Bezirksliga: Nach dem Heimsieg gegen Lauchheim auf dem 2. Tabellenplatz

23.10.2023

Herren I:

FV Sontheim I - SV Lauchheim 4:0 (2:0)

Erneut deutlich machten es die Männer vom FV gegen den SV Lauchheim. Erneut waren es zwei Traumtore die schnell für klare Verhältnisse sorgten.
Bereits in der vierten Minute ließ Gentner den Ball auf Höhe der Mittellinie auf Kastler prallen. Dieser erwischte das Leder trotz holprigem Geläuf so perfekt, dass er den, in den 16er einlaufenden, Gentner wieder punktgenau fand. Wie es sich für einen echten Schalker gehört, setzte er in Klaus-Fischer-Manier zum Fallrückzieher an und brachte den Ball unhaltbar im Tor unter. Nach diesem Favorit auf das Tor des Jahres, wollte Gläser den Zuschauern mit dem nächsten Torschuss weitere Argumente für das erhobene Eintrittsgeld bieten (16.).
Aus rund 20 Metern fackelte er nicht lange und knallte den Ball in den Winkel.
Nach diesem furiosen Start fuhr man anschließend einen Gang zurück und ging mit dem zwei-Tore-Vorsprung in die Pause.
Die aufkommende Galligkeit der Lauchheimer gegen Ende der 1.Halbzeit wollte der FV so schnell wie möglich nach dem Seitenwechsel im Keim ersticken.
Dies gelang bereits in der 51.Minute. Eine scharfe Hereingabe von außen erreichte Matuschek nicht mehr rechtzeitig, wohingegen Yoldas den Ball bereits am zweiten Pfosten sehnsüchtig erwartete. Er musste nurnoch einschieben und markierte damit seinen zweiten Saisontreffer.
Für den 4:0 Endstand sorgte dann Matuschek elf Minuten später, der doch noch zu seinem Tor kam. Aus kurzer Distanz schob er eiskalt vor Gästekeeper Maier ein. Danach ging es wie bereits in der Vorwoche in den Verwaltungsmodus über und so ließ man noch einige Strafraumszenen zu. Diese konnten aber letztendlich alle im Kollektiv verteidigt werden und so blieb man bereits im 4.Heimspiel ohne Gegentor.
Mit diesem Sieg schob man sich auf den 2.Platz vor.
Somit treffen unsere Jungs nächste Woche auf die punktgleiche TSG Nattheim zum Derby und gleichzeitigem Topspiel.
Das letzte Aufeinandertreffen gewann der FV mit 2:1.

 

Herren II: Zweistelliger Auswärtssieg beim SV Mergelstetten II

15.10.2023

Herren II:

SV Mergelstetten II - FV Sontheim II 0:10 (0:6)

Nach dem knappen Heimsieg gegen den Kösinger SC war unsere "Zweite" beim abgeschlagenen und sieglosen Tabellenschlusslicht SV Mergelstetten II zu Gast. Auf dem Kunstrasenplatz brannten unsere Jungs ein echtes Feuerwerk ab. bereits zur Pause stand ein 0:6 aus Sontheimer Sicht auf der Anzeigetafel. Am Ende wurde es sogar zweistellig und ein 0:10-Auswärtssieg stand zu Buche.

Die Tore erzielten: 3x Steven Färber, je 2x Caner Otabasi und Johannes Funk, je 1x Pascal Walliser und Vincent Lanziger, sowie ein Eigentor

Herren I: Traumtore zwingen starken Aufsteiger in die Knie

15.10.2023

Herren I:

SGM Stödtlen/Tannhausen - FV Sontheim I 1:4 (1:2)

Der FV überzeugt mit einem sehr soliden Auftritt gegen starke Aufsteiger im GLONING-Krantechnik-Sportpark in Stödtlen und fährt den nächsten Auswärtsdreier ein. Man wusste um die spielerische Stärke des Tabellenzweiten der Vorwoche und konnte sich nach anfänglicher Nervosität immer besser ins Spiel reinarbeiten.
Die erste Chance des Spiels hatten aber die Gastgeber als deren Stürmer frei vor Reinelt auftauchte. Dessen unplatzierter Schuss wurde aber zur Ecke geklärt. 
Danach setzten die Sontheimer die gegnerische Abwehr immer wieder mit langen Bällen vor große Probleme. So waren sich die Abwehrspieler bei einem langen Ball von Kastler uneinig.Yoldas erkannte die Situation und tauchte allein vor dem herauseilenden Torwart auf. Von außerhalb des 16ers und aus sehr spitzem Winkel blieb Yoldas cool und schlenzte das Leder über sämtliche Gegenspieler zur 1:0 Führung ins lange Eck.
Nachdem Gentner erst einen Freistoß auf das Dach der angrenzenden Turnhalle setzte (kein Witz) machte er es zwei Minuten später umso besser. Er dribbelte sich durchs Mittelfeld und knallte den Ball aus 25m in den Winkel. Man munkelt er ist heute nochmal nach Stödtlen gefahren um das Netz zu richten.
Leider kassierte man kurz vor der Halbzeit noch den überraschenden Anschlusstreffer.
Psychologisch ganz wichtig kam man dann aus der Halbzeitpause. Nach knapp 20 Sekunden und ohne Ballberührung des Gegners kombinierte man sich bis vor das Tor wo Matuschek nurnoch einschieben musste. Kurz darauf tauchte Gentner frei vor dem Torwart auf und erzielte nicht nur seinen Doppelpack sondern den späteren 4:1 Endstand.
Mit dem komfortablen Vorsprung schaltete man immer mehr in den Verwaltungsmodus und so konnte sich Reinelt auch noch einige Male auszeichnen und wenigstens in der 2.Halbzeit die weiße Weste bewahren.
Der FV steht jetzt mit der TSG Nattheim punkt- und torgleich auf Rang 4.

Kreisliga B: Heimsiege gegen den Kösinger SC

09.10.2024

Herren II:

FV Sontheim II - Kösinger SC 1:0 (0:0)

Ein heißer Verfolger in der Tabelle unserer "Zweiten" in der Kreisliga B ist der Kösinger SC. Unsere Jungs wollten dieses Spiel unbedingt gewinnen, um den Verfolger auf Distanz zu halten und den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren. In einer weitestgehend unterhaltsamen Partie blieb es lange beim torlosen Remis, doch in der 71. Minute erzielte Johannes Funk den goldenen Treffer des Tages und der FVS gewann das Spiel am Ende mit 1:0.

 

Herren-res.:

FV Sontheim res. - Kösinger SC res. 4:1 (1:0)

Nachdem in der vergangenen Woche nach langer Zeit in der Vereinsgeschichte mal wieder ein Spiel aufgrund von Spielermangel bei den Aktiven abgesagt werden und die Partie somit mit 3:0 gegen den FVS gewertet wurde, wollten unsere Jungs ein Zeichen setzen. Zu Gast war das Tabellenschlusslicht Kösinger SC. Ercan Sakru brachte den FVS in der 22. Minute mit 1:0 in Führung. Danach blieb die Partie bei zahlreichen Chancen lange offen. Erst in der 69. Minute konnte Sebastian Mayer das 2:0 erzielen. Dann wurde es wild, denn in nur fünf Minuten fielen gleich drei weitere Treffer: Zunächst erhöhte Robin Wawrowitsch auf 3:0 (76.). Nur zwei Zeigerumdrehungen später kamen die Gäste zum 3:1-Anschlusstreffer (78.), ehe Matthias Grandel wiederrum nur eine Minute später mit dem 4:1 für klare Verhältnisse und gleichzeitig auch den Endstand sorgte.