Neuzugänge und Abgänge unserer Aktiven Herren

Neuzugänge:

Markus Gentner (VFL Gerstetten)

Edis Yoldas (VFL Gerstetten)

Timm Riedling (VFL Gerstetten)

Johannes Funk (SG Heldenfingen/Heuchlingen)

Jan Herzog (eigene Jugend)

Luca Dörner (eigene Jugend)

Timo Mühlberger (eigene Jugend)

Fabian Neidhardt (eigene Jugend)

 

 

Abgänge: 

Steffen Sapper (Sportfreunde Dorfmerkingen II)

Luis Michael Thieringer (U19 TSG Giengen)

Julian Huber (SG Langenau II)

Erkan Kocadag (TKSV Giengen)

Testspielergebnisse der Sommervorbereitung 2023

Vorbereitungs- und Freundschaftsspiele:

FC Günzburg - FV Sontheim I 1:1 (1:0) 

Tor: Tim Urban

FV Sontheim I - TSV Westerstetten 4:0 (1:0)

Tore: 2x Edis Yoldas, je 1x Jonathan Mack und Rene Färber

SGM Herbrechtingen/Bolheim - FV Sontheim II 1:1 (0:0)

Tor: Sebastian Mayer

SpVgg Bachtal 2 - FV Sontheim II 2:2 (2:1)

FV Sontheim I - VFR Aalen U19 4:2 (2:1)

Tore: je 2x Daniel Gentner und Jonathan Mack

SV Maierhöfen-Grünenbach - FV Sontheim I 1:1 (0:0)

Tor: Daniel Gentner

FV Sontheim I - SV Waldhausen 0:4 (0:1)

FV Sontheim II - SG Bächingen/Medlingen 0:1 (0:0)

SGM Burgberg/Hohenmemmingen - FV Sontheim II 0:3 (0:1)

FV Sontheim I - SV Neresheim 1:2 (0:1)

Tor: Markus Heisele

 

 

 

Herren II: Niederlage in der Abstiegsrelegation...Steh auf, wenn du am Boden bist!

18.06.2023

Bericht: Jochen Gerstlauer, Heidenheimer Zeitung

Bilder: Markus Brandhuber, Heidenheimer Zeitung

Herren II:

FV Sontheim II - TSG Giengen 0:2 (0:1)

Wie die „jungen Wilden“ der TSG Giengen in die Kreisliga A stürmten

Die Relegation zwischen Kreisliga B5 und A3 war eine klare Sache: Wie die Fußballer der TSG Giengen den Aufstieg schafften, was am Rande passierte und wie es für die „jungen Wilden“ nun weiter geht.

Es ist schon eine kleine Überraschung: Mit einem 2:0-Sieg holte sich Kreisliga-B5-Vizemeister TSG Giengen gegen Sontheim II den Aufstieg und schickte die FV-Reserve, vergangenes Jahr noch Zweiter der Kreisliga A, eine Klasse tiefer.

Die unglaublich junge Mannschaft der TSG Giengen (Durchschnittsalter 20 Jahre) hatte einfach mehr Biss, kreierte mehr Chancen und hat sich den Platz in der Kreisliga A3 verdient. Die Sontheimer, welche über 90 Minuten keine zwingende Torchance hatten, müssen den bitteren Weg in die Kreisliga B antreten.

Mit Choreo und Bengalos

Bestes Fußballwetter und über 600 Fans im Herbrechtinger Stadion fieberten dem Relegationsspiel entgegen. Die TSG brachte eine Menge Anhang mit und dieser machte von Beginn an – gepaart mit Choreo und Bengalos – eine tolle Stimmung.

Die beiden Mannschaften tasteten sich zunächst ab, es dauerte bis zur 15. Minute, ehe FV-Torhüter Lucas Teifel den ersten Torschuss eines Giengeners toll parierte. Nach einer Trinkpause nach 30 Minuten war es Sontheims Angreifer Mario Laubmeier, der in der 37. Minute die erste Chance für den Favoriten hatte.

Führung kurz vor der Pause

Giengen nutzte dann kurz vor der Halbzeit einen Stellungsfehler in der Sontheimer Abwehr zur Führung. Ein weiter Ball von Julian Schlotz in den Strafraum übersprang die Sontheimer Deckung, Hannes Ihle stand goldrichtig und schob zum 1:0 ein. Kurz darauf ging eine insgesamt schwache Halbzeit dann zu Ende.

In der zweiten Halbzeit hatte Giengen gleich zu Beginn eine erneute Großchance. Sontheims Trainer Roland Benz, welcher mit einigen Routiniers in seinem Team aufwartete, wechselte früh neue Kräfte ein. Das Spiel des FV wurde auch besser, aber die TSG stand in der Abwehr sehr sicher, lauerte auf Konter und machte in der 90. Minute – allerdings aus abseitsverdächtiger Position – mit dem 2:0 alles klar.

Routinier macht den Sack zu

Der mit Abstand älteste Giengener, der 33-jährige Kevin Jander, wurde von Christian Kuhn toll bedient und vollendete aus fünf Metern unter riesigem Jubel zum Endstand. In der siebenminütigen Nachspielzeit hatte Sontheim zwar noch zwei Chancen, aber letztlich ging der Sieg der TSG absolut in Ordnung. Nach dem Abpfiff stürmte der Giengener Anhang den Platz und feierte die Mannschaft gebührend.

FV-Trainer Roland Benz war natürlich sehr enttäuscht. „Zunächst möchte ich der TSG Giengen zum verdienten Sieg gratulieren, weil Sie im gesamten Spiel die besseren Chancen hatten. Es war eine verdiente Niederlage, aber wir sind nicht heute abgestiegen, sondern in den letzten 30 Spielen zuvor", so Benz.

FV-Trainer gratuliert zum Sieg

Sontheims Spieler Mario Laubmeier, der normalerweise in der ersten Mannschaft spielt und nach langer Verletzung der Reserve helfen wollte, meinte nach der Partie: „Wir haben uns heute selber geschlagen, weil von uns im gesamten Spiel einfach nichts Zwingendes kam".

TSG-Trainer Roland Weiss war nach dem Spiel relativ gefasst und analysierte nüchtern den großen Erfolg. „Wir waren nicht unbedingt der Favorit, aber ich weiß was in den Jungs steckt und was sie können. In solchen Spielen sind sie gut drauf, setzen alles gut um und haben letztlich verdient gewonnen", so der 54-Jährige, der die Mannschaft auch in der kommenden Saison betreuen wird. Gedanken über die Feier zum Aufstieg hatte er sich keine gemacht: „Insgesamt war es heute geil und so nicht unbedingt zu erwarten. Ich bin froh das wir gewonnen haben und alles andere ist mit heute egal".

Co-Trainer Kevin Lindenmeier sah ebenfalls einen verdienten Sieg seines Teams. „Wir waren über 90 Minuten die bessere Mannschaft", sagte Lindenmeier, der auch die Philosophie der Giengener mit großem Augenmerk auf den Nachwuchs in den vergangenen Jahren herausstellte. „Jetzt kommen zur neuen Saison wieder drei bis vier junge Spieler heraus, aber in der neuen Liga ist erst einmal der Klassenerhalt das große Ziel.“

TSG setzt weiter auf die Jugend

Der Torschütze zum 2:0, Kevin Jander, der gleichzeitig sportlicher Leiter bei der TSG Giengen ist, meinte nach dem Spiel: „Wir wollten uns nicht durcheinander bringen lassen, wer letztlich bei Sontheim spielt, sondern uns auf unsere Särken konzentrieren. Auch dank einer starken Abwehrleistung haben wir letztlich verdient gewonnen", fasst der Routinier zusammen.

Erst 20 Jahre alt, ist der andere Torschütze, Hannes Ihle. „Es war ein hart umkämpftes Spiel mit viel Laufarbeit, aber am Ende hatten wir das Quäntchen Glück auf unserer Seite", so die Einschätzung des Youngsters.

 

 

Herren II: Relegation - ALLE IN ROT!

14.06.2023

Herren II:

Am Freitag, den 16.06.2023 steht für unsere "Zweite" ein eminent wichtiges Spiel an, denn es geht in der Absteigsrelegation um den Klassenerhalt in der Kreisliga A3. Egal ob mit dem Zug, mit dem Fahrrad oder mit einer Fahrgemeinschaft, am Freitag gilt´s - alle in rot nach Herbrechtingen! Anpfiff gegen die TSG Giengen ist um 18:00 Uhr.