Sieg in der 1. Runde im WFV-Pokal!

25.07.2021

Herren I:

Großer Jubel bei den Landesliga-­Fußballern des FV Sontheim: In einem packenden Duell in der ersten Runde des WFV-Pokals bezwang der FV den Verbandsligisten TSG Hofherrnweiler/Unterrombach nach Verlängerung mit 2:1. Zum Ende der regulären Spielzeit hatte es am Samstagnachmittag 1:1 gestanden. Nach dem Sieg im ersten Pflichtspiel der neuen Saison folgt das nächste prompt: An diesem Mittwoch empfangen die Sontheimer in der zweiten Pokalrunde mit Normannia Gmünd den nächsten Verbandsligisten. Anpfiff auf dem Rasenplatz des FV ist um 18 Uhr.

Bereits in der sechsten Spielminute sorgten die Zwillingsbrüder Fabian und Bastian Matuschek vor 190 Zuschauern für die frühe Sontheimer Führung. Nach einer Kopfballablage von Bastian traf Fabian aus kurzer Distanz zum 1:0 für die Hausherren. In der 14. Minute hatten die Gäste aus Hofherrnweiler Glück, nicht schon in der Anfangsviertelstunde höher in Rückstand zu geraten. Einen Eckball von Daniel Gentner köpfte Rene Färber aus acht Metern an das Lattenkreuz.

Bei Hofherrnweilers erstem gefährlichen Angriff konnte FV-Verteidiger Joshua Leoff gerade noch vor dem einschussbereiten Mittelstürmer Veljko Milojkovic klären. Nachdem Sontheim-­Angreifer Jakob Gläser in der 37. Minute in aussichtsreicher Position an Gästeschlussmann Joshua Barth scheiterte, gelang Hofherrnweiler nur drei Minuten später der Ausgleich. Gäste-­Kapitän Nicola Zahner verwandelte einen Handelfmeter sicher.

In der Folge hatten die Gastgeber in einigen Situationen Glück: Nach einer Stunde ließen die TSG­ler gleich zwei Hochkaräter ungenutzt und setzten den Ball knapp neben das Sontheimer Gehäuse. Mit dem Schlusspfiff verpasste es der FV, das Spiel zu seinen Gunsten zu entscheiden. Ein direkter Freistoß von Kapitän Daniel Gentner landete aber am Torpfosten.

Hörger mit dem Siegtreffer

In der ersten Halbzeit der Verlängerung gelang dem FV in der 97. Spielminute der entscheidende Treffer zum Sieg. Nach einem Steilpass von Daniel Gentner marschierte Gläser über die rechte Außenbahn und bediente mit viel Übersicht Tobias Hörger, der zur erneuten Führung einschob. Die Gäste vergaben in der 110. Minute ihre letzte Möglichkeit: FV-Schlussmann Alois Reinelt parierte einen Kopfball aus zentraler Position.

Sichtlich zufrieden zeigte sich Sontheims Trainer Sebastian Knäulein nach dem Schlusspfiff über die Leistung seiner Mannschaft und den letztlich verdienten Sieg. Noch größer wäre die Freude für den Übungsleiter der Sontheimer, wenn am Mittwoch gegen die Gäste aus Schwäbisch Gmünd noch eine Überraschung gelingen würde.

In der Landesliga geht es für die Sontheimer am Samstag, 7. August, zur Sache. Um 15 Uhr startet der FV mit einem Auswärtsspiel beim TSV Neu-Ulm in die neue Saison.

Vor dem Pokalduell fand auf dem Rasenplatz ein prominentes Vorspiel statt. In einem Testduell besiegte die U-19-Mannschaft des 1. FC Heidenheim die U-21-Auswahl Liechtensteins mit 4:0.

Bericht: Markus Benz, FV Sontheim

Pflichtspielauftakt gegen Verbandsligisten TSG Hofherrnweiler-Unterrombach

23.07.2021

Herren I:

Vorbericht:

Im ersten Pflichtspiel der Saison 2021/2022 haben unsere Jungs in der 1. Runde im WFV-Pokal den Verbandsligisten TSG Hofherrnweiler zu Gast. 

Fast auf den Tag genau neun Monate ist es her, dass die Fußball-Landesligisten in einem Pflichtspiel gegen den Ball getreten haben: Der SV Neresheim kassierte am 24. Oktober gegen den TSV Köngen eine 1:5-Pleite, der FV Sontheim bejubelte tags drauf einen 4:0-Sieg gegen den TSV Weilimdorf. Dann war Schluss, wegen der Pandemie wurde die Saison abgebrochen. Umso größer ist nun die Freude bei den Vereinen. Mit der ersten Runde im WFV-Pokal wird es für beide Mannschaften wieder ernst: Die Sontheimer empfangen am heutigen Samstag um 15.30 Uhr Verbandsligist TSG Hofherrnweiler-Unterrombach.

Obwohl mit dem Verbandsligisten aus Hofherrnweiler ein höherklassiger Gegner auf dem Sontheimer Rasen zu Gast ist, überwiegt bei Trainer Sebastian Knäulein die Zuversicht: „Auch der Gegner ist noch mitten in der Vorbereitung. Beide Teams wissen nicht so recht, wo sie stehen“, sagt der 40-Jährige. Und deshalb sei er zuversichtlich, dass seine Mannen nicht chancenlos sind. „Ich bin sehr zufrieden mit der Vorbereitung, die Leistungen in den Tests waren überzeugend“, blickt der FV-Coach zurück. Besonders stark: der 2:0-Erfolg im Testspiel gegen Bayernligist FC Gundelfingen. Apropos Gundelfingen: Im Pokalduell werden die beiden Neuzugänge Noah Eberhardt und Elias Oberling, die vom FCG nach Sontheim kamen, fehlen. Sorgenfalten bekommt Sebastian Knäulein deshalb aber nicht: „Die Spieler, die aus der Jugend aufgerückt sind, haben das bisher gut gemacht. Vielleicht bekommt einer von ihnen am Samstag eine Chance“, sagt der Übungsleiter.

Berichtsausschnitt: Dominik Florian, Heidenheimer Zeitung

Beeindruckende Frühform: Der FV Sontheim siegt beim FC Gundelfingen

14.07.2021

Herren I:

Überraschend souverän gewann Landesligist FV Sontheim am Mittwochabend sein Freundschaftsspiel beim Bayernligisten FC Gundelfingen mit 2:0. Das Lob von allen Seiten ordnet Sontheims Trainer Sebastian Knäulein auf seine Art ein:

Es war eine beeindruckende Vorstellung, die der FV Sontheim am Mittwochabend, 14. Juli, vor knapp 150 Zuschauern ablieferte. Im Testspiel beim Bayernliga-Aufsteiger FC Gundelfingen setzte sich der Fußball-Landesligist mit 2:0 durch. Jorgo Kentiridis brachte die Gäste nach einer Flanke von Jonathan Mack in der 33. Minute in Führung, indem er den Ball ins Tor grätschte.

In der 80. Minute traf Gundelfingens Markus Böck bei einem Foulelfmeter nur die Oberlatte des Sontheimer Tors. Vier Minuten später unterlief Raphael Mahler ein Eigentor, als er vor dem eingewechselten Marcus Mattick (erster Spieleinsatz nach seinem Kreuzbandriss) retten wollte.

Während die Sontheimer einen couragierten und selbstbewussten Auftritt hinlegten, enttäuschten die Gastgeber ihre Anhänger. Im gesamten Verlauf hatten die Sontheimer die besseren Torchancen. Allerdings musste der FC Gundelfingen auch auf einige Spieler verzichten. So fehlte der ehemalige Sontheimer Philipp Schmid aufgrund Rückenproblemen.

Was Sebastian Knäulein zum Sieg sagt

„Gundelfingen hat auch Verletzungprobleme. Das muss man auch schon so einordnen. Ein paar Spieler haben Urlaub gehabt. Das Ergebnis darf man sicherlich nicht zu hoch hängen“, erklärte Sebastian Knäulein. Der Sontheimer Trainer fügte aber auch an: „Trotzdem war unsere Leistung heute wirklich gut. Darauf können wir aufbauen.“ In der Vorbereitung gut in Form zu sein, nütze aber nichts. „Am 7. August zählts’s im Spiel gegen Neu-Ulm“, blickte der Coach auf den Ligastart voraus.

Bis dahin möchte das Trainergespann Sebastian Knäulein/Martin Rebhan noch einiges ausprobieren. So auch am Sonntag, 18. Juli, in Jettingen (16 Uhr). Bis zum Heimspiel im WFV-Pokal gegen den Verbandsligisten Hofherrnweiler am 24. Juli gehe es darum, die Startelf zu finden.

Bericht: Edgar Deibert, Heidenheimer Zeitung