Ergebnisse der Vorbereitungsspiele

Herren I:

FV Sontheim I - 1. FC Heidenheim 1846 U19   2:2 (1:1)

Tore: Daniel Gentner und Jorgo Kentiridis

VFL Gerstetten - FV Sontheim I   0:7 (0:2)

Tore: 2x Jorgo Kentiridis, je 1x Noah Eberhardt, Jakob Gläser, Jonathan Mack, Bastian Matuschek und Tim Liebert

SSV Glött - FV Sontheim I   0:2 (0:0)

Tore: Jorgo Kentiridis und Daniel Gentner

FC Gundelfingen - FV Sontheim I   0:2 (0:1)

Tore: Jorgo Kentiridis und Eigentor

VFR Jettingen - FV Sontheim I   2:2 (1:0)

Tore: Jorgo Kentiridis und Bastian Matuschek

SV Jungingen - FV Sontheim I   3:2 (1:0)

Tore: Tim Liebert und Mario Laubmeier

 

Herren II + III:

FV Sontheim II - SV Mergelstetten II   5:0 (4:0)

Tore: 2x Jonas Horsch, je 1x Maxl Kern, Markus Heisele und Nick Schenk

FV Sontheim res. - TSV Albeck res.   2:2 (0:0)

Tore: Nick Schenk und Sebastian Mayer

FV Sontheim II - TSV Albeck   3:2 (2:2)

Tore: Jonas Horsch, Hans Dörner und Tim Liebert

FC Spraitbach - FV Sontheim II   2:1 (0:0)

Tor: Nick Schenk

SG Heldenfingen/Heuchlingen - FV Sontheim II   1:0

Tore: -

FV Sontheim II - TV Steinheim 0:0 (0:0)

Tore: -

SC Hermaringen I - FV Sontheim II 2:5 (1:2)

Tore: je 2x Jonas Horsch und Maxl Kern, 1x Florian Grässle

2. Runde im Bezirkspokal

Herren II:

Nach dem Last-Minute-Sieg in der 1. Runde gegen die TSG Schnaitheim II sind unsere Jungs in der zweiten Runde zu Gast bei der SGM Auernheim/Neresheim (Kreisliga B). Anpfiff ist am kommenden Mittwoch, den 25.08.2021 um 18:30 Uhr auf dem Sportplatz in Auernheim. Unsere Jungs freuen sich auf eure Unterstützung!

Auswärts erneut mit einem Sieg!

19.08.2021

Herren I:

Die Welt steht Kopf: Landesligist FV Sontheim siegt auswärts schon wieder!

Die Mannschaft des Fußball-Landesligisten FV Sontheim schreibt weiter Geschichte. Das Team des Trainerduos Sebastian Knäulein/Martin Rebhan gewann 2:1 beim TSV Oberensingen. Wieso das außergewöhnlich ist und warum Knäulein dennoch viel Arbeit auf sich zukommen sieht:

Die Welt steht Kopf. Zumindest die des FV Sontheim. In dessen Landesliga-Geschichte war es quasi ein Naturgesetz, jedenfalls galt es bislang: Die Punkte zum Klassenerhalt holt der FV Sontheim zu Hause, auswärts dagegen nur wenige. Doch der Start in die neue Saison verblüfft viele Beobachter. Nach drei Spieltagen haben die Sontheimer sechs Punkte auf dem Konto. Ohnehin die Einstellung des persönlichen Startrekords (in der Saison 2018/19 waren es auch sechs Punkte nach den ersten drei Spieltag). Aber dieses Mal überraschend: Alle sechs Zähler holte der FVS auswärts.

Zwei Auswärtssiege in Folge beim FV Sontheim

Am Mittwochabend, 18. August, gab es einen 2:1-Erfolg beim TSV Oberensingen. Nun kann man sich durchaus vorstellen, in welche Richtung die Kommentare gehen, die sich Sebastian Knäulein anhören darf. „Das hat sich halt so ergeben“, sagt der Sontheimer Trainer im Hinblick auf die zwei Auswärtssiege in Folge. Auch in Oberensingen waren knapp 30 Sontheimer Fans dabei. Und wie zu hören ist, ging das Bier bereits kurz nach Spielende aus.

Befördert wurde der Durst sicherlich nicht nur durch die Euphorie, sondern auch durch die chancenreiche Partie. „Es war ein cooles Flutlichtspiel, spannend und kampfbetont“, sagt Knäulein. Die erste richtig gute Tormöglichkeit hatte Jakob Gläser, der für Marcus Mattick in die Startelf gerückt war. Nachdem Oberensingens Keeper David Holzwarth den Ball nur nach wegklatschen konnte, köpfte Gläser Richtung Tor, wo der Ball noch von der Linie gekratzt wurde.

Doch kurz vor der Halbzeitpause belohnten sich die Gäste: Zunächst scheiterte Gläser zwar nach einem langen Ball am gegnerischen Torwart. Jorgo Kentiridis schaltete im Rückraum am schnellsten und verwertete den Abpraller zur Führung (43. Minute).

In den ersten 25 Minuten nach dem Seitenwechsel schnürte wurden die Sontheimer allerdings von Oberensingen regelrecht eingeschnürt, sagt Knäulein. „Sie haben richtig Druck gemacht und auch eine sehr gute Chance.“ Nach einem Querpass in die Mitte parierte Sontheims Keeper Alois Reinelt allerdings einen Schuss aus kurzer Distanz. „Alois hat uns das 1:0 gerettet“, sagt der Sontheimer Trainer.

Im weiteren Verlauf erarbeiteten sich die Gäste einige Konterchancen, spielten allerdings den letzten Pass nicht gut aus. Also musste ein Standard die Vorentscheidung bringen: Bei einem Freistoß aus knapp 25 Metern traf Daniel Gentner zum 2:0 (89.). Oberensingen konnte in der dritten Minute der Nachspielzeit nur noch den 1:2-Endstand markieren (Foulelfmeter, verwandelt durch Ferdi Er).

Sontheim ist Tabellenfünfter

In der Tabelle belegt der FV Sontheim nach drei Spieltagen den fünften Platz. Für Knäulein keineswegs ein Grund, um abzuheben. „Die sechs Punkte und er Mittelfeldplatz sind wichtig. Wir haben aber noch einen Haufen Arbeit vor uns“, betont der 40-Jährige und nennt zwei Punkte: „Im Heimspiel gegen Stammheim haben wir die Räume, die sich ergeben haben, nicht gut bespielt. In Oberensingen hatten wir teilweise Probleme mit dem Durchschieben gegen zwei Spieler.“

Am Sonntag kommt der SV Ebersbach/Fils

Auch wenn Knäulein den floskelumwobenen Ball flach hält. Was passiert, wenn der FV Sontheim auch noch zu Hause punktet? Am Sonntag, 22. August, ist der SV Ebersbach zu Gast auf dem Hülenberg (15 Uhr). „Vom Spielerpotenzial gehören sie zu den Topmannschaften“, sagt Knäulein über den kommenden Gegner. Allerdings hatte Ebersbach zuletzt einige Ausfälle zu beklagen.

Beim FVS kehrt dagegen mit Jonathan Mack der Kapitän zurück. Auch er wird sich die Auswärtstabelle, in der Sontheim mit dem SV Waldhausen den ersten Platz belegt, eingerahmt haben.

Bericht: Edgar Deibert, Heidenheimer Zeitung

Unglückliche Niederlage im ersten Landesliga-Heimspiel

16.08.2021

Herren I:

„Ich bin noch etwas sprachlos.“ 

Bei seiner 0:1-Heimniederlage gegen den SC Stammheim vergibt der FV Sontheim reihenweise gute Torchancen. Vieles macht aber Mut.

Es gibt solche Spiele, nach denen man erst einmal in sich gehen muss. Dieses Gefühl hatte auch Sebastian Knäulein nach der 0:1-Heimniederlage des FV Sontheim gegen den SC Stammheim. „Ich musste erst einmal darüber nachdenken, was passiert ist“, so der Sontheimer Trainer knapp 80 Minuten nach Schlusspfiff. Und der 40-Jährige schob ehrlich nach: „Ich bin immer noch etwas sprachlos, wie wir das Spiel verlieren konnten.“

"In der zweiten Halbzeit war es ein Spiel auf ein Tor." (Sebstian Knäulein, Trainer FV Sontheim)

Im Vergleich zum 2:0-Sieg in Neu-Ulm am ersten Spieltag gab es bei den Sontheimern drei Veränderungen in der Startelf. So fehlte zum Beispiel Kapitän Jonathan Mack (Urlaub). Doch diese Rotation verkraftete die junge Mannschaft der Gastgeber gut und erspielte sich viele Torchancen. Nach einem Konter gingen die Gäste allerdings in der 35. Minute durch Stefan Schlick in Führung.

„Danach haben wir fünf Minuten gebraucht, um uns wieder zu fangen“, räumt Knäulein ein. Doch sein Team habe die zweite Halbzeit dominiert. „Wir haben uns Chance um Chance erspielt, aber das Tor nicht gemacht“, bedauert der Sontheimer Coach.

Stammheims Keeper glänzt

Zum Beispiel tauchte Jorgo Kentiridis dreimal alleine vor Gäste-­Torhüter Marjan Tomasic auf. Und auch Bastian Matuschek scheiterte mehrmals am starken Stammheimer Rückhalt. „In der zweiten Halbzeit war es ein Spiel auf ein Tor. Wir waren drückend überlegen. Aber Stammheim hätte bei einem Konter auch das 2:0 machen können“, fügte Knäulein im Hinblick auf einen Pfostentreffer an. Letztlich könne er seiner Mannschaft keinen Vorwurf machen, schließlich sei sie den Gästen fußballerisch überlegen gewesen. Allein, die schlechte Chancenverwertung gab dem Sontheimer Trainer zu denken. Und machte ihn sprachlos. Kurzzeitig zumindest.

„Wir haben viele junge Spieler, es ist ein Prozess. Wenn wir uns weiterhin Chancen erarbeiten und so Fußball spielen, habe ich keine Bedenken“, fasste Knäulein dann doch wortgewandt zusammen.

Bericht: Edgar Deibert, Heidenheimer Zeitung