Bezirksliga: Dämpfer im Aufstiegsrennen

24.03.2024

FV Sontheim I - SG Bettringen I 1:2 (1:1)

Auch im zweiten Spiel der Saison gegen die SG Bettringen geht der FV als Verlierer vom Platz. Am Ende nimmt der Landesligaabsteiger die 3 Punkte mit zurück ins heimische Gefilde.
Die Sontheimer wirkten gerade in der ersten Halbzeit deutlich unsortiert und kamen durch eine sehr hoch stehende Gästemannschaft immer wieder in Bredouille. Schon früh hätte die SG in Führung gehen können, vermisste aber teils freistehend vor dem Tor die nötige Genauigkeit.
In der 32. Minute ging man dann, wenn auch zu diesem Zeitpunkt glücklich, in Führung. Nach schnellem Spielaufbau von hinten über die linke Seite kombinierte man sich bis vor das gegnerische Tor. Am Ende traf Yoldas mit seinem starken linken Fuß ins lange Eck.
Wie schon im Hinspiel hielt die Sontheimer Führung nicht allzu lange und so konnte Müller mit einem sattem Schuss ins kurze Eck das Ergebnis wieder egalisieren. Pünktlich zum einsetzenden Regenschauer ging es dann in die Kabinen.
Nach taktischer Korrektur ging die Heimelf in der 2.Halbzeit dann geordneter zu Werke. Somit kam man immer öfter vor das gegnerische Tor und ließ hinten deutlich weniger zu. Mitten in der Drangphase, in der die erneute Sontheimer Führung in der Luft lag, trafen die Bettringer dem FV mit einem Freistoß mitten ins Fußballerherz. Reinelt verschätzte sich bei der Flanke aus rund 30 Meter, sodass diese ungestreift den Weg ins Tor fand. Anschließend verteidigten die Gäste mit Mann und Maus und hielten dem quantitativen Ansturm bis zum Ende stand.
Da von den Top 5 der Bezirksliga an diesem Spieltag keiner gewinnen konnte, verweilt der FV weiterhin auf Platz 3.

Kreisliga B: Klare Sache gegen den SV Waldhausen II

24.03.2024

Herren II:

FV Sontheim II - SV Waldhausen II 7:0 (4:0)

Gegen den SV Waldhausen II sorgte unsere "Zweite" bereits im ersten Spielabschnitt für klare Verhältnisse. Zunächst sorgte Theo Funk in der 18. Spielmiute für den 1:0-Führungstreffer, ehe Caner Otabasi mit zwei Treffern und Timo Mühlberger binnen zehn Minuten auf 4:0 erhöhten (33.,35.,44.). Nach dem Seitenwechsel blieben zunächst viele Chancen ungenutzt, doch mit 2 weiteren Treffern durch Jonas Horsch konnte das Ergbnis auf 6:0 hochgeschraubt werden. In der Schlussphase sorgte Fabian Neidhardt in der 85. Minute mit seinem Treffer für den 7:0-Endstand.

Kreisliga B: 2:4-Auswärtssieg bei der TSG Schnaitheim II

17.03.2024

Herren II:

TSG Schnaitheim II - FV Sontheim II 2:4 (1:1)

Beim Drittletzten der Tabelle tat sich unsere "Zweite" auf dem Kunstrasenplatz anfangs schwer ins Spiel zu finden. Nach dem Rückstand in der 26. Minute gelang Luca Dörner noch vor dem Seitenwechsel in der 40. Minute der Ausgleichstreffer zum 1:1. Im zweiten Spielabschnitt begannen unsere Jungs druckvoll nach vorne und Pascal Walliser gelang kurz nach Wiederanpfiff der Führungstreffer zum 1:2 (47.). Die TSG Schnaitheim hatte auch Möglichkeiten und so fiel in der 56. Minute der Ausgleichstreffer zum 2:2. Für unsere Jungs hieß es dann in der letzten halben Stunde des Spiels: Nochmal alles reinhauen, um wichtige 3 Punkte aus Schnaitheim mitzunehmen. Nur fünf Minuten nach dem zweiten Gegentreffer war Johannes Funk zur Stelle und brachte den FVS mit seinem Treffer zum 2:3 wieder in Führung (61.). Rund 15 Minuten vor dem Spielende baute Steven Färber den Vorsprung auf zwei Tore aus. Nach anfäglichen Schwierigkeiten gewinnen unsere Jungs am Ende mit 2:4.

Bezirksliga: 0:5-Auswärtssieg bei der TSG Schnaitheim

17.03.2024

Herren I:

Bericht: Jochen Gerstlauer, Heidenheimer Zeitung

Bild: Oliver Vogel, Heidenheimer Zeitung

Die TSG Schnaitheim kassiert eine herbe Klatsche gegen den FV Sontheim

Die TSG Schnaitheim verliert 0:5 (0:2) gegen einen stark aufspielenden FV Sontheim. In doppelter Unterzahl hätte das Ergebnis für den Gastgeber jedoch noch schlimmer ausgehen können.
 

Die einen kämpfen gegen den Abstieg, die anderen um den Aufstieg. Der Tabellenletzte und Gastgeber Schnaitheim hatte zuletzt mit zwei Erfolgen und Verkürzung auf drei Punkte Rückstand auf einen Relegationsplatz wieder große Hoffnung den Klassenerhalt zu erreichen. Nach dem Spiel gegen ambitionierte Sontheimer musste aber die Mannschaft von Trainer Erdal Kalin einen herben Rückschlag einstecken.

Nach den vielen Regenfällen zuletzt musste man auf den Kunstrasenplatz am Fischerweg ausweichen. Der Rasen auf dem Moldenberg war zu sehr aufgeweicht, um dort ein Spiel auszutragen. Die äußerlichen Bedingungen waren optimal und vor knapp 150 Zuschauern musste die TSG gleich nach vier Minuten die erste bittere Pille schlucken. Sontheims Angreifer Edis Yoldas zog aus knapp 18 Metern halblinks mit seinem starken linken Fuß ab. Der Ball ging an den Innenpfosten und von dort ins Tor. Der vierte Saisontreffer des 32-Jährigen. Ohne großen Schock spielten die Schnaitheimer aber munter mit. Ein Unterschied war gegen personell stark dezimierte Sontheimer nicht zu sehen.

Rote Karte für die TSG Schnaitheim

In der 38. Minute folgte eine Szene, die das Spiel letztlich entscheiden sollte. Felix Sparr lief aus abseitsverdächtiger Position aufs TSG-Tor zu und wurde von Schnaitheims Sebastian Holz zu Fall gebracht. Der junge Schiedsrichter gab die Rote Karte und Freistoß. Markus Heisele legte sich den Ball zurecht, da der Freistoßspezialist Daniel Gentner aufgrund seiner zweiten Vaterschaft nicht mit von der Partie war. Vor den Augen von Marc Schnatterer, der mit seiner Familie unter den Zuschauern weilte, versenkte Heisele den Ball zum 2:0. Der sechste Saisontreffer des 36-Jährigen.

Zum gebrauchten Tag kamen dann noch die Verletzungen von Sebastian Störrle und Torhüter Kevin Bauder in der 40. Minute dazu. Mit dem 0:2 war bei Unterzahl gegen starke Gäste schon eine Vorentscheidung gefallen.

Für die endgültige Entscheidung sorgte dann Heisele mit seinem zweiten Treffer an diesem Sonntag. Von Elias Oberling schön in die Gasse geschickt, musste der Angreifer nur noch einschieben. TSG-Ersatzkeeper Brian Günther war zwar noch dran, konnte das 3:0 für den FV aber nicht verhindern. Der 22-jährige FV-Angreifer Jakob Gläser netzte in der 63. Minute zum 4:0 nach einer feinen Einzelleistung ein. Nachdem Luis May auf Seiten der Gastgeber in der 66. Minute mit Gelb-Rot vom Platz musste, ging es für die TSG um Schadensbegrenzung. Tatsächlich hatten die Gäste ein Einsehen und schlugen nur noch einmal in der 75. Minute zu. Oberling drosch nach sehenswerter Vorarbeit von Heisele den Ball in die Maschen zum 5:0. Für den 24-jährigen Mittelfeldspieler der dritte Saisontreffer. Schnaitheim kämpfte aufopferungsvoll gegen eine höhere Niederlage und hatte sogar noch Chancen zum Ehrentreffer. Am Ende war es in doppelter Unterzahl mit 0:5 einigermaßen glimpflich ausgegangen.

Das sagen die Trainer

Für TSG-Trainer Kalin war nicht die Niederlage das Ärgerliche, sondern der Verlust mehrerer Spieler: „Wir waren so gut drauf und jetzt muss ich die gesperrten und verletzten Spieler wieder ersetzen." Seiner Ansicht nach habe der Schiedsrichter in dieser Situation kein Fingerspitzengefühl gezeigt: "Es war keine Rote Karte, da es zuvor Abseits war, der Sontheimer vorher schon ins Straucheln kam und der Ball aus der Gefahrenzone war." Bis zu dieser Entscheidung habe man gute Möglichkeiten gehabt, um gegen den FV gut auszusehen.

Laut Sontheims Coach Sebastian Knäulein hatte es seine Mannschaft zunächst schwer. „Schnaitheim ist deutlich stärker aufgetreten als noch vergangenes Jahr, dennoch haben wir heute ein tolles Spiel gemacht und uns viele Chancen erarbeitet." Für Knäulein gab es neben dem Sieg noch einen positiven Aspekt. „Ich bin froh, dass sich niemand verletzt hat und keine neue Sperre dazu gekommen ist."