Frauen
+++Spielabbruch aufgrund von schweren Unwettern+++
24.03.2025
SGM AHP I - SGM Sontheim/Hohenmemmingen 2:2 (1:1) SPIELABBRUCH
Am dritten Spieltag der Rückrunde ging es für die Damen der SGM Sontheim/Hohenmemmingen zum Auswärtsspiel nach Pfaffenhofen, wo die SGM AHP beheimatet ist. Ein Spiel, in dem es für beide Mannschaften im Absteigskampf um viel ging, das Motto beider Mannschaften war klar: verlieren verboten. Nach einem eher zähen Beginn bei windigen Bedingungen hatten die Gastgeberinnen nach rund zehn Minuten die erste Großchance - nach einem Steilpass kam die AHP-Angreiferin dann jedoch etwas zu weit nach außen und verfehlte das Tor aus spitzem Winkel knapp. Nach dieser Chance kamen die Gäste besser ins Spiel und kamen durch Einzelaktionen oder gefährlichen Eckbällen zu ersten guten Torchancen. In der 21. Minuten wurde Tina Straub im Strafraum regelrecht zu Boden gerissen - dem gut leitenden Unparteiischen blieb nur die Möglichkeit, auf den Punkt zu zeigen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Tina Straub sicher. Nur wenige Minuten nach dem 1:0-Führungstreffer der SGM Sontheim/Hohenmemmingen hatten die Gastgeberinnen eine schnelle Antwort parat: Nachdem ein Angriff zunächst abgeblockt werden konnte, fehlte jedoch im Zentrum der Zugriff und der Ball landete bei Jana Ott, die aus rund 20 Metern mit einem unhaltbaren Sonntagsschuss zum 1:1-Ausgleich traf (24.) Anschließend hatte die SGM Sontheim/Hohenmemmingen nahezu Chancen im minutentakt. Die größte Chance kurz vor der Pause hatte Theresa Kraus auf Seiten der Gäste, die nach schönem Zuspiel von Tina Straub jedoch an der Torhüterin scheiterte. Nach dem Seitenwechsel gestaltete sich das Spiel weitestgehend ausgeglichen. Die erste Großchance zu Beginn des zweiten Spielabschnitts gehörte abermals den Gastgeberinnen: Nach einem Angriff über die linke Seite landete der Ball am Querbalken. Eine weitere Großchance nahezu direkt im Anschluss parierte SGM-Torhüterin Jana Schwille herausragend. In der 58. Minute war es dann Tina Straub, die nach einer sehenswerten Einzelaktion mit Hilfe des Innenpfostens zur erneuten Führung zum 1:2 traf. Die Führung war auch wie in der ersten Hälfte nur von kurzer Dauer, denn nur fünf Minuten später konnten die Gäste den Ball nicht entscheidend klären - Isabel Dienstdorf war zur Stelle und besorgte den erneuten Ausgleichstreffer zum 2:2. Beide Mannschaften spielten weiter munter nach vorne und die Gäste hatten nach einigen Eckbällen den Führungstreffer auf dem Fuß, doch es blieb weiter beim Unentschieden. Die Schlussphase wurde dann turbulent und das Spiel musste in der 83. Minute aufgrund eines starken Unwetters unterbrochen werden. Nach rund 20 Minuten Unterbrechung war etwas Besserung des Wetters in Sicht und der Unparteiische pfiff die Partie im strömenden Regen wieder an. Es war noch keine Minute gespielt, als ein weiteres Unwetter aufzog und die Partie letztendlich beim Spielstand von 2:2 abgebrochen werden musste. Über das weitere Vorgehen einer Spielwertung oder einer Neuansetzung wird nun das Sportgericht entscheiden.