacher! 

 

 

Gaufinale am 10.03.24 in Aalen

Beim gestrigen Wettkampf qualifizierten sich die jeweils ersten 6 besten Turnerinnen der jeweiligen Altersklasse, für das Bezirksfinale am 11.05. in Rems-Murr.

Zahlreiche Tickets für das heiß begehrte Ticket in die nächste Runde gingen nach Sontheim:

Das komplette Siegertreppchen bei der C-Jugend für den FVS:

Platz 1 Linnea Pürckhauer

Platz 2 Elina Baumgartner

Platz 3 Elisa Thierer

Platz 5 Nela Schweighardt

D-Jugend (Altersklasse 10 Jahre):

Platz 3 Emily Molnar

E-Jugend (Alterklasse 9 Jahre):

Platz 2 Mila Dambacher

Platz 3 Anna Hägele

Platz 6 Amelie Knäulein

E-Jugend (Altersklasse 8 Jahre):

Platz 6 Lilly Hörger

Auch an ihrem zweiten Wettkampf ist die F-Jugend erfolgreich:

Platz 4 Lea Keller

Platz 6 Sina Heisele

Auch auf die weiteren Platzierungen sind wir sehr stolz bei diesem starken Teilnehmerfeld:

Platz 7 Mira Ludwig (C-Jugend)

Platz 9 Marie Leder (C-Jugend)

Platz 11 Rieke Birzele (C-Jugend)

Platz 7 (und damit ganz knapp die Quali verpasst) Milla Ortwein (D-Jugend)

Platz 9 Marlene Maier (E-Jugend AK 9)

Platz 15 Kira Heisele (E-Jugend AK 9)

Platz 8 Jamia Hörger (E-Jugend AK)

Platz 18 Svea Gebhardt (E-Jugend AK)

Platz 9 Elisa Koch (F-Jugend)

Platz 17 Romy Mäck (F-Jugend)

 

 

 

Gaumannschaftskämpfe am 9.3.24 in Nattheim

Auf dem heutigen Wettkampf haben sich die jeweils ersten drei Mannschaften für den Bereichsvergleichskampf am 20.4. in Sontheim qualifiziert. Eine Mannschaft besteht aus max. 5 Turnerinnen, von denen jeweils die 3 besten Turnerinnen in die Wertung einfließen.

Für unsere Minis der F-Jugend war das der allererste P-Stufen Wettkampf. Die 4 Kämpferinnen sicherten sich direkt den 2. Platz. Wir sind stolz wie Bolle auf Sina Heisele, Lea Keller, Elisa Koch & Romy Mäck. Sina & Lea durften sich direkt nochmal auf das Siegertreppchen bei den Tagessiegerinnen mit Platz 2 & 3 stellen.

Tolle Leistung von Svea Gebhardt, Jamia & Lilly Hörger die mit einer nur kleinen Mannschaft unter ihren gleichaltrigen bzw. ein Jahr älteren Konkurrenten den 6. von 12 Plätzen erringen konnten.

Mit nur 0,35 Punkten hinter der Top-Spitze durfte sich die E-Jugend mit Anna Hägele, Mila Dambacher, Kira Heisele, Marlene Maier & Amelie Knäulein auf dem 2. Podestplatz breit machen. Anna war in Höchstform & ist Tagessiegerin, dicht gefolgt von Mila, in der E-Jugend!

1.Platz für Linnea Pürckhauer, Elina Baumgartner, Elisa Thierer, Nela Schweighardt, Mira Ludwig & Marie Leder in der C-Jugend trotz der starken Konkurrenz-Vereine. Linnea war die dritt- & Elina die viert-Beste in ihrer Altersklasse.

Seid stolz auf euch Mädels, weil wir sind es!

…und jetzt ab ins Bett, weil morgen Früh sehen wir uns dann schon auf dem nächsten Wettkampf in Aalen.

 

 

 

 

Wir bedanken uns für das Sponsoring der neuen Aufwärmshirts

März 2024

Wir freuen uns über die neuen Aufwärm-Trikots von unserem Sponsor 11Teamsports Giengen Vielen Dank Gerd & Karolin Dambacher!

 

 

 

 

Gaukunstturnmeisterschaften am 9.12.2023

Wir haben den letzten Wettkampf für dieses Jahr geschafft!

Hier die Ergebnisse der jüngeren Turnerinnen:

F-Jugend (7 Jahre)

Für unsere Zwillinge ist das der zweite P-Stufen Wettkampf & für Svea der allererste. Trotz Aufregung & starkem Teilnehmerfeld mit 30 Turnerinnen haben sie tolle Plätze erreicht!

Lilly Hörger Platz 5

Jamia Hörger Platz 7

Svea Gebhardt Platz 10

E-Jugend (8 Jahre)

Der FVS hat hier das komplette Siegertreppchen erobert!

Auch für Amelie war das der allererste Wettkampf.

Celine Heer Platz 1

Mila Dambacher Platz 2

Anna Hägele Platz 3

Kira Heisele Platz 6

Marlene Maier Platz 11

Amelie Knäulein Platz 18

 

Hier die Ergebnisse unserer großen Mädels:

LK2 (16+ Jahre)

Genauso funkelnd & strahlend wie auf dem Bild, waren die Übungen unserer Liga-Turnerinnen

Lisa-Marie Lauber Platz 1

Emma Kammerer Platz 2

Paula Kammerer Platz 3

Leandra Späth Platz 5

Louisa Römer Platz 7

Juti B (14+ Jahre)

Hier hatten wir gleich zwei zweite Plätze!

Mara Thumm & Carina Schmeißer Platz 2

Vivienne Urban Platz 7

Juti C (13 Jahre)

Unsere Einzel-Kämpferin:

Mia Böttle Platz 2

D-Jugend (11 Jahre)

Super saubere Übungen hatten unsere Turnerin der D-Jugend & daher die folgenden verdienten Plätze.

Für Mira war das der erste Wettkampf für den FVS.

Linnea Pürckhauer Platz 1

Elina Baumgartner Platz 2

Mira Ludwig Platz 4

Marie Leder Platz 6

D-Jugend (10 Jahre)

Auch unsere jüngere D-Jugend hat sehr schöne P-Stufen gezeigt

Pauline Maier Platz 3

Luise Pürckhauer Platz 5

Milla Ortwein Platz 6

Toller Saisonabschluss!

 

 

 

Herzliche Einladung zu den Wettkämpfen im November in der Hermann-Eberhardt-Halle

Oktober 2023

Im November finden gleich zwei große Turnveranstaltungen in unserer Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim statt. Zunächst freuen wir uns das wir das Landesfinale LK Mannschaft  am 11.1.1.2023 als Veranstalter in Sontheim ausrichten dürfen. Nur eine Woche später findet am 19.11.2023 der Liga Wettkampf der Kreisliga in der heimischen Halle statt. Schaut vorbei - wir freuen uns auf viele Zuschauer.

 

 

 

Bezirksfinale Nord P-Stufen Mannschaft am 21.10.2023 Bolheim

Am Samstag traten unsere qualifizierten Mannschaften vom Heimwettkampf beim Bezirksfinale an.

Die E-Jugend erreichte Platz 5 von ingesamt 13 Mannschaften & verpasste knapp die weitere Qualifikation zum Landesfinale. 

Die D-Jugend startete mit nur 4 Mädels, da wir einen krankheitsbedingten Ausfall hatten. Sie erkämpften sich ebenfalls den 5. Platz & ließen somit 6 starke Konkurrenz-Mannschaften hinter sich. 

Unsere P-Offen hatte auch einen verletzungsbedingten Ausfall & somit sprang hier kurzerhand unsere Trainerin als Turnerin ein Nach ein paar Stürzen mussten sie sich dennoch auf Platz 7 geschlagen geben. 

 

 

 

 

Heimwettkampf am 24.09.2023

Alle Jugenden präsentierten sich beim gestrigen Heimwettkampf auf dem Podest. Am Vormittag startete die E-Jugend mit 14 anderen Mannschaften die durchweg alle auf hohem Niveau turnten. Anna, Celine, Mila, Emily, Marlene & Kira ließen sich nicht einschüchtern. Umso verdienter fühlte sich der Treppchenplatz auf Platz 2 an. Anna Hägele & Celine Heer gehörten sogar zu den Top 10 der Einzelwertungen.

Am Nachmittag ging es dann weiter mit unseren größeren Mädels. Die D-Jugend ging gleich mit 2 Mannschaften an den Start. Die erste Mannschaft der D-Jugend mit Linnea, Elina, Elisa, Rieke & Nela präsentierten sich an allen Geräten souverän & ließen alle hinter sich auf Platz 1.

Viele Tagessiegerinnen platzierten sich zusätzlich in dieser Mannschaft:

Platz 1 Linnea Pürckhauer

PLatz 3 Elina Baumgartner

Platz 6 Elisa Thierer

Platz 8 Rieke Birzele

Auch freuen darf sich die 2. Mannschaft der D-Jugend mit Pauline, Mia, Luise, Milla & Marie, die Platz 5 erreichten & somit zahlreiche Plätze übersprungen haben.

Unsere ältesten Turnerinnen in der P-Offen siegten mit starken 13 Punkten Vorsprung. Somit kam es auch, dass alle 6 ersten Einzelplatzierungen an die Mädels gingen:

Platz 1 Marla Di Lauro

Platz 2 Mara Thumm

Platz 3 Vivienne Urban

Platz 4 Mia Böttle

Platz 5 Leni Bendele

Platz 6 Carina Schmeißer

Weitere Platzierungen:

E-Jugend:

Mila Dambacher Platz 12

Emily Molnar Platz 13

Marlene Maier Platz 20

Kira Heisele Platz 27

D-Jugend:

Nela Schweighardt Platz 12

Pauline Maier Platz 23

Luise Pürckhauer Platz 25

Mia Bäuerle Platz 28

Marie Leder Platz 30

Milla Ortwein Platz 37

Ein riesen DANKESCHÖÖÖÖÖN geht an unser Auf- & Abbauteam, dem Zuckerfeen, dem Gastro-Personal, den Kamfprichtern, dem "Rechenzentrum", den Trainern & allen anderen freiwilligen Helfern die immer mit Herzblut dabei sind.

 

 

 

 

Soda Warrior - Rückblick auf unser Kinderferienprogramm

…das war unser Kinderferienprogramm 2023🤩
Neben einer Schnitzeljagd🗺, Trampolinspringen🙃 und Turnen an den verschiedensten Geräten🤸🏽‍♀️, bezwangen auch dieses Jahr über 30 Kinder den Parcours des Soda Warriors🏆💫
Nach 3 anstrengenden Stunden wurden die Mädels und Jungs mit einem Eis belohnt🤗

Vielen Dank an die Helfer vom Jugendausschuss, die alles auf die Beine gestellt haben!💪🏽

  

 

 

 

ÜbungsleiterInnen gesucht

 

 

 

 

Heimwettkampf am 23.09.2023

Herzliche Einladung zum Heimwettkampf Gaufinale Mannschaft in unserer Hermann-Eberhardt-Halle. Wir freuen uns auf viele Zuschauer. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

 

 

Ausbildung Kampfrichter D-Lizenz

11.09.2023

Herzlichen Glückwunsch an unsere fünf aktiven Turnerinnen, die heute ihre Theorie- & Praxisprüfung zum Kampfrichter mit D-Lizenz erfolgreich absolviert haben Wir wünschen euch ganz viel Spaß beim Werten mit immer fairen & sportlichen Ergebnissen!

 

 

Kleines Fotoshooting unserer Minis

19.08.2023

Unsere Minis zeigen ihre Schokoladenseite bei einem kleinen Fotoshooting.

#gymnastics #kinderturnen #sommer #turnen #fotoshooting #zucker

 

 

 

Tag des Talents in Schwäbisch Gmünd

22.07.2023

Wie spitze seid ihr denn bitte?!

Beim heutigen Tag des Talents in Schwäbisch Gmünd, waren Schnelligkeit, Koordination & vorallem Kraft von den jungen Turnern & Turnerinnen gefragt.

An ingesamt 10 Stationen wie z.B. Handstand halten, Räder auf einer Linie schlagen oder Taue klettern, haben die Minis sehr konzentriert & manchmal wahnsinnig flink arbeiten müssen. Bei den 6-Jährigen hat sich unsere Jüngste, Elisa Koch an ihrer Konkurrenz vorbeigeschlagen & holte sich Platz 4auf ihrem zweiten. Die hochroten Köpfe haben sich ausgezahlt - Sina Heisele holte sich die silberne Medaille & Lea Keller schnappte sich Platz 1. Die letzten zwei Wettkämpfe haben gezeigt, dass unsere Zwillinge immer zusammen halten ganze ohne Ausnahme. Daher bestiegen sie auch auf ihrem dritten Wettkampf zusammen das Podest. Platz 1 geht an Lilly, dicht gefolgt von ihrer Schwester Jamia Hörger.

Wir sind wahnsinnig stolz auf euch Mädels & wünschen euch weiterhin so viel Spaß am Turnen.

Erfolgreicher zweiter Wettkampf für die Mädels!

 

 

Gaukinderturnfest in Heuchlingen

15.07.2023

Gaukinderturnfest in Heuchlingen am 15.07.2023

…wir haben Medaillen abgeräumt

Der Apfel fällt bekanntlich ja nicht weit vom Stamm…kein Wunder also, dass wir Dank der großartigen Unterstützung der Eltern Platz 1 bei der Eltern-Kind Staffel abgeräumt haben

Auch die Platzierungen der Mädels lassen sich sehen:

AK 8 (gem. WK)

1. Celine Heer

AK 8

1. Marlene Maier

4. Mila Dambacher

6. Anna Hägele

AK 9

1. Emily Molnar

AK 10

1. Pauline Maier

2. Luise Pürckhauer

5. Mia Bäuerle

AK 11 (gem. WK)

1. Rieke Birzele & Elisa Thierer

AK 11.

1. Linnea Pürckhauer

3. Marie Leder

 

 

 

Herzliche Einladung zum diesjährigen Sommerfest der Turnabteilung

10.07.2023

 

 

 

Anmelden für die Abnahme des deutschen Sportabzeichens

03.07.2023

Hergehört an alle Sportbegeisterten! Am 11. Juli ab 18 Uhr habt ihr die Möglichkeit euch in vier Leistungsübungen zu beweisen & für das Deutsche Sportabzeichen zu üben oder es direkt zu absolvieren!

Alle Anforderungen findet ihr unter: http://www.deutsches-sportabzeichen.de/.../anforderungen

 

 

Wettkampftag in der Landesliga

02.07.2023

Erfolgreicher Wettkampftag in der Landesliga Unsere 1. Mannschaft gewinnt den letzten Staffeltag und erobert damit einen Platz auf dem Siegertreppchen.

 

 

Württembergisches Landesfinale der Mehrkämpfe in Heidenheim

25.06.2023

Am 25.06. sind unsere Mädels die sich am 13.05. für das Württembergische Landesfinale Mehrkämpfe qualifiziert haben in Heidenheim an den Start getreten. Hier mussten sie sich wieder an den Geräten Boden, Sprung & Reck / Barren & zusätzlich noch an 4 Leichtathletikdisziplinen beweisen. Gleich zwei württembergische Meisterinnen durften wir mit Amelie Baumgartner & Johanna Hopfenziz feiern.

Amelie lies mit einem Vorsprung von knapp 8 Punkten & der höchsten Punktzahl in allen Disziplinen in der AK 15, die Konkurrenz alt aussehen. Auch Mara Thumm zeigte tolle Leistungen & durfte sich auf Platz 9 platzieren. Johanna hat sich ebenfalls den ersten Platz verdient mit der Tageshöchstleistung im 100m-Springt, Sprung & Weitsprung. Zoe Weisheit erreichte den Bronzerang, sie war am Boden mit Abstand die Beste.

Im Deutschen Sechskampf wurde an den Geräten Kür geturnt. In der AK 16/17 behaupteten sich die Sontheimerinnen Emma Kammerer und Lisa-Marie Lauber gegen die leistungsstarke Konkurrenz. Emma Kammerer sicherte sich mit einer sehr guten Bodenkür, sowie der größten Weite beim Kugelstoßen die Vizemeisterschaft. Lisa-Marie Lauber beendete den Wettkampf auf dem vierten Platz.

Im Deutschen Achtkampf war für die Damen zusätzlich Schwebebalken und Schleuderball zu absolvieren. In der AK 20+ erreichte Louisa Römer im hochkarätig besetzen Feld Platz 5.

Bei den 8-Jährigen glänzte unsere Celine Heer mit einer tollen Reck-Übung auf dem 6. Platz.Kira Heisele erreichte Platz 37. Bei den ein Jahr älteren Turnerinnen erreichte Emily Molnar, die uns einen super schönen Sprung zeigte, den 10. Platz. In der AK 10 platzierten sich Luise Pürckhauer auf Platz 21 & Mia Bäuerle auf Platz 28.

Vielen Dank an die Trainerinnen, die bei über 30° unseren Turnerinnen den ganzen Tag über an der Seite standen & den Wettkampf begleitet haben.

 

 

Quali Gaufinale

14.05.2023

Yippieh, weiter geht‘s mit der Siegessträhne auf dem Bezirksfinale. Dieser Wettkampf war die Quali vom Gaufinale am 12.5. Fangen wir diesmal mit unseren „großen“ Mädels in der Altersklasse 11 an:

Linnea Pürckhauer, Elisa Thierer & Rieke Birzele platzierten sich auf Platz 7, Platz 10 & 18.

Unsere Pauline erturnte sich Platz 8 bei den 10-Jährigen. 

Unsere kleinsten auf dem Wettkampf, Marlene Maier & Anna Hägele erkämpften sich Platz 10 & 21. Mila Dambacher konnte sich trotz der starken Konkurrenz durchsetzen & sicherte sich Platz 4 - wir freuen uns, mit dir auf die Quali zum Landesfinale gehen zu dürfen.

 

 

 

Mehrkampfmeisterschaften

14.05.2023

Am gestrigen Vormittag waren unsere großen Mädels bei den Mehrkampfmeisterschaften - Ein ganz besonderer Wettkampf, nämlich hier fällt der Balken weg, dafür müssen sich die Turnerinnen bei den Leichtathletik-Disziplinen Schlagball, Weitsprung & Lauf behaupten.

Auch hier zeigten alle unsere Mädels hervorragende Leistungen. Folgende Turnerinnen qualifizierten sich:

In unserer Juti E8 mit zwei teilnehmenden Turnerinnen:

Celine Heer mit Platz 1

Kira Heisele mit Platz 2

Unsere Einzelkämpferin in der Juti E9:

Emily Molnar mit Platz 3

Weiter geht‘s mit unserem Doppelpack in der Juti D10:

Mia Bäuerle mit Platz 5

Luise Pürckhauer mit Platz 7

Die Juti D11:

Elina Baumgartner mit Platz 3

Unsere Juti B:

Amelie Baumgartner mit Platz 1

Mara Thumm mit Platz 3

Unsere „alten Hasen“ in der Juti A:

Johanna Hopfenziz mit Platz 1

Zoe Weisheit mit Platz 2

Ebenfalls tolle Leistungen erbrachten Nele Schweighardt, Leni Bendele, Mia Böttle, Lina Birzele & Vivienne Urban, die teilweise nur sehr knapp die Qualifikation verpasst haben.

 

 

KituCup in Böbingen

14.05.2023

Unsere Minis turnten gestern ganz nach dem Motto „klein aber oho“ beim KituCup in Böbingen. Hier mussten die Kids bei ingesamt 8 Stationen zeigen, wie schnell, geschickt, beweglich & stark sie sind.

Für die 2017er war das der allererste Wettkampf. Unsere Sina Heisele, Lea Keller & Elisa Koch hielt das aber nicht davon ab sich unter die Top 10 zu turnen mit den Plätzen Platz 2, Platz 8 & Platz 9.

Auch unsere Zwillinge Jamia & Lilly, die gestern ihren zweiten Wettkampf hatten, durften sich auf dem Siegertreppchen mit Platz 2 & 3 platzieren.

Wir sind super stolz auf euch Mädels!

 

 

 

Erster Wettkampf in der Landesliga

Mai 2023

Der absolute Wahnsinn was da unsere Turnerinnen geschafft haben. Unsere 5 Mädels Louisa, Leandra, Lisa-Marie, Caro (die uns freundlicherweise bei diesem Wettkampf ausgeholfen hat) & Tina, hatten am vergangenen Wochenende Premiere: Der erste Wettkampf in der Landesliga.
Es ist ohnehin schon ein Erfolg, dass sich die Mädels bis dorthin hochgearbeitet haben. Nicht desto trotz setzen sie noch einen oben drauf, womit keiner gerechnet hätte - beim ersten Wettkampf in der Landesliga direkt Platz 3 belegt.
Da unsere Girls nur zu fünft waren & zwei Mädels terminlich bedingt ausgefallen sind, mussten sie in einem anderen Team als gewohnt turnen & sich jeder an alle Geräte ran trauen bei einem Vierkampf.
Louisa Römer belegte sogar den 2. Platz in der Einzelwertung unter den Tagessiegerinnen.
Wir sind stolz auf euch, weiter so! 
 
 

  

 

 

Schwabencup 

April 2023

Sontheimer Turnerinnen erfolgreich beim Schwaben-Cup 2023. Gleich 4 Sontheimer Turnerinnen konnten sich für den Schwaben-Cup qualifizieren. Theresa Adler entschied in der LK 3 den Wettkampf für sich und gewann souverän mit über einem Punkt Vorsprung. Theresa Adler turnte an jedem Gerät die beste Übung ihrer Konkurrenz und konnte so mit 48,40 Punkten als Siegerin einen Pokal entgegennehmen. Johanna Hopfenziz überzeugte ebenfalls an allen Geräten mit sauber geturnten Übungen und stand in ihrer Altersklasse mit 48,25 Punkten als Zweitplatzierte auf dem Siegerpodest. In der höchsten Leistungsklasse, der LK 1, war Sontheim mit 3 Turnerinnen am Start. Hier war die Konkurrenz gespickt mit Turnerinnen aus hochklassigen Vereinen. Louisa Römer wurde 7. in der Altersklasse 18-29, Bei den 16-Jährigen belegte Lisa-Marie Lauber den
6. Und Emma Kammerer den 8. Platz. Gratulation an alle Mädchen für die tollen Leistungen und ein herzlicher Dank an Margit Schuler, die das Team als Kampfrichterin unterstützt hat.

 

 

 

 

Gaufinale in Bettringen

12.03.2023

Beim gestrigen Gaufinale in Bettringen qualifizierten sich die jeweiligen ersten 6 Plätze für das Bezirksfinale.
Sieg im Doppelpack Für unsere Zwillinge Jamia & Lilly Hörger in der F-Jugend war das der allererste Wettkampf. Der nächste Wettkampf steht auch schon vor der Tür, denn mit Platz 5 & 6, sind sie qualifiziert für ihren nächsten Wettkampf.
Auch unsere E- & D-Jugend haben ordentlich Medaillen abgeräumt. Am Vormittag kämpften sich Mila Dambacher auf Platz 3 & Marlene Maier auf Platz 4 in der E-Jugend trotzt großer Konkurrenz.
Pauline Maier & Rieke Birzele haben sich in der D-Jugend mit Platz 6 qualifiziert, ebenso wie Elisa Thierer mit Platz 5. An die Spitze des Podests, Platz 1, kämpfte sich Linnea Pürckhauer.
Auch unsere großen Mädels konnten die Konkurrenz schlagen & machten sich auf dem Siegertreppchen breit, mit Platz 1 von Amelie Baumgartner, Platz 2 von Mia Böttle, Platz 3 von Lina Birzele & Platz 4 von Mara Thumm.
Wir sind mega stolz auf euch Mädels, weiter so!
 
  
 

 

 

 

Mannschaftswettkämpfe in Dettingen

11.03.2023

Unsere E- und D-Jugend war bei den Mannschaftswettkämpfen in Dettingen erfolgreich vertreten. Unsere D-Jugend sicherte sich mit deutlichem Vorsprung den 1. Platz. Unsere E-Jugend erreichte einen tollen 4. Platz und verpasste das Podest denkbar knapp.

 

 

 

 

Rückblick auf unsere tolle Turngala

06.03.2023

„Film ab“ – Turngala 2023

„Film ab“ hieß es am Sonntag, den 05.März 2023 in der Gemeindehalle Sontheim. Aber besser als auf der Kinoleinwand zeigten die kleinen und großen Turner (-innen) des FVS live und in Farbe ihr Können.

Nach fast dreijähriger Pause fand endlich wieder eine Turngala in Sontheim statt, der Andrang war groß und bereits vor Saalöffnung drängten sich die interessierten Zuschauer vor der noch geschlossenen Tür. Nachdem jeder einen Platz ergattert, sich mit Getränken und einem Snack versorgt hatte, startete die große Show. Zum Motto „Film ab“ hatten die Kinder mit ihren Übungsleitern tolle Auftritte einstudiert und zeigten Ausschnitte aus Filmklassikern, wie „Frozen“, „König der Löwen“ und vielen mehr. Die Zuschauer durften eintauchen in eine kunterbunte Welt des Films, mit bekannter Filmmusik, tollen Kostümen und einer wundervoll geschmückten Halle. Filmplakate und Aufsteller ließen das Kino-Feeling hochkommen und eigentlich fehlte nur das Popcorn, als das Kindergartenturnen mit ihrer Lokomotive Emma, sowie Jim Knopf, Lukas und ganz Lummerland auf die Bühne fuhr. Mit tollen Requisiten und einer Mischung aus Theater, Tanz und Turnen eröffneten sie die Gala. Im Anschluss verzauberte das Mädchenturnen (8-14J.) mit den Eisbrechern und den Eisprinzessinnen Anna und Elsa das Publikum. Sie schienen mit ihren Gymnastikbändern fast über die Bühne zu schweben, bis die Eisbrecher stampfenden Schrittes den Kontrast gaben. Das Mädchenturnen (6-8J.) übte jeden Montag, um die Geschichte von „Viana“ zu erzählen und der Applaus zahlte sich aus. Kasten, Matten und Bänke kamen nicht nur hier zum Einsatz, auch die nachfolgende Wettkampfgruppe „der König der Löwen“ kletterte auf die Kastenerhöhung und zeigte spektakuläre Elemente. Die D-/ E-Jugend glänzten nicht nur mit ihren goldenen Kostümen, sondern auch mit ihren Pyramiden, Sprüngen und turnerischen Elementen auf die Musik des Disney-Klassikers. Die Kaffeepause wurde dann von den Kleinsten und ihren Eltern verkündet, die als Handwerker, rund um Bob den Baumeister über die Bühne flitzen, tanzten und sangen. Nach getaner Arbeit durften sich die kleinen Handwerker, sowie alle Zuschauer bei den Küchenfeen nochmal mit Essen und Trinken eindecken.

Die Pause war vorbei und die Moderatorinnen Anja und Lisa kündeten das nächste Highlight an. „Kings meets Queens“ hieß es bei der Ballspielgruppe, die ihr Taktgefühl zum Lied „we will rock you“ zeigten und ihr motorisches Geschick beim Balancieren, Werfen und Springen unter Beweis stellten. Gleichgewichtssinn, Koordination, wie auch Kraft und Ausdauer waren bei den Affen aus „Tarzan“ zu sehen. Die drei Sportstudentinnen, die als Special Guest von der Uni Augsburg kamen, kombinierten Jonglage mit Akrobatik und Tanz.

Es ging Schlag auf Schlag, die F-Jugend kam mit der C-Jugend auf die Bühne und bot dem Publikum eine großartige Show, mit Zylinder, Stock und Fliege wurden die Kleinen in die Lüfte gehoben. Nicht nur die tollen Hebefiguren, auch die Beweglichkeit der Mädels ließ einige Zuschauer staunen. Was dem Film „the greatest showman“ auf jeden Fall gerecht wurde. Mit vielversprechenden Ideen zu Geldbeschaffung präsentierte die Wettkampfgruppe (13-26J.) „das Haus des Geldes“. Saltos, Überschläge, sowie Schrauben und Flick Flacks brachten die Menge nochmals zum Toben und die Show forderte zum mitklatschen auf. Somit war ein guter Grundstein für das GROßE Finale gelegt, bei dem alle nochmals einen gemeinsamen Tanz zeigten.

Es war ein gelungener Nachmittag mit guter Stimmung, schönen Auftritten, lachenden Kindern und staunenden Zuschauern!

Wir bedanken uns bei allen Helfern, die vor, während und nach der Veranstaltung mit angepackt haben, unseren Damen vom Sporttreff, die wie immer die Küche fest im Griff hatten und für das leibliche Wohl gesorgt haben. Danke an unsere liebe Karin, die die Halle in einen Filmpalast verwandelt hat und natürlich bei allen Übungsleitern, die das ganze Jahr für die Kinder in der Halle stehen und ihr Bestes geben.

 

 

 

Turngruppe F-Jugend und Minis

Februar 2023

Eure Dosis Zucker für den Tag. Unsere Turngruppe der F-Jugend und Minis ist um 3 Kids gewachsen. Voller Freude und Stolz präsentieren sie ihre vorübergehenden Turnanzüge für unsere Turngala!

 

 

Bezirkscup in Öhringen

11.02.2023

 

 

 

Kinderfasching 2023

Kommt vorbei am Sontheimer Kinderfasching! Nach der coronabedingten Pause findet auch unser Kinderfasching wieder statt! Spiel und Spaß sind garantiert! Alle weiteren Infos findet ihr in unserem Flyer.

 

 

 

Turngala 2023

SAFE THE DATE! Film ab!

Nachdem wir unsere Turngala 2020 coronabedingt schweren Herzens absagen mussten gibt es endlich einen neuen Termin!

Am 05.03.2023 findet unsere Turngala in der Gemeindehalle statt - Wir laden euch hierzu recht Herzlich ein. Tolle Auftritte unserer Turngruppen und vieles mehr werden Euch an diesem Nachmittag begeistern. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. 

 

 

Quali in Weissach

22.10.2022

Am 22.10.2022 fand die Quali in Weissach statt. Für viele unserer Nachwuchsturnerinnen war dies der erste Wettkampf auf einer solchen "Ebene". Folgende Platzierungen konnten an diesem Tag erreicht werden:

E-Jugend: 7. Platz

D-Jugend: 9. Platz

P-Offen: 7. Platz

 

 

Heimwettkampf in der Hermann-Eberhardt-Halle

01.10.2022

Beim Mannschafts-Gaufinale, welches in der heimischen Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim stattgefunden hat, haben sich unsere Mädels der E-Jugend, unserer D-Jugend, sowie unser Team P-Offen erfolgreich für das Bezirksfinale in Weissach qualifiziert.

Herzlichen Glückwunsch!

  

 

 

 

Turngala in Künzelsau

29.07.2022

Am vergangen Wochenende wurden unsere Turnerinnen eingeladen ihre Showvorführung bei der #turnigala des diesjährigen #landeskinderturnfest in Künzelsau, zu präsentieren. Toller Auftritt, geiles Publikum, mega Show! Ein kurzes Video findet ihr auf unserem Instagram-Account.

 

 

 

Unsere kleinen Nachwuchstalente

29.07.2022

Na wer seid denn ihr? Diese zuckersüßen Minis gehören seit mittlerweile Monaten zu unserer Nachwuchs-Wettkampfgruppe! Die ersten beiden Probemonate verflogen im Nu & die kleinen Talente (Jahrgang 2016 & 2017), konnten sich für das Turnen schnell begeistern! Wir wünschen den Flitzern weiterhin viel Spaß & freuen uns, dass unsere Turngruppe Verstärkung hat! 

 

 

 

Gaukinderturnfest in Bargau

10.07.2022

Erfolgreicher Tag beim Gaukinderturnfest!
Platzierungen:
AK 9:  1. Mia, 4. Luise
AK 10: 1. Elina, 2. Rieke, 3. Elisa, 4. Nela, 7. Naomi
AK 16/17: 1. Emma
Auch beim 4inMotion-Wettkampf konnten wir uns eine Silber-Medaille sichern!
Glückwunsch, Mädels!
 
 
 
 

 

Landesturnfest in Lahr 2022

25.05. - 29.05.2022

Sportliche Grüße vom Landesturnfest in Lahr (Schwarzwald)!

 

 

Mehrkampfmeisterschaften in Böbingen

23.05.2022

Bei 25 Grad und Sonnenschein, durften unsere Turnerinnen heute nicht nur ihre Talente im Geräteturnen zeigen, sondern auch im Leichtathletik. 
Bei den Mehrkämpfen, fällt der Balken weg (was für große Erleichterung sorgt bei dem ein oder anderen). Dafür kommen die 3 Disziplinen Wurf, Weitsprung & Lauf in der Leichtathletik, neben unseren typischen Geräten Boden, Sprung & Reck, hinzu.
Wie sich gezeigt hat, können wir nicht nur beim Kunstturnen glänzen…Hier die Platzierungen:
 
Mia Bäurle / AK 9, Platz 3 
Linnea Pürckhauer / AK 10, Platz 1
Luisa Moser / AK 10, Platz 3
Leni Bendele / AK 12, Platz 4
Mara Thumm / AK 13, Platz 5
Carina Schmeißer / AK 14, Platz 5
Zoe Weisheit / AK 16, Platz 1
 
Parallel unterwegs waren unsere Turnerinnen die sich für das Bezirksfinale in Öhringen qualifiziert haben.
Theresa Adler hat sich bei der starken Konkurrenz durchsetzen können & sich Platz 1 in der AK 13 geholt! 
 
 

 

 

Bezirksliga: 3. Wettkampftag in Süßen

15.05.2022

SIEG & AUFSTIEG!!!

 
 
Auch am vergangenen Wochenende mussten unsere Spitzen-Turnerinnen Leandra, Emma, Paula, Lisa-Marie & Louisa Hochleistungen zeigen. 
Bei dem Wettkampf ging es um den Aufstieg in die Landesliga…und jetzt dürft ihr mal raten, wer sich wohl an den 1. Platz als Meister in der Bezirksliga in der Staffel geturnt hat: Richtig unsere FVS Mädels!
Also drückt uns weiterhin die Daumen, denn jetzt geht‘s richtig los!
 
 
 

 

Bezirksliga: 2. Wettkampftag in Ellhofen

07.05.2022

Unsere Turnerinnen Lisa-Marie Lauber, Leandra Späth, Louisa Römer, Paula & Emma Kammerer, haben mal wieder ordentlich abgesahnt! 
Der 1. Platz mit deutlichem Vorsprung ging an unsere Mädels!
Alle 5 Liga-Turner haben einen 4-Kampf an den Geräten Boden, Balken, Sprung & Barren absolviert. Die 4 besten Wertungen pro Gerät fließen dabei in die Wertung ein. 
Vielen Dank an das Trainerteam, den Kamfprichtern, Fotografen & Fans!
 
 

 

 

Rückblick auf das Gaufinale in Heidenheim

04.04.2022

Unsere Turner im P-Stufen-Bereich waren am Sonntag beim Gaufinale in Heidenheim vertreten.
Bei diesem Einzelwettkampf haben sich die jeweils ersten sechs plazierten Siegerinnen, für das Bezirksfinale Ende Mai qualifiziert.
Unsere Mädels hatten durchweg alle gute Leistungen an allen Geräten gezeigt.
Folgende Kids haben sich jedoch mit den Besten konkurrieren können:
 
F-Jugend (unsere 2 Kleisten, die noch dringend Verstärkung suchen!)
Platz 4: Marlene Maier 
Platz 2: Mila Dambacher 
 
D-Jugend
Platz 6: Elisa Thierer
 
C-Jugend
Platz 3: Amelie Baumgartner 
Platz 1: Theresa Adler 
 
Ihr hört von uns spätestens am Quali-Wettkampf wieder!
 
 
 

 

Erster Wettkampftag in der Bezirksliga

04.04.2022

Am Wochenende war wieder ordentlich was los bei unseren Mädels!
Am ersten Wettkampftag der Bezirksliga in Spaichingen konnte die erste Mannschaft des FV Sontheim, die coronabedingt nur mit vier Turnerinnen an den Start gehen konnte & mit Respekt vor der Konkurrenz, durch sehr gute Leistungen an allen Geräten den zweiten Platz erturnen. 
 
In der Einzelwertung erreichte Leandra Späth den 5. Platz.  Louisa Römer sicherte sich Platz 2 mit nur einem Zehntel Rückstand auf die Tagessiegerin aus Lippoldsweiler. Top-Ergebnisse für den allerersten Bezirksligawettkampf.
Wir sind gespannt auf die weiteren Wettkämpfe - gebt alles!
 
 
 
 
 

"Gläserner Turner" - höchste Auszeichnung für unsere Dori

06.04.2022

Bericht: Yasmin Schneider, Heidenheimer Zeitung

Dorothee Kammerer über die höchste Auszeichnung: „Ich bin stolz wie Bolle“

Dorothee Kammerer vom FV Sontheim wurde in Giengen vom Turngau Ostwürttemberg mit dem „Gläsernen Turner“ ausgezeichnet. Warum der Turngau Ostwürttemberg als Organisator etwas zitterte und wer die weiteren Preisträger aus dem Landkreis sind:

Die Preisträgerin der höchsten Würdigung des Turngaus Ostwürttemberg hatte bereits Tränen in den Augen, als Klaus Pavel, ehemaliger Landrat des Ostalbkreises und bisheriger Träger des „Gläsernen Turners“, kurz ein Foto von ihr zeigte. Tränen der Freude, Tränen des Glücks.

Mit dem „Gläsernen Turner“, oder in diesem Fall der „Gläsernen Turnerin“, erhielt Dorothee Kammerer vom FV Sontheim eine Auszeichnung mit besonders hohem Stellenwert. Eine Würdigung für „ehrenamtliche Kräfte, die sich für nichts zu schade sind und sich ganz selbstverständlich immer wieder einbringen“, wie Pavel es formulierte.

Ein wenig Sorge hatte Bernhard Elser, Vorsitzender des Bereichs Wettkampfsport des Turngaus Ostwürttemberg, ob die Preisträgerin zum Höhepunkt der Veranstaltung in der Giengener Schranne überhaupt erscheinen würde. Denn Dorothee Kammerer war noch am Vormittag mit ihren Turnerinnen beim Gaufinale in Heidenheim im Einsatz. „Ich war erleichtert, als die Tür aufging und Doro reinkam“, ließ Elser im Anschluss an die Preisverleihung wissen und fügte hinzu: „Das ist Doro live.“

In der Tat war das Zeitfenster der Preisträgerin sehr knapp bemessen, die von ihrer Tochter zur Ehrungsfeier begleitet wurde, da sie im Anschluss in ihrer Funktion als Trainerin und Kampfrichterin wieder beim Wettbewerb präsent sein musste.

Dorothee Kammerer überrascht von der Auszeichnung

Mit dieser Auszeichnung hatte Kammerer, die in der Vergangenheit bereits mit einer Medaille für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet wurde, nicht gerechnet. „Wenn man persönlich eingeladen wird, kann man von einer Ehrung ausgehen, dass es aber die ganz große wird – daran hätte ich nie geglaubt“, sagt die 55-Jährige und fügt hinzu: „Für mich ist es eine große Ehre, dass ich in einer relativ kleinen Sportart diesen wichtigen Preis bekomme. Ich sehe mich aber auch stellvertretend für unsere Sportart und unseren kleinen Verein. Ich bin stolz wie Bolle und finde es großartig, dass man sieht, dass Ehrenamtliche gebraucht werden.“

Seit mehr als 40 Jahren engagiert sich Dorothee Kammerer, die im Alter von vier Jahren in den Verein eingetreten und mit diesem aufgewachsen ist, ehrenamtlich beim FV Sontheim. Während sie in jungen Jahren selbst als Turnerin aktiv war, übernahm sie im Alter von 15 Jahren ihre erste eigene Gruppe und arbeitet heute als ausgebildete Trainerin im Bereich Wettkampfturnen, welches sie über Jahre hinweg aufgebaut und zu einer festen Größe etabliert hat.

Ob beim Dorffest oder als Kampfrichterin

Dazu kommen unzählige Stunden an Vorbereitung und Organisation, Mithilfe bei Dorffesten, Einsatz bei den Fußballern, ihre Tätigkeit als Kampfrichterin sowie die Wettkämpfe an den Wochenenden. „Es ist ein ständiges Geben und Nehmen“, sagt Kammerer, die als Lehrerin arbeitet und fügt hinzu: „Man bekommt unheimlich viel zurück. Sowohl von den Kindern und Jugendlichen als auch von der Gemeinschaft. Das ist genau das, was das Vereinsleben ausmacht.“

Aber das kostet auch jede Menge Zeit. Weil Dorothee Kammerer aber aus einer sportbegeisterten Familie stammt – ihr Mann ist Vorsitzender des Tennisclubs in Niederstotzingen, ihr Sohn spielt Fußball, ist zudem Trainer und Schiedsrichter, ihre beiden Töchter turnen bei ihr, sind mittlerweile selbst Trainerinnen, machen Kampfrichterdienste und sind von Kindesbeinen an quasi in der Halle aufgewachsen – bringt jeder für den anderen Verständnis auf, wenn es um die Mithilfe im Verein geht. „Wir lassen einander die Freiheiten und unterstützen uns gegenseitig“, sagt sie auch im Hinblick darauf, dass es immer schwieriger werde, ehrenamtlich Helfer zu finden.

Klaus Pavel bezeichnete Dorothee Kammerer als Siegertyp in jeder Beziehung. „Wir brauchen Menschen mit Optimismus, Personen die Kraft ausstrahlen, die anpacken und sich am Erfolg freuen“, sagte Pavel in seiner Laudatio und fügte hinzu: „Sie lebt für den Sport und gibt diese Begeisterung weiter.“

 

 

 

Toller Heimwettkampf am 27.03.2022

Tolle Leistungen haben unsere Turnerinnen heute beim HEIMWETTKAMPF gezeigt!
Die Mannschaften der F, E, D & C-Jugend hatten starke Konkurrenz dennoch konnten sie sich auf die oberen Podestplätze kämpfen.
Da wie noch immer Verstärkung in unserer F-Jugend suchen, mussten sich unsere Minis heute zu zweit beweisen und belegten in der Mannschaft Platz 3 und in der Einzelwertung schaffte es Sanna Balling auf Platz 1 & Marlene Maier auf Platz 2. Ein Bomben-Ergebnis für den allerersten Wettkampf!
Mächtig stolz sind wir auch auf unsere E-Jugend. Trotz Unterzahl konnten sie sich Platz 3 sichern.
Auch Platz 2 in der D-Jugend ging an unsere Kids in Sontheim. Hier konnten wir uns einige Male in der Einzelwertung unter die Top 5 kämpfen: Rieke Birzele - Platz 5 // Linnea Pürckhauer - Platz 4 // Nela Schweigardt - Platz 3. Mega Leistung!
Groß war auch der Jubel bei unseren Größten heute - der C-Jugend, bestehend aus zwei Mannschaften. Unsere C2 (auch hier 2 Stück Unterzahl) belegte Platz 3 und Platz 2 ging an die C1. Knapp am Treppchen vorbei, auf Platz 4 turnte sich Amelie Baumgartner. Theresa Adler ließ alle anderen hinter sich und schaffte es bis an die Spitze mit Platz 1.
Ein riesen DANKESCHÖÖÖÖÖN geht an unser Auf- & Abbauteam, den Zuckerfeen, dem Gastro-Personal, den Kamfprichtern, dem "Rechenzentrum", den Trainern, dem @tvbrenzhandball für das Ausleihen der Musikanlage, ...
SUPER TEAM - KLASSE ERGEBNISSE - GEILER WETTKAMPFTAG
 
 
 
 

 

Online Wettkampf P-Stufen & P-Offen (November 2021)

Dieses Wochenende wurde von unseren Turnerinnen verlangt jeden Tag Höchstleistung zu zeigen...und das haben sie auch erfolgreich geschafft! 
Am Freitag ging es in der HEH mit dem Online-Wettkampf der P-Stufen los. Die Ergebnisse stehen noch aus und folgen in den nächsten Wochen, da die Videos eingereicht werden müssen.
Am Samstag ging es dann für unsere Mädels nach Bettringen.
Unsere zwei Mannschaften der E-Jugend konnten sich von ingesamt 14 Mannschaften die Plätze 2 und 6 ergattern. Den 2. Platz der Einzelwertung schnappte sich Linnea Pürckhauer.
Die D-Jugend startete nur zu dritt und mussten sich ihren 5. Platz hart erkämpfen.
Am Sonntag hatten wir dann nochmal Grund zum Feiern: Die Mannschaft der P-Offen belegte den 2. Platz.
Vivienne Urban zählt mit Platz 4 unter die Top 5. 
Amelie Baumgartner zeigte Glanzleistung und konnte sich trotz eines Sturzes am Balken den 1. Platz in der Einzelwertung sichern. 
Fazit: Erfolgreiches Wochenende - Ein Hoch auf euch, Mädels!!!
 
 

 

 

 

Fotoaktion 1. Trikottag in Baden-Württemberg

Hier seht ihr die Siegesbilder unserer Turnerinnen, die bei der Foto-Aktion zum 1. Trikottag in Baden-Württemberg, neben ca. 400 anderen Vereinen, eingereicht worden sind!
Gewonnen hat der FV Sontheim einen Gutschein über 1.500€ von der Marke Sportgeräte Benz. 
Na, erkennt ihr wo unsere Turnerinnen hier ihren Wochenend-Einkauf machen?

 

 

 

 

"Topfit-Challenge" - Wir bleiben fit!

In der Sporthalle dürfen wir aufgrund des Coronavirus momentan nicht gemeinsam trainieren, doch wir machen eine Challenge - wir traineren zwar leider alleine, aber bleiben fit, denn wir sammeln gemeinsam Punkte!

 

 

 

 

 

 

 

Wir suchen DICH!

 

 

 

 

Helfen statt trainieren!

Liebe Einwohner aus Sontheim, Brenz und Bergenweiler,

die aktuelle Situation rund um das Coronavirus (COVID-19) stimmt uns sehr nachdenklich. Gemeinsam mit dem TV Brenz wollen wir unserer gesellschaftlichen Rolle nachkommen und den Zusaammenhalt innerhalb unserer Dorfgemeinschaft zeigen.

Uns als aktive Sportler trifft das Coronavirus am wenigsten. Allerdings gibt es zahlreiche Mitglieder aus unserem Verein, aus unserer Gemeinschaft, oder aus unserer Familie, die eingeschränkt sind und der Risikogruppe angehören, die nicht mehr aus dem Haus geht. Dieser Personengruppe möchten wir helfen und Dienste für die Organisation und das Liefern alltäglicher Bedarfsgegenstände wie Lebensmittel, Drogerieartikel o.Ä., sowie Botengänge ermöglichen.

Unser "Nachbarschaftsdienst" ist kostenlos und nur für die Gemeinde Sontheim, sowie deren Nachbargemeinden Brenz und Bergenweiler gültig. Unser oberstes Ziel ist, dass sowohl Käufer, als auch unsere Ausführenden unseres Dienstes nicht in Kontakt kommen. Daher gibt es einige Verhaltensregeln, die eingehalten werden müssen. Es werden keine Häuser oder Wohnungen betreten. Wir können ausschließlichabgepackte Lebensmittel, Backwaren, Drogerieartikel, Zeitschriften und Tiernahrung in haushaltsüblichen Mengen ausliefern.

Wie kann ich den Dienst der Aktion in Anspruch nehmen?

- Ich gehöre der o.g. Risikogruppe an und wohne in Sontheim, Brenz oder Bergenweiler

- Möglichkeiten der Bestellung: 1.Möglichkeit: Schreibe und deine Bestellung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

2.Möglichkeit: Unter der Telefonnummer 07325 4090704 sind wir via Anruf und per Whatsapp erreichbar. Anrufe nehmen wir täglich von 9:00 - 14:00 Uhr entgegen (falls wir nicht ran gehen rufen wir Dich zurück)

- Wir benötigen neben den Artikeln in der gewünschten Menge Deinen Namen, Deine Adresse und deine Telefonnummer (wir verwenden diese Angaben nur zur Abwicklung Deiner Bestellung)

- Die Bestellung sollte am Vortag der Auslieferung (Dienstag & Donnerstag) bis 12:00 Uhr bei uns eingehen

- Du erhältst Deine Bestellung dienstags und donnerstag ab 17:00 Uhr

- Wir werden Dich kurz vor der Anlieferung telefonisch kontaktieren und Dir den Rechnungsbetrag mitteilen. Bitte halte den Betrag möglichst passend in einem Umschlag bereit.

 

 

 

 

Coronavirus: Trainingsbetrieb und Wettkampfteilnahme bis auf weiteres eingestellt

Liebe Mitglieder, liebe Sportler, liebe Eltern und Fans, 

angesichts der dynamischen Lageentwicklung bei der Verbreitung des Corona-Virus haben die Verantwortlichen des Württembergischen Fußballverbandes (WFV) entschieden, den Spielbetrieb ab sofort bis einschließlich 31.03.2020 komplett auszusetzen. (Update 18.03.2020: Spielbetrieb bis Ostern ausgesetzt)

Auch unser Verein sieht sich in der Verantwortung und stellt bis auf weiteres den kompletten Trainingsbetrieb der Abteilungen Fußball und Turnen ein.

Auch unsere Jahreshauptversammlung am 27.03.2020 wird nicht stattfinden.

Die aktuelle Situation erfordert sinnvolles und durchdachtes Handeln. Schalten wir alle gemeinsam den Kopf ein und verhalten uns der Situation entsprechend angebracht. Unsere soziale Verantwortung dürfen wir hierbei gleichzeitig nicht vergessen! Rückt zusammen, helft, wo Hilfe benötigt wird und greift denen unter die Arme, die in der gegebenen und eventuell noch kommenden Lage manches nicht mehr selbständig und gefahrlos erledigen können!

Wir halten euch auf dem Laufenden. Bleibt gesund - wir sehen uns hoffentlich bald auf dem Sportplatz oder in der Turnhalle wieder!

Vorstandschaft und Ausschuss

FV Sontheim/Brenz 1924 e.V.

 

 

 

 

 

Turngala am 08.03.2020 in der Gemeindehalle in Sontheim

 

ABGESAGT!!! 

Leider mussten wir unsere Tunrgala aufgrund des Coronavirus absagen! Ein Ersatztermin steht noch nicht fest - geplant wird für Herbst 2020 oder Frühjahr 2021.

 

Unsere Turngruppen haben wieder tolle Aufführungen für euch vorbereitet. Kommt vorbei und schaut euch unseren "Film" an!

Für Speisen und Getränke, sowie Kaffee und Kuchen ist wie immer bestens gesorgt.

 

 

 

 

Rückblick Kinderfasching 2020 in Sontheim

Auch in diesem Jahr fand der traditionelle Kinderfasching am Tag vor dem großen Rosenmontagsball in der Gemeindehalle in Sontheim statt. U.a. gab es wieder einige tolle Spielstationen, Auftritte der Showtanzgruppen, fetzige Musik und viele tolle Kostüme - ein großer Dank gilt unserem Jugendausschuss, welcher den Kinderfasching gemeinsam mit der Turnabteilung wieder super geplant und durchgeführt hat. Danke auch an alle anderen fleißigen Helfer und natürlich ein großer Dank an euch alle, danke fürs mitfeiern, ihr wart spitze!

 

 

 

 

Gaufinale in Aalen am 15.02.2020

Am 15.02.2020 fand das Gaufinale in Aalen statt. Nicki-Maline Häge erreichte in der Einzelwertung einen tollen 2.Platz!

 

 

 

 

Unsere Mädels der E- und D-Jugend stellen sich vor

Wir sind die Wettkampfgruppe der E- und D-Jugend. Momentan sind wir 7 Mädchen im Alter zwischen 9-10 Jahren. Wir trainieren Mittwochs von 18:00 - 19:30 Uhr und Freitags von 14:30 - 17:00 Uhr in der Hermann-Eberhardt-Halle in Sontheim. Unsere Trainer sind Sarah Tausend, Vanessa Baumgartl und Carolin Späth. 

Hast du Lust zu Turnen und möchtest uns kennenlernen? Du bist zwischen 8-10 Jahren (Jahrgang 2010-2012)? Dann schau doch einfach mal zu unseren Trainingszeiten vorbei oder melde dich bei Carolin Späth (01525 5628382)

 

 

 

 

DANKE für eure Unterstützung im Jahr 2019!

Wir bedanken uns bei allen für die tolle Unterstützung im Jahr 2019 und wünschen euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

 

 

 

Qualifikation für das Landesfinale

Unsere Mädels der 1. Mannschaft haben sich am Samstag in Ellhofen trotz einiger Stürze und Fehler am Barren und Balken für das Landesfinale am 24.11.2019 qualifiziert. Unsere 2. Mannschaft startete in einem starken Teilnehmerfeld geschwächt in den Wettkampf. An allen 4 Geräten musste auf die Streichwertung verzichtet werden. Danke an dieser Stelle nochmal an Samira fürs Einspringen am Barren und Sprung. Danke an Dori für die starken Nerven, das Betreuen und das Werten an diesem Nachmittag. Ein großer Dank geht auch an Margit fürs Werten und Betreuen und natürlich sagen wir auch Danke für die Unterstützung unserer Fans!

 

 

 

Sontheimer Oktoberfest 2019

Ausnahmsweise mal den Turnanzug gegen die Tracht ausgetauscht - überall sind unsere Mädels ein starkes Team! 

 

 

 

Meister Kreisliga A & Meister Kreisliga B

Unsere Mädels krönen eine tolle und erfolgreiche Saison! Nach dem Aufstieg in die Kreisliga A im Jahr 2018 krönen sich unsere Mädels der 1. Mannschaft erneut mit der Meisterschaft und steigen somit in die Bezirksliga auf! Unsere 2. Mannschaft wurde Meister in der Kreisliga B und steigt somit in die Kreisliga A auf. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Teamleistung! Mädels wir sind stolz auf euch, macht weiter so! ein großer Dank geht an unsere Trainer, Kampfrichter, Helfer und Fans! DANKE für eure Unterstützung, ohne euch wäre das alles nicht möglich!

 

 

 

Landeskinderturnfest in Heilbronn 2019

Unsere Mädels verbrachten im Juli ein tolles Wochenende auf dem Landeskinderturnfest in Heilbronn. Neben den Wahlwettkämpfen waren unsere Mädels auch bei dem 4inMotion und bei der Turngala zu sehen. 

 

 

 

Schwaben-Cup 2019

3 unserer Mädels haben im März den FV Sontheim beim Schwaben-Cup präsentiert. Für unsere 3 Mädels war es das erste Mal, dass sie an diesem Wettkampf teilnehmen durften. Trotz des hohen Niveaus haben sie sich wacker geschlagen. Wir sind stolz auf euch!

Die Platzierungen in der Übersicht:

Emma LK2 Platz 7

Svenja LK3 Platz 5

Maria LK3 Platz 6

 

 

 

Meister Kreisliga B 2018

Glückwunsch Mädels!

 

 

 

Landessieger 2018 in Leonberg

Wow, einfach toll! Glückwunsch zu eurer tollen Leistung!