Bittere Niederlage im Bezirkspokal

Herren II:

Unter der Woche war unsere "Zweite" in der zweiten Runde des Bezirkspokal bei der SGM Auernheim/Neresheim zu Gast. Nach zwei Toren von Vincent Lanzinger (5., 45.) führten unsere Jungs zur Pause mit 2:0. Bereits kurz nach dem Seitenwechsel verkürzten die Gastgeber auf 2:1 und in der 87. Minute kam die SG Auernheim/Neresheim sogar noch zum 2:2-Ausgleich. Im Elfmeterschießen trafen Vincent Lanzinger und Daniel Straub, doch unsere Jungs mussten sich am Ende mit 6:4 geschlagen geben.

 

 

Große Personalsorgen bei Sontheim

27.08.2021

Herren I:

Vor der Partie in Waldhausen gab es einen Corona-Fall und mehrere Spieler mussten in Quarantäne.

Mit einigen Sorgenfalten schaut Sebastian Knäulein der Auswärtsaufgabe am morgigen Samstag beim SV Waldhausen (15.30 Uhr) entgegen. Neben dem im Urlaub weilenden Kai Jäger fehlen dem Coach des FV Sontheim wegen eines Corona-Falls im Team sechs weitere Spieler – einer hat sich infiziert, fünf weitere mussten in häusliche Quarantäne. „Wir sind etwas gebeutelt. Aber wir werden jetzt nicht jammern und werden eine gute Mannschaft auf den Platz bringen“, sagt Knäulein,

Trotz der Personalsorgen ist die Vorfreude auf die Partie gegen den SV Waldhausen groß. „Das ist wegen der Nähe ja fast schon ein Derby und die Aufeinandertreffen sind echte Hightlights in der Saison“, sagt der 40-Jährige, der die Waldhäuser noch stärker als in der vergangenen Saison einschätzt. Nicht ganz zu Unrecht: In der Vorbereitung gab es für den derzeit Tabellenfünften Unentschieden gegen Oberligist Sportfreunde Dorfmerkingen und den TSV Essingen aus der Verbandsliga.

Glück und Auswärtsstärke

Und auch in den vergangenen Duellen beider Teams hatte meist der SV Waldhausen die Nase vorn. Im vergangenen August kassierten die Sontheimer eine 0:2-Heimniederlage, ein halbes Jahr zuvor setzte es auswärts ein 1:5. „Das 0:2 war eine unglückliche Heimniederlage, vielleicht gelingt uns jetzt ja ein glücklicher Auswärtssieg“, sagt Sebastian Knäulein mit einem Augenzwinkern. Neben dem Glück könnte dem FV auch die eigene Auswärtsstärke in dieser Saison helfen. Mit sechs Punkten aus zwei Spielen in der Fremde ist die Bilanz der Sontheimer noch makellos.

Bericht: Dominik Florian, Heidenheimer Zeitung

Erfolgreicher Auftakt in der Kreisliga A3

Herren II:

Nach dem erfolgreichen Pflichtspielauftakt im Bezirkspokal gegen die TSG Schnaitheim II konnte unsere "Zweite" auch beim Kreisligaauftakt zu Gast bei Türkspor Heidenheim einen Sieg einfahren! Unsere Jungs führten nach einer starken ersten Halbzeit durch Tore von Jonas Horsch (16.), Vincent Lanzinger (41.) und Markus Walliser (43.) bereits zur Pause mit 3:0. Nach dem Seitenwechsel wurde es turbulent und die Gastgeber kamen in der 80. Spielminute zum 3:3 Ausgleich. Kurz vor Schluss erzielte Daniel Straub den 4:3 Siegtreffer und unsere Jungs fuhren somit den ersten Dreier ein!

Bereits am kommenden Mittwoch, den 25.08.2021 sind unsere Jungs erneut im Bezirkspokal bei der SGM Auernheim/Neresheim gefordert. Anpfiff ist um 18:30 Uhr auf dem Sportplatz in Auernheim. Unsere Jungs freuen sich auf eure Unterstützung!

Zuhause weiter ohne Punkte

23.08.2021

Herren I:

Der FV Sontheim verliert auch sein zweites Heimspiel der Saison gegen den SV Ebersbach mit 0:2 und nutzt erneut seine Chancen nicht. 

Nach einem Spiel, das man eigentlich nicht verlieren darf, wartet der FV Sontheim weiter auf seine ersten Punkte vor heimischen Publikum. Während die Gäste aus Ebersbach aus ihren wenigen Möglichkeiten zwei Tore machten,utzte Sontheim seine durchaus vorhandenen Torgelegenheiten einfach nicht aus und versäumte es dadurch, sein Punktekonto weiter aufzustocken. Damit haben die Sontheimer weiter sechs Zähler – alle auswärts geholt.

Nach einer überschaubaren Anfangsphase ohne Torchancen auf beiden Seiten, kamen die Gäste nach einer Viertelstunde erstmals gefährlich zum Abschluss, als Sebastian Aust in aussichtsreicher Position verzog. Nach einem Steilpass von Bastian Matuschek scheiterte Jakob Gläser in der 20. Minute am vorzüglich reagierenden Ebersbacher Schlussmann Hadis Grahic. Nach einem Konterangriff über Jorgo Kentiridis wurde Daniel Gentner im letzten Moment noch von der aufmerksamen Ebersbacher Defensive gebremst (29.).

Bei einem Angriff, eingeleitet über Stefan Sapper und Gläser, setzte Jonathan Mack den Ball in der 42. Minute knapp am Gästetor vorbei.

Drei hochkarätige Chancen

Zu Beginn der zweiten Halbzeit versäumte es der FV gleich dreimal in Führung zu gehen. Zunächst konnte Gläser den Ball nicht im Tor unterbringen und im Anschluss war Grahic zur Stelle und holte Gentners gefährlichen Schlenzer aus 22 Metern noch aus dem Torwinkel (51.). Bei Macks Flachschuss aus halblinker Position rettete erneut Gästekeeper Grahic mit einer Fußabwehr (57.).

Besser machte es Joel Lansche in der 58. Minute auf der Gegenseite, der eiskalt und platziert zum 0:1 für die Gäste einschoss. Der FV reagierte auf diesen Rückstand sichtlich geschockt und fand nun kein Mittel mehr, um Ebersbachs gut stehende Hintermannschaft in ernsthafte Schwierigkeiten zu bringen. Erst in der 75. Minute wurde es nochmals gefährlich als Gentners Schuss aus 20 Metern am Tor vorbeistrich.

Für die endgültige Entscheidung zum 0:2 Endstand sorgte Ebersbachs Mittelstürmer Manuel Tamas in der 90. Minute. Bei einer weiteren großen Torchance der Gäste konnten Gentner und Schlussmann Alois Reinelt in der Nachspielzeit gerade noch mit vereinten Kräften entscheidend klären.

Zuwenig klare Torchancen und ein oft ungenauer letzter Pass waren für den Sontheimer Trainer Sebastian Knäulein die entscheidenden Faktoren für die Niederlage.

Bericht: Markus Benz, FV Sontheim