Der "Heimfluch" geht weiter

06.09.2021

Herren I:

Es bleibt dabei. Auch nach dem dritten Heimspiel wartet der FV Sontheim zu Hause sowohl noch auf den ersten Punkt als auch auf das erste Tor. Was am Sonntag beim 0:1 gegen den 1. FC Frickenhausen schief lief:

Auch nach der dritten Heimniederlage in Folge in dieser Saison kann man der Sontheimer Mannschaft, bis auf die Chancenverwertung, keinerlei Vorwürfe machen. Das Team von Trainer Sebastian Knäulein, bis zu diesem Spieltag punktgleich mit den Gästen, zeigte erneut eine engagierte Vorstellung und war vor allem nach dem Seitenwechsel klar spielbestimmend.

Beide Mannschaften spielten von Beginn an mit offenem Visier und suchten ihr Heil in der Offensive. Schon nach zwei Minuten scheiterte Marcus Mattick aus erfolgversprechender Position an Gästetorhüter Denis Grgic. Bei Frickenhausens erstem Angriff in der 5. Minute landete der Ball an der Unterkante des Sontheimer Tores. Nachdem sich Daniel Gentner in der 27. Minute den Ball in der gegnerischen Hälfte eroberte, parierte Grgic den Schuss aus 20 Metern glänzend. Nach einer scharfen Hereingabe von Tobias Hörger verpasste Bastian Matuschek nur knapp.

Auf der Gegenseite stand vor dem Halbzeitpfiff noch zweimal Sontheims Torhüter Alois Reinelt im Mittelpunkt, als er gegen die vor ihm auftauchenden Gästeangreifer jeweils parieren konnte.

Obwohl der FV nach dem Seitenwechsel deutlich überlegen agierte, fehlte es erneut am erfolgreichen Abschluss, um das Spiel heimzubringen. Nach einem Steilpass von Jonathan Mack startete Jakob Gläser in der 52. Minute allein Richtung Gästetor und wurde im letzten Augenblick noch von einem Frickenhausener Verteidiger gestoppt.

Nachdem Torhüter Grgic in der 66. Minute einen gefährlichen Freistoß von Gentner aus 20 Metern gerade noch um den Torpfosten lenken konnte und der FV im Anschluss zu unentschlossen beim Torabschluss agierte, nutzten die Gäste ihren ersten erwähnenswerten Angriff in der zweiten Halbzeit konsequent aus und markierten in der 75. Minute den alles entscheidenden Treffer. Einen doch etwas fragwürdigen Freistoß wegen angeblichem Handspiel setzte Ismail Oguz aus 18 Metern außerordentlich sehenswert zum 0:1 in den Torwinkel.

Nachdem Sontheims Schlussoffensive gegen Frickenhausens aufmerksame Hintermannschaft ohne Erfolg blieb, konnte sich Torhüter Reinelt in den letzten Spielminuten noch zweimal auszeichnen, indem er bei Großchancen von Markus Wagner und Nedim Pepic zweimal vorzüglich abwehrte.
Trotz der erneuten Heimniederlage sah FV-Trainer Sebastian Knäulein eine gute Vorstellung seiner Mannschaft, die es wieder einmal verpasste sich dafür auch zu belohnen.
 

Heimsiege Herren II + Herren res.

Herren II + Herren res.:

Unser Reserve-Team, sowie auch unsere Jungs der "Zweiten" hatten am vergangenen Wochenende die Sportfreunde aus Fleinheim zu Gast. Unsere Reserve feierte einen klaren 5:0-Heimsieg in ihrem ersten Spiel der Saison. Die Tore erzielten 2x Yannik Nusser, je 1x Johannes Diepold, Sebastian Mayer und Caner Otabasi. Unsere "Zweite" war gegen die Sportfreunde ebenfalls erfolgreich und konnte am Ende einen knappen und umkämpften 1:0 Sieg feiern. Das entscheidende Tor erzielte Tim Liebert in der 61. Minute. Glückwunsch, Jungs!

Sieg im Testspiel

Herren II:

Unsere Jungs der "Zweiten" hatten am vergangenen Wochenende ein spielfreies Wochenende in der Kreisliga A3 und bestritten anstelle des Ligaalltags ein Testspiel bei der TSG Giengen (Kreisliga B). Das Testspiel gewannen unsere Jungs durch Tore von Florian Grässle, Daniel Straub, Caner Otabasi und Michael Ludwig souverän mit 4:0. 

Sontheim überrascht positiv

29.08.2021

Herren I:

Trotz personellem Engpass holt der FV ein 1:1 in Waldhausen und hätte gemessen an den Chancen sogar gewinnen können. 

Nach einer überzeugenden Vorstellung konnte der FV Sontheim einen hochverdienten Punkt aus Waldhausen mitnehmen. Das 1:1 ist nicht zuletzt angesichts der personellen Situation als Erfolg zu werten.

Bereits in der ersten Spielminute hätten die Sontheimer eigentlich einen Foulelfmeter zugesprochen bekommen müssen, nachdem Waldhausens Torhüter Dennis Wille FV-Angreifer Marcus Mattick regelwidrig im eigenen Strafraum behinderte.

Bei Waldhausens erstem gefährlichen Angriff konnte Tobias Hörger in der 26. Minute in höchster Not noch klären. Im Anschluss war Sontheims Schlussmann Alois Reinelt erstmals gefordert, als er einen platzierten Fernschuss noch um den Torpfosten lenken konnte.

Leoff besorgt die Führung

Auf Vorarbeit von Daniel Gentner scheiterte Mattick in der 34. Minute am reaktionsschnellen Wille im Waldhausener Gehäuse. Doch dann klappte es: Nachdem Jorgo Kentiridis in der 41. Minute von Jakob Gläser auf der linken Außenbahn bedient wurde, verwandelte der aufgerückte Innenverteidiger Joshua Leoff dessen vorzügliche Flanke aus zentraler Position zum Führungstreffer für Sontheim.

Doch die Gastgeber antworteten umgehend und egalisierten diesen Rückstand nur eine Minute später. Mit einem Schuss unter die Querlatte war Jeffrey Janik aus 20 Metern zum 1:1 erfolgreich.

In der zweiten Halbzeit spielte der FV noch zielstrebiger nach vorne, doch versäumte es mehrfach, die erneute Führung zu erzielen. Nach einer Stunde Spielzeit setzte Mattick den Ball aus halblinker Position nur knapp am Tor vorbei und drei Minuten später parierte Wille einen Schuss von der Strafraumgrenze, erneut von Mattick, glänzend.

Immer wieder der Torwart

In der 65. Spielminute marschierte Gentner unwiderstehlich durch Waldhausens Hintermannschaft, scheiterte aber wiederum an Wille, der dieses Mal mit einer Fußabwehr Waldhausen vor dem Rückstand bewahrte. Nachdem auch Tim Urbans Kopfball noch abgeblockt wurde (75.), ließen die Gastgeber in der 80. Minute noch eine Riesenmöglichkeit ungenutzt, als Wesley Wicker den Ball, alleine vor Reinelt, am Tor vorbeischoss. So blieb es beim Unentschieden.

Mit der Leistung seiner Mannschaft war FV-Trainer Sebastian Knäulein nach dem Schlusspfiff sehr zufrieden. Diese spielte vor allem in der zweiten Halbzeit beherzt nach vorne und hätte durchaus auch als Sieger vom Platz gehen können.

Bericht: Markus Benz, FV Sontheim